Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

PayPal-Aktie 2024-Ausblick: Nutzung des “Gesetzes der Durchschnitte” für potenzielles Aufwärtspotenzial

PayPal-Stock

(SeaPRwire) –   Im Jahr 2023 scheint die PayPal Holdings (NASDAQ: PYPL)-Aktie darauf vorbereitet zu sein, mit einem dritten aufeinanderfolgenden Jahr mit Verlusten abzuschließen, nach einem erheblichen Rückgang von 62% im Jahr 2022, was ihre bisher schwierigste Performance seit ihrer Abspaltung von eBay (NASDAQ: EBAY) im Jahr 2015 darstellt. Im Vorjahr 2021 war es ähnlich ungünstig, wobei fast ein Fünftel von PayPals Marktkapitalisierung verschwand. Obwohl 2023 einen relativ bescheidenen Rückgang und eine anschließende Erholung von mehrjährigen Tiefstständen sah, fragen sich Investoren, ob das “Gesetz der Durchschnitte” eine Rolle bei der Förderung von PayPal auf neue Höhen spielen könnte.

Verschiedene Marktgrundsätze wie gleitende Durchschnitte und Kosten-Durchschnitts-Strategie beeinflussen Handelsentscheidungen. Ein weiterer Aspekt des “Gesetzes der Durchschnitte” zeigt sich in Sektoren wie Sport und Finanzen, wo auf unterdurchschnittlich performende Einheiten gewettet wird und eine statistische Rückkehr zum Mittelwert erwartet wird, was zu einer verbesserten Leistung führt.

Die Landschaft der US-Aktienmärkte im Jahr 2023 spiegelte diesen Trend wider, mit bemerkenswerten Wendungen im Schicksal von Unternehmen wie Tesla (NASDAQ: TSLA), Nvidia (NASDAQ: NVDA) und Meta Platforms (NASDAQ: META). Überraschenderweise gehört PayPal zu den Ausnahmen und rangiert unter den 100 größten Verlierern des S&P 500 im Jahr 2023. Kann das “Gesetz der Durchschnitte” im Jahr 2024 zum Tragen kommen und endlich eine Erholung für die PYPL-Aktie einleiten? Dieser Artikel untersucht diese Möglichkeit und beginnt mit einer Analyse der Faktoren, die die derzeitige Marktstimmung für den Fintech-Riesen beeinflussen.

Verständnis des Rückgangs

Der Rückgang der PayPal-Aktie ist nicht willkürlich, sondern resultiert aus mehreren Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist:

Abnehmende E-Commerce-Umsätze: Der anfängliche Boom der Digitalzahlungsunternehmen während der COVID-19-Sperren hielt nicht an, was zu einem Rückgang von PayPals Marktanteil am Gesamtumsatz in den USA führte.

Abnehmendes Umsatzwachstum: Das Umsatzwachstum von PayPal hat sich auf einstellige Werte verringert, was einem deutlichen Rückgang gegenüber dem robusten zweistelligen Wachstum zwischen 2020 und 2021 entspricht. Außerdem ist die Zahl der aktiven Nutzer zurückgegangen.

Margendruck: Verschärfter Wettbewerb hat zu Druck auf PayPals Gebührensatz geführt, was sich besonders auf das gebrandete Geschäft ausgewirkt und zu einer Kompression der operativen Margen geführt hat.

Kompression der Bewertungsmultiplikatoren: Pessimismus in Bezug auf PayPals Aktien hat zu einer Kontraktion seiner Bewertungsmultiplikatoren beigetragen.

PYPL Aktienprognose 2024: Ein Hoffnungsschimmer

Trotz der Herausforderungen scheint der Ausblick für PayPal im Jahr 2024 positiv zu sein. Das Unternehmen hat Führungswechsel vorgenommen und einen neuen CEO und CFO eingeführt, die sich dem Ziel verschrieben haben, sein Schicksal umzukehren. Mit einem starken Netzwerkeffekt zielt PayPal darauf ab, sein Zielmarkt zu erweitern, indem Initiativen wie das Venmo Teen-Konto eingeführt und sein Buy-now-pay-later (BNPL)-Geschäft durch strategische Partnerschaften ausgebaut werden.

Während der betonte CEO Alex Criss den Fokus auf wachsende qualitativ hochwertige Kunden und profitables Umsatzwachstum, was auf eine Verschiebung der Geschäftsstrategie des Unternehmens hindeutet. Obwohl er den Verlust von Konten einräumte, die als “Kunden niedriger Qualität” bezeichnet wurden, bleibt PayPal optimistisch in Bezug auf seine Fähigkeit, Kundenabwanderung zu managen und seine Kostenstruktur für verbesserte Betriebshebelwirkung zu straffen.

Fazit

Auch wenn das “Gesetz der Durchschnitte” nicht immer zugunsten von Aktien niedriger Qualität spricht, scheint der Ausblick für die PYPL-Aktie im Jahr 2024 vielversprechend zu sein, da das Unternehmen seine Strategie unter neuer Führung verfeinert. Überzeugende Bewertungen mit einem vorwärtsgerichteten Kurs-Gewinn-Wachstums-Verhältnis von unter 1 erhöhen die Attraktivität der PayPal-Aktie. Zusammenfassend besteht Optimismus für eine Erholung von PYPL, angetrieben durch steigende Gewinne und eine mögliche Expansion seiner Bewertungsmultiplikatoren.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.