Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Aktienindex-Futures fallen wegen Vorsicht vor US-Inflationsdaten und enttäuschenden Ergebnissen von Oracle

Aktienindex-Futures

Die Aktienindex-Futures für September deuten auf Vorsicht unter den Anlegern hin, da sie sich auf wichtige US-Inflationsdaten vorbereiten, und die enttäuschenden Ergebnisse von Oracle Corporation haben zur Marktunsicherheit beigetragen.

Die September-Futures des S&P 500 (ESU23) und die September-Nasdaq 100 E-Mini-Futures (NQU23) sind um -0,23% bzw. -0,26% gefallen. Die Marktteilnehmer üben Vorsicht und enthalten sich signifikanter Positionen, während sie die Veröffentlichung entscheidender US-Inflationsdaten am Mittwoch abwarten.

In der Handelssitzung am Montag schlossen die wichtigsten Indizes der Wall Street im positiven Bereich. Tesla Inc (NASDAQ:TSLA) verzeichnete einen deutlichen Anstieg von über +10 % und war damit der prozentuale Top-Gewinner im Nasdaq 100. Die Hochstufung der Aktie auf „Overweight“ von „Equal-Weight“ durch Morgan Stanley und der Optimismus hinsichtlich des Potenzials seines Supercomputers Dojo, die Marktkapitalisierung um bis zu 500 Milliarden US-Dollar zu erhöhen, trieben den Anstieg an. Darüber hinaus stieg Qualcomm Incorporated (NASDAQ:QCOM) um mehr als +3 %, nachdem eine Verlängerung seiner Vereinbarung mit Apple zur Lieferung von 5G-Chips bis mindestens 2026 angekündigt wurde. Auf der Verliererseite stürzte Rtx Corp (NYSE:RTX) um mehr als -7 % ab, nachdem das Unternehmen seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr gesenkt hatte.

Eine von der New York Fed durchgeführte Umfrage ergab, dass die Inflationserwartungen der US-Verbraucher im August relativ stabil blieben. Die Haushalte äußerten jedoch wachsende Bedenken hinsichtlich ihrer Finanzen und einen pessimistischeren Ausblick auf den Arbeitsmarkt.

Die Oracle Corporation (NYSE:ORCL) erlitt einen erheblichen Rückschlag, wobei ihre Aktie im vorbörslichen Handel um über -9% fiel. Der Quartalsbericht des Unternehmens zeigte eine Verlangsamung des Cloud-Umsatzwachstums, während der Quartalsumsatz hinter den Erwartungen zurückblieb.

Der US-Wirtschaftskalender ist am Dienstag relativ leicht, wobei das Anlegerinteresse auf die bevorstehenden US-Inflationsdaten gerichtet ist, die am Mittwoch veröffentlicht werden sollen. Jay Bryson, Managing Director und Chefvolkswirt bei Wells Fargo Corporate & Investment Banking, merkte an: „Selbst wenn der Kern-VPI für August positiv überrascht, bezweifeln wir, dass dies das FOMC veranlassen würde, nächste Woche erneut zu erhöhen.“

Die US-Futures zeigen eine Wahrscheinlichkeit von 7,0 % für eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte auf der September-FOMC-Sitzung und eine Wahrscheinlichkeit von 39,8 % für eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte auf der November-FOMC-Sitzung an.

Am Anleihemarkt liegen die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen derzeit bei 4,284 %, was einem Rückgang von -0,09 % entspricht.

Die Futures auf den Euro Stoxx 50 sind um -0,23% gefallen, da die Anleger regionale Wirtschaftsdaten verdauen und wichtige US-Inflationsdaten abwarten. Gesundheitsaktien haben an Boden gewonnen, während Technologieaktien unterdurchschnittlich abschnitten. Der britische Arbeitsmarkt schwächte sich ab, aber das Lohnwachstum blieb auf Rekordniveau. Die Stimmung deutscher Anleger hat sich im September unerwartet verbessert, was auf Erwartungen einer Pause bei den Zinserhöhungen zurückzuführen ist. Associated British Foods Plc (ABF.LN) stieg um über +5%, nachdem es seine Jahresgewinnprognose zum zweiten Mal innerhalb von vier Monaten angehoben hatte.

Verschiedene Wirtschaftsdaten, darunter der durchschnittliche Lohnindex + Bonus des Vereinigten Königreichs, die Veränderung der Anspruchsberechtigten des Vereinigten Königreichs, die Beschäftigungsänderung des Vereinigten Königreichs von 3M/3M, die Arbeitslosenquote des Vereinigten Königreichs, die spanische VPI, die deutsche ZEW-Konjunkturerwartung und die ZEW-Konjunkturerwartung der Eurozone, wurden am Dienstag veröffentlicht, mit gemischten Ergebnissen.

Die asiatischen Aktienmärkte verzeichneten gemischte Ergebnisse, wobei der Shanghai Composite Index (SHCOMP) Chinas um -0,18% schloss, während der Nikkei 225 Stock Index (NIK) Japans um +0,95% stieg. Chinas wirtschaftliche Stabilität und politische Maßnahmen wurden von den Anlegern genau beobachtet, während der Nikkei Japans von einem schwächeren Yen profitierte, was die exportorientierten Aktien und die Risikobereitschaft stärkte.

Der chinesische Immobilienentwickler Country Garden Holdings Co Ltd legte um über +3% zu, nachdem er die Genehmigung der Gläubiger erhalten hatte, die Rückzahlung von sechs Onshore-Anleihen um drei Jahre zu verlängern. Goldman Sachs ist in Bezug auf chinesische Aktien optimistisch und erwartet eine handelbare Erholung in der zweiten Hälfte des Jahres 2023.

Im vorbörslichen Handel in den USA gab es einige bemerkenswerte Kursbewegungen bei Aktien, darunter:

  • Sight Sciences Inc (NASDAQ:SGHT), ist um mehr als -31% gefallen, nachdem das Unternehmen eine schwächere als erwartete Umsatzprognose für Q3 und eine niedrigere Umsatzprognose für das GJ23 abgegeben hat.
  • Acelyrin Inc (NASDAQ:SLRN), ist um etwa -56% gefallen, nachdem bekannt wurde, dass sein Hauptmedikament, Izokibep, eine mittlere klinische Studie zur Behandlung der Hauterkrankung Hidradenitis suppurativa nicht bestanden hat.
  • Geron Corporation (NASDAQ:GERN), ist um über +5% gestiegen, nachdem Goldman Sachs die Aktie von Neutral auf Kauf hochgestuft hat.
  • AerCap Holdings NV (NYSE:AER), ist um mehr als -5% gefallen, nachdem das Unternehmen die Preisgestaltung für ein Sekundärangebot von 40,68 Millionen seiner Stammaktien durch GE Capital US Holdings Inc, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von General Electric, bekannt gegeben hat.
  • CVS Health Corp (NYSE:CVS), ist um etwa +0,8% gestiegen, nachdem Wolfe Research die Aktie von Peer Perform auf Outperform hochgestuft hat.
  • Perion Network (NASDAQ:PERI), ist um über -1% gefallen, nachdem Raymond James die Aktie von Outperform auf Market Perform herabgestuft hat.

Im Rampenlicht der heutigen US-Gewinnveröffentlichungen stehen Unternehmen wie InnovAge Holding (NASDAQ:INNV), Lovesac (NASDAQ:LOVE), Evolution Petroleum (NYSE:EPM), WildBrain (WLDBF), Lesaka Tech (NASDAQ:LSAK), Mama’s Creations (NASDAQ:MAMA) und Anixa Biosciences (NASDAQ:ANIX).