Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Nach dem Erfolg von Mario entwickelt Nintendo einen Realfilm zu The Legend of Zelda

Eine Figur von Link, der Hauptfigur von Nintendos The Legend of Zelda Franchise, im Nintendo Tokyo Store in Shibuya, Japan.

Nintendo Co. entwickelt einen Realfilm basierend auf der Videospielreihe The Legend of Zelda, um Bemühungen zu verstärken, beliebte Charaktere auf die große Leinwand zu bringen.

Die Ambition, das Open-World-Abenteuerspiel in einen Realfilm umzusetzen, kommt nach dem Kassenschlager von The Super Mario Bros. Movie. Der Film, der von Comcast Corps Universal Pictures im April veröffentlicht wurde, hat weltweit 1,36 Milliarden US-Dollar an Kinokasseneinnahmen erzielt und war bis er von Greta Gerwigs Barbie vom Thron gestoßen wurde der erfolgreichste Film des Jahres.

Die Aktien des in Kyoto ansässigen Spieleherstellers stiegen am Mittwoch um bis zu 6,5% – der größte Tagesanstieg seit fast drei Jahren. Nintendo hatte auch am Dienstag seine Jahresgewinnprognose angehoben, dank der stärkenden Wirkung des schwachen Yen auf die Ergebnisse und höherer Erwartungen an die Spielverkäufe.

Nintendo sagte, dass es den Zelda-Film mit Arad Productions produzieren wird, das an Marvel-Filmen wie Spider-Man: Into the Spider-Verse mitgearbeitet hat. Nintendo wird mehr als 50% der Produktion finanzieren, während Sony Pictures Entertainment ebenfalls Mittel bereitstellt und den weltweiten Vertrieb übernimmt. Dies ergänzt Nintendos Bemühungen, seine beliebten Charaktere auch außerhalb seiner Spielekonsolen auf die große Leinwand und anderswo zu bringen.

Das Unternehmen sucht nach neuen Einnahmequellen, da seine Signature-Hardware Switch in ihr siebtes Jahr seit der Markteinführung eintritt. Mit der Veröffentlichung der Geschäftszahlen hielt Nintendo an seinem Absatzziel von 15 Millionen Switch-Einheiten im Geschäftsjahr bis März fest, ein Ziel, von dem der Präsident Shuntaro Furukawa sagte, es werde schwierig zu erreichen sein.

Analysten sagten, dass es möglich sei, dass Nintendo seine aktuelle Prognose übertreffen werde.

„Wir glauben, dass Nintendo gut aufgestellt ist, um seine aktuelle Prognose ebenfalls zu übertreffen“, sagte Atul Goyal von Jefferies.

Die Einnahmen aus dem Lizenzgeschäft von Nintendo-IP, zu dem auch Film-Tantiemen gehören, mehr als verdoppelten sich im Halbjahr bis September auf 55 Milliarden Yen (366 Millionen US-Dollar). Führungskräfte hatten zuvor erklärt, dass sie neue Wege erkunden wollten, um das IP-bezogene Segment auszuweiten, das derzeit nur etwa 7% des Gesamtumsatzes ausmacht.