Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Sony Semiconductor Solutions bringt CMOS-Bildsensor für Automobilkameras mit branchenführenden 17,42 effektiven Megapixeln auf den Markt

41 1 Sony Semiconductor Solutions to Release CMOS Image Sensor for Automotive Cameras with Industry-Leading 17.42-Effective Megapixels

Liefert anspruchsvolle Erfassungs- und Erkennungsleistung und trägt zu sicherem, geschütztem automatisiertem Fahren bei

ATSUGI, Japan, 12. Sept. 2023 – Sony Semiconductor Solutions Corporation (SSS) kündigte heute die bevorstehende Markteinführung des IMX735 an, eines neuen CMOS-Bildsensors für Automobilkameras mit der branchenweit höchsten*1 Pixelanzahl von 17,42 effektiven Megapixeln.*2 Das neue Sensorprodukt wird die Entwicklung von Automobilkamerasystemen unterstützen, die anspruchsvolle Erfassungs- und Erkennungsleistungen ermöglichen und so zu sicherem, geschütztem automatisiertem Fahren beitragen.


IMX735 CMOS-Bildsensor für Automobilkameras

Modellname

Lieferdatum der
Muster (geplant)

Musterpreis
(inkl. Steuern)

IMX735 1/1,17 Typ (13,70 mm Diagonale)
17,42 effektive Megapixel
*2 CMOS-Bildsensor

September 2023

30.000 Yen*3

Damit automatisierte Systeme automatisiertes Fahren ermöglichen können, müssen sie anspruchsvolle, hochpräzise Erfassungs- und Erkennungsleistungen bieten, die die gesamte 360-Grad-Umgebung des Fahrzeugs abdecken. Dementsprechend besteht ein erheblicher Bedarf an Bildsensoren, die diese Leistungsfähigkeit unterstützen und die Entwicklung fortschrittlicherer Automobilkamerasysteme ermöglichen können.

Der neue Sensor erreicht mit 17,42 effektiven Megapixeln*2 die branchenweit höchste*1 Pixelanzahl und ermöglicht so die hochauflösende Erfassung entfernter Objekte. Darüber hinaus werden Automobilkameras in automatisierten Fahrsystemen häufig in Kombination mit LiDAR und anderen Erfassungssystemen eingesetzt. Während typische CMOS-Bildsensoren die von den Pixeln ausgegebenen Signale zeilenweise vertikal auslesen, gibt dieses Produkt die Signale zeilenweise horizontal aus. Das bedeutet, dass Automobilkameras mit diesem Sensor leichter mit mechanisch abtastenden LiDAR*4 synchronisiert werden können, da auch deren Laserstrahlen horizontal abtasten. Diese bessere Synchronisation wird die Erfassungs- und Erkennungsfähigkeiten des gesamten automatisierten Fahrsystems verbessern.

Darüber hinaus ermöglichen die durch eine eigene Pixelstruktur verbesserte Sättigungsbeleuchtungsstärke und die einzigartige Belichtungsmethode dieses Produkts einen großen Dynamikbereich von 106 dB, selbst bei gleichzeitiger Verwendung von High Dynamic Range (HDR)-Bildgebung und LED-Flicker*5-Minderung. Der Dynamikbereich ist mit 130 dB sogar noch größer, wenn der Dynamikbereich-Prioritätsmodus verwendet wird. Diese kreative Konstruktion hilft, Überstrahlungen selbst bei Gegenlicht zu unterdrücken und ermöglicht so eine präzisere Objekterfassung in Straßenumgebungen mit erheblichen Helligkeitsunterschieden wie Tunnelausfahrten.

Hauptmerkmale

  • Langstreckenerkennung durch branchenführende 17,42 Megapixel
    Dank der branchenweit höchsten*1 Pixelanzahl von 17,42 effektiven Megapixeln*2 ist der neue Sensor in der Lage, hochauflösende Aufnahmen zu machen, wodurch der Objekterkennungsbereich auf größere Entfernungen ausgedehnt und so eine bessere Erfassung von Straßenbedingungen, Fahrzeugen, Fußgängern und anderen Objekten ermöglicht wird. Die frühzeitige Erfassung weit entfernter Objekte beim Fahren trägt dazu bei, automatisierte Fahrsysteme sicherer zu machen.
  • Horizontale Pixelsignalausgabe für einfachere Synchronisation mit mechanisch abtastendem LiDAR
    Beim Auslesen von Signalen aus Pixeln geschieht dies bei CMOS-Bildsensoren im Allgemeinen vertikal zeilenweise. Dieses Produkt verwendet dagegen eine Auslesemethode, die die Signale horizontal zeilenweise ausgibt, wodurch eine einfachere Synchronisation mit mechanisch abtastendem LiDAR möglich ist, das ebenfalls ein horizontales Abtastverfahren verwendet. Dies bedeutet, dass die von Automobilkameras mit diesem Produkt ausgegebenen Informationen downstream im System mit LiDAR-Informationen integriert werden können. Dadurch werden die Erfassungs- und Erkennungsfähigkeiten des gesamten automatisierten Fahrsystems verbessert.
  • Großer Dynamikbereich auch bei gleichzeitiger Verwendung von HDR und LED-Flicker-Minderung
    Beim Autofahren müssen Objekte selbst in Straßenumgebungen mit erheblichen Helligkeitsunterschieden, wie z. B. Tunnelausfahrten, präzise erfasst und erkannt werden. Von Automobilkameras wird auch verlangt, Flackern von LED zu unterdrücken, selbst im HDR-Modus, um der zunehmenden Verbreitung von LED-Signalen und anderen Verkehrsgeräten Rechnung zu tragen. Die eigene Pixelstruktur und die einzigartige Belichtungsmethode dieses Produkts verbessern die Sättigungsbeleuchtungsstärke und ergeben einen großen Dynamikbereich von 106 dB, selbst bei gleichzeitiger Verwendung von HDR und LED-Flicker-Minderung (im Dynamikbereich-Prioritätsmodus ist der Bereich mit 130 dB sogar noch größer). Diese Konstruktion hilft auch, bei der Aufnahme sich bewegender Motive auftretende Bewegungsartefakte*6 zu reduzieren.
  • Erfüllt für Automobilanwendungen erforderliche Standards
    Das Produkt ist für Automotive-Elektronikkomponenten-Zuverlässigkeitstests der Stufe AEC-Q100 Grad 2 durch Serienproduktion qualifiziert. Darüber hinaus hat SSS einen Entwicklungsprozess eingeführt, der der Funktionssicherheitsnorm ISO 26262 für Straßenfahrzeuge auf dem Automotive Safety Integrity Level ASIL-B(D) entspricht. Dies trägt zu einer höheren Zuverlässigkeit von Automobilkamerasystemen bei.
  • Für Automobilanwendungen erforderliche Cybersicherheit (optional)
    Das Produkt kann Cybersicherheitsfunktionen wie eine Kameraunterstützen, um die Authentizität des CMOS-Bildsensors zu überprüfen, eine Bildauthentifizierung zum Erkennen von Manipulationen an aufgenommenen Bildern und eine Kommunikationsauthentifizierung zum Erkennen von Manipulationen an Steuerkommunikationen.

Wichtige Spezifikationen

Modellname

IMX735

Effektive Pixel

3.017 × 5.777 (H × V), 17,42 Megapixel

Bildgröße

1/1,17 Typ (13,70 mm Diagonale)

Pixelgröße

1,55 μm × 1,55 μm

Bildrate

30fps

Schnittstelle

MIPI C-PHY 1.2 (4 Lanes)

Leistungsaufnahme

1,8 W (bei 30fps)

Betriebsspannung

1,8 V / 3,3 V

Betriebstemperaturbereich

-40 °C bis +105 °C