Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Match Group übertrifft im 3. Quartal die Gewinnerwartungen, da die Einnahmen im Jahresvergleich steigen

Match Group Stock

Match Group (NASDAQ:MTCH) hat seine Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2023 veröffentlicht, mit einem Gewinn von 57 Cents pro Aktie, der den Gewinn des Vorjahresquartals von 58 Cents pro Aktie leicht übertraf. Die Ergebnisse des Unternehmens übertrafen den Zacks-Konsens um 7,55%. Der Umsatz für das Quartal belief sich auf 881,6 Millionen US-Dollar und stieg damit im Vergleich zum Vorjahr um 9% und übertraf den Zacks-Konsens knapp um 0,1%.

Ein näherer Blick auf das Quartal

Im dritten Quartal sank die Gesamtzahl der Bezahlkunden um 5% im Vergleich zum Vorjahr und belief sich auf 15,7 Millionen, was dem Zacks-Konsens um 0,15% entspricht. Sowohl in Amerika als auch in Europa ging die Zahl der Bezahlkunden zurück, und zwar um 9% bzw. 2%, während die Region Asien-Pazifik (APAC) im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang von 1% verzeichnete.

Die Gesamteinnahmen pro Bezahlkunde (RPP) stiegen deutlich um 15% im Vergleich zum Vorjahr auf 18,39 US-Dollar und übertrafen den Zacks-Konsens um 0,23%. Regional gesehen stieg der RPP in Amerika um 21%, in Europa um 19% und in der APAC-Region um 4% im Jahresvergleich.

Die direkten Einnahmen aus Amerika beliefen sich auf 455,2 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 10%. Auch Europa verzeichnete einen Anstieg von 17% auf 252 Millionen US-Dollar, während APAC um 4% auf 159,6 Millionen US-Dollar zurückging.

Die direkten Einnahmen von Tinder stiegen um 11% im Vergleich zum Vorjahr auf 509 Millionen US-Dollar und übertrafen den Zacks-Konsens um 0,54%. Auch der RPP von Tinder wuchs um 18% auf 16,28 US-Dollar durch Optimierungen der Preise und neue wöchentliche Abonnementpakete. Die Zahl der Bezahlkunden sank jedoch um 6% auf 10,4 Millionen aufgrund von Preisanpassungen in den Vereinigten Staaten, die die Konversion reduzierten. Allerdings verzeichnete Tinder im Laufe des Quartals ein beschleunigtes Wachstum bei den Abonnementeinnahmen.

Hinge verzeichnete hingegen ein bemerkenswertes Wachstum der Einnahmen um 44% auf 107 Millionen US-Dollar. Die Zahl der Bezahlkunden stieg um 33% auf 1,3 Millionen, und der RPP wuchs auf beinahe 27 US-Dollar, ein Anstieg von 8% im Vergleich zum Vorjahr. Das Wachstum von Hinge erstreckte sich auf englischsprachige Märkte und europäische Expansionsmärkte, was zu einem Anstieg der Gesamtherunterladungen um fast 44% im dritten Quartal führte.

Die direkten Einnahmen von Match Group Asia gingen um 5% auf 77 Millionen US-Dollar zurück, wurden jedoch teilweise durch einen Anstieg der Einnahmen von Azar um 20% ausgeglichen, der die anhaltenden Schwächen bei Pairs und Hakuna kompensierte. Die Einnahmen aus Evergreen und aufstrebenden Märkten gingen um 3% auf 174,3 Millionen US-Dollar zurück.

Betriebliche Details

Die Gesamtkosten und -ausgaben für den Betrieb, die 72% der Einnahmen ausmachten, stiegen im Jahresvergleich um 7% auf 638 Millionen US-Dollar im dritten Quartal. Das bereinigte Betriebsergebnis belief sich auf 333,1 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 17%, mit einer bereinigten Betriebsmarge von 38%, was einem Anstieg von 270 Basispunkten entspricht.

Bilanz

Zum 30. September 2023 verfügte Match Group über Barmittel und Barmitteläquivalente in Höhe von 713 Millionen US-Dollar, verglichen mit 741 Millionen US-Dollar zum 30. Juni 2023. Die langfristigen Schulden blieben gegenüber dem Vorquartal unverändert bei 3,9 Milliarden US-Dollar. Während des Quartals zum 30. September 2023 erwarb das Unternehmen 6,7 Millionen Stammaktien für 300 Millionen US-Dollar zurück. Zum 31. Oktober 2023 standen unter dem zuvor angekündigten Aktienrückkaufprogramm noch Aktien im Wert von 667 Millionen US-Dollar zur Verfügung.

Prognose

Für das vierte Quartal 2023 prognostiziert Match Group einen Umsatz in der Spanne von 855 bis 865 Millionen US-Dollar. Die Prognose berücksichtigt mögliche Herausforderungen aus Wechselkurs- und globalen makroökonomischen Unsicherheiten, die das Werbegeschäft von MTCH beeinträchtigen könnten. Der Umsatz von Tinder soll um 11% aufgrund eines stärkeren jährlichen Wachstums des RPP wachsen, was jedoch durch einen größeren Rückgang der Bezahlkundenbasis ausgeglichen wird. Das bereinigte Betriebsergebnis für das vierte Quartal wird voraussichtlich in einer Spanne von 305 bis 310 Millionen US-Dollar liegen, was einem Jahreswachstum von etwa 7-9% entspricht, mit einer erwarteten Betriebsmarge von 36% beim Mittelwert der Spanne.