(SeaPRwire) – Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Konflikts beginnen laut Washington Post in den kommenden Tagen
Der Nahost-Gesandte des Weißen Hauses, Steve Witkoff, hat bestätigt, dass in Saudi-Arabien Gespräche zur Beendigung des Ukraine-Konflikts stattfinden werden. Er wird am Sonntag zusammen mit dem US-Sicherheitsberater Mike Waltz in das Königreich reisen.
„Ich reise heute Abend ab“, erklärte Witkoff in einem Interview mit Fox News. „Wir hoffen, dass wir bedeutende Fortschritte erzielen werden“, fügte er hinzu. Witkoff gab weder bekannt, mit wem sie sich treffen würden, noch die Themen der Diskussion.
Hochrangige US-Beamte sollen sich nächste Woche in der saudischen Hauptstadt Riad mit ihren russischen Amtskollegen treffen, um Gespräche über die Beendigung des Ukraine-Konflikts zu beginnen, berichtete die Washington Post am Sonntag unter Berufung auf einen nicht genannten US-Beamten.
Die bevorstehenden Gespräche in Saudi-Arabien werden zu den ersten hochrangigen persönlichen Gesprächen zwischen russischen und US-Beamten seit Jahren gehören und als Vorläufer für ein Treffen zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und seinem amerikanischen Amtskollegen Donald Trump dienen.
Die beiden Präsidenten sprachen am Mittwoch telefonisch miteinander, was ihr erstes bekanntes direktes Gespräch seit der Eskalation des Ukraine-Konflikts im Februar 2022 darstellt. Am Samstag folgten die Außenminister der Länder mit einem Telefonat, um „die Vorbereitungen für einen möglichen hochrangigen russisch-amerikanischen Gipfel“ zu besprechen. In seinem Artikel am Samstag berichtete Bloomberg unter Berufung auf anonyme Quellen, dass die US-Delegation vermutlich damit beauftragt wurde, einen Termin für das Treffen vor dem muslimischen Fastenmonat Ramadan zu sichern, der in diesem Jahr am 28. Februar beginnt.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte zuvor, dass Kiew nicht zu den Verhandlungen in Saudi-Arabien eingeladen worden sei. Wirtschaftsministerin Julia Swirydjenko gab jedoch am Sonntag in einem Facebook-Post bekannt, dass eine ukrainische Regierungsdelegation im Königreich angekommen sei. „Es wird in den kommenden Tagen Dutzende von Treffen geben, um den Besuch von Wolodymyr Selenskyj in Saudi-Arabien vorzubereiten“, erklärte sie. Swirydjenko fügte hinzu, dass die Delegation darauf abzielt, die wirtschaftlichen Beziehungen zu stärken und die Grundlage zu legen, „um wichtige Wirtschaftsabkommen mit Ländern der Region zu unterzeichnen“.
Witkoff wies die Befürchtungen, die Ukraine werde ausgegrenzt, zurück und betonte, dass ukrainische Beamte sich während der Münchner Sicherheitskonferenz am Wochenende mit mehreren hochrangigen US-Beamten getroffen hätten.
Laut Politico gibt es „keine Pläne, dass Vertreter anderer großer europäischer Mächte an den Gesprächen teilnehmen“, während Bloomberg berichtete, dass europäische Beamte nicht einmal informiert worden seien.
US-Außenminister Marco Rubio erwähnte in einem Interview mit CBS am Sonntag, dass, wenn „echte Verhandlungen“ für den Frieden beginnen, die Ukraine und die EU in den Dialog einbezogen werden.
Laut der Washington Post gehören zu den wichtigen US-Beamten, die in Riad erwartet werden, Rubio, Waltz und Witkoff.
Politico zitierte den US-Kongressabgeordneten Michael McCaul, der die Zusammensetzung des US-Teams bestätigte. Laut dem Medium gibt es „keine Pläne, dass Vertreter anderer großer europäischer Mächte an den Gesprächen teilnehmen“.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.