Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Li Auto wird sein erstes vollelektrisches Modell im Februar 2024 in Massenproduktion bringen

Li Auto

(SeaPRwire) –   Die Aktien von Li Auto Inc. (NASDAQ: LI) stiegen nach der Ankündigung an, dass der chinesische Elektrofahrzeughersteller seine erste vollelektrische Modellreihe ab Februar 2024 in Massenproduktion fertigen wird. Das sehnsüchtig erwartete Fahrzeug hat bereits in China erhebliche 10.000 Vorbestellungen erhalten.

Um Ängste vor begrenzter Reichweite, die bei Elektrofahrzeugnutzern verbreitet sind, zu bekämpfen, verspricht das neue Modell eine beträchtliche Reichweite von 310 Meilen, die mit nur 12 Minuten Schnellladung erreicht werden kann. Zunächst wird das Auto ausschließlich auf dem chinesischen Markt erhältlich sein, ohne unmittelbare Pläne für eine Markteinführung in den USA und Europa.

Li Auto Inc. (NASDAQ: LI) hat seine Pläne bekannt gegeben, mit der Massenproduktion und Auslieferung seines ersten vollelektrischen Autos ab nächstem Jahr zu beginnen. Das Unternehmen konzentriert sich auf Schnellladetechnologie, um Probleme mit der Reichweitenangst zu lindern. Das kommende MEGA-Mehrzweckfahrzeug (MPV) zeichnet sich durch ein wasserfallförmiges Frontdesign aus und verfügt über ein 800-Volt-Ladesystem.

Es wird von den neuesten Qilin-Batterien von Contemporary Amperex Technology Co. Limited angetrieben, die eine Reichweite von 500 km (310 Meilen) mit nur 12-minütigem Laden ermöglichen.

Zum Preis von unter 600.000 Yuan (83.000 US-Dollar) betont das MEGA MPV außerdem ein strömungsgünstiges Design, um den Luftwiderstand zu reduzieren und so den Energieverbrauch zu senken und die Reichweite zu verlängern. Li Auto (NASDAQ: LI) hat bereits Vorbestellungen in China entgegengenommen, wobei das Fahrzeug bis mittags über 10.000 Bestellungen erhielt.

Bill Russo, CEO von Automobility in Shanghai, äußerte sich zur Attraktivität des MEGA insbesondere für wohlhabende chinesische Familien der Millenial-Generation, die größere Fahrzeuge benötigen. Er verglich das MEGA mit dem teureren Toyota Alphard und dem GM GL8 und merkte an, dass letztere sich mehr an Geschäftskunden als an familienorientierte Merkmale richten.

Laut Analyst Shi Ji von China Merchants Bank International Securities rechnet Li Auto mit einem monatlichen Absatzvolumen von über 5.000 Einheiten für das MEGA. Der aktuelle Marktführer im MPV-Segment, Mercedes-Benz (OTC: MBGAF), zielt mit seinem Modell Vito eher auf Geschäftskunden ab und erzielt durchschnittliche monatliche Verkäufe von 1.400 Einheiten.

Obwohl sich Li Auto nicht zu eigenen Absatzzielen äußerte, drückte das Unternehmen Zuversicht aus, dass das MEGA MPV zur ersten Wahl für Familienkunden im Preissegment über 500.000 Yuan werden wird und andere Fahrzeuge in dieser Kategorie über alle Antriebsarten und Größen hinweg übertreffen wird.

Das MEGA MPV stellt das erste Fahrzeug dar, das im Pekinger Werk von Li Auto in Serie gefertigt wird, das eine jährliche Produktionskapazität von 100.000 Einheiten aufweist. Gegründet im Jahr 2015, bietet Li Auto derzeit vier Plug-in-Hybrid-SUVs an, die in erster Linie für Familien konzipiert sind und Preise ab 300.000 Yuan aufweisen. Unter den Herstellern von Elektro- und Hybridfahrzeugen in China rangiert das Unternehmen für die ersten zehn Monate des Jahres an siebter Stelle nach Absatzvolumen, ohne bisher Pläne für eine Vermarktung seiner Fahrzeuge im Ausland bekannt gegeben zu haben.

Li Auto meldete für das dritte Quartal einen Nettogewinn von 2,82 Milliarden Yuan und einen Umsatz von 34,68 Milliarden Yuan.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire bietet Pressemitteilungsvertriebsdienste für globale Kunden in verschiedenen Sprachen an.(Hong Kong: AsiaExcite, TIHongKong; Singapore: SingdaoTimes, SingaporeEra, AsiaEase; Thailand: THNewson, THNewswire; Indonesia: IDNewsZone, LiveBerita; Philippines: PHTune, PHHit, PHBizNews; Malaysia: DataDurian, PressMalaysia; Vietnam: VNWindow, PressVN; Arab: DubaiLite, HunaTimes; Taiwan: EAStory, TaiwanPR; Germany: NachMedia, dePresseNow)