Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Die langfristige Bullenstimmung auf den Getreidemärkten bewertend

Grain Markets

Als wir von Oktober in November übergingen, lösten die Entwicklungen auf dem Getreidemarkt Diskussionen darüber aus, ob Mais, Sojabohnen und Weizen eine langfristige, bullishe Wendung genommen hatten. Ohne den üblichen Optimismus, der häufig in landwirtschaftlichen Kommentaren zu hören ist, werde ich mich auf den intrinsischen Wert dieser Märkte konzentrieren, hauptsächlich unter Verwendung der Barchart National Price Indexes. Diese Indexes bieten einen gewichteten nationalen Durchschnitt der Spotpreise, die sowohl fundamentale als auch technische MarktElemente berücksichtigen, während sie die dritte Säule der Marktanalyse, die Algorithmus-Aktivität, ausschließen – ein Thema für einen anderen Tag.

Betrachten wir zunächst den Barchart National SRW Wheat Price Index (ZWPAUS.CM), der mit dem Chicagoer (SRW) Futures-Markt verbunden ist. Dieser Markt ist der größte Weizen-Futures-Markt weltweit und gilt oft als Barometer für die globale Angebots- und Nachfragesituation auf dem Weizenmarkt. Hat sich dieser Index Ende Oktober in eine bullishe Richtung entwickelt? Die Antwort ist, ähnlich wie in der Debatte unter den überzeugten Weizenmarkt-Bullen, nicht eindeutig.

Vom technischen Standpunkt aus zeigte der SRW Wheat Price Index auf seinem langfristigen Monatschart ein Inside Range. Das bedeutet, er hat weder den Abwärtstrend fortgesetzt, der seit Mai 2022 andauert, noch ein bullishes Umkehr-Muster abgeschlossen. Der einzige positive Faktor beim Eintritt in den November ist, dass die monatlichen Stochastiks auffällig überverkauft sind. Die Frage bleibt, ob dies Käufer zurück auf den Markt locken wird. Jedoch ist es wichtig zu beachten, dass Newsoms Marktregel #6 gilt: Die Fundamentaldaten setzen sich letztendlich durch. Bei der Überprüfung der Barchart Chicago Wheat Cost of Carry Tabelle Ende Oktober ist ersichtlich, dass die Dezember-März-Spread zu einem Carry von 29,0 Cent schloss und damit etwa 84% der berechneten vollen kommerziellen Carry (cfcc) abdeckte. Diese Beobachtung beleuchtet die zugrundeliegenden Marktdynamiken und lässt Raum für weitere Auswertungen.

Der Barchart National Soybean Price Index (ZSPAUS.CM) hingegen setzte seinen langfristigen Abwärtstrend über den gesamten Oktober fort, nachdem er im Juni 2022 ein bärisches Umkehr-Muster (am Höhepunkt von Welle 5 auf dem Monatschart) gebildet hatte. Nachdem er Ende Oktober ein Tief von 11,8962 $ erreicht hatte, stieg der Index bis auf ein Hoch von 12,6016 $ an und schloss den Monat bei 12,3983 $, was einem Anstieg um 30,67 Cent gegenüber der September-Notierung entspricht. Obwohl Spike-Umkehrungen in der Regel kein bevorzugtes Muster sind, haben sie den zusätzlichen Vorteil, mit einem bullischen Überschneiden der monatlichen Stochastiks unterhalb des überverkauften Niveaus von 20% Ende Oktober übereinzustimmen. Diese Kombination deutet auf ein langfristiges Umkehrsignal sowohl in Bezug auf die Stochastik als auch auf die Mustererkennung hin.

Aus fundamentaler Sicht bleibt der Sojamarkt neutral, zeigt aber Anzeichen für Kaufinteresse seitens der Handelshäuser im Oktober. Die Januar-März-Futures-Spread zeigte Ende Oktober einen Carry von 14,25 Cent, der etwa 43% cfcc abdeckte, im Gegensatz zur gleichen Spread Ende September, die bei einem Carry von 15,75 Cent schloss und 47,5% cfcc abdeckte. Für ein potenziell längerfristiges bullishes Angebots- und Nachfrageszenario ist es notwendig, die Mai-Juli-Futures-Spread zu betrachten, die 23% cfcc abdeckt. Dies könnte das Kaufinteresse sowohl an Spot-Sojabohnen als auch am Futures-Markt ankurbeln, insbesondere unter Berücksichtigung des jüngsten Rückgangs der Netto-Long-Position der Nicht-Handelshäuser auf den niedrigsten Stand seit dem 3. März 2020.

Nun zum Mais: Hat der König des Getreidesektors Ende Oktober tatsächlich eine langfristig bullishe Wendung vollzogen? Ähnlich wie bei Sojabohnen vollendete der Barchart National Corn Price Index (ZCPAUS.CM) letzten Monat ein bullishes Spike-Umkehr-Muster. Dies bedeutet eine Fortsetzung des langfristigen Abwärtstrends, der seit Mai 2022 anhält und ein Tief von 4,4167 $ erreichte, bevor der Index bei 4,4923 $ schloss, was für den Monat einen Anstieg um 2,69 Cent bedeutete. Wie bei Sojabohnen zeigte auch die monatliche Stochastik des NCPI einen bullischen Überschneidung unterhalb der überverkauften Schwelle von 20%, was auf eine positive Verschiebung des langfristigen Trends hindeuten könnte.

Allerdings ist das Spike-Umkehr-Muster nicht das bevorzugte und es bestehen Zweifel am Monatschart des NCPI. Mais neigt dazu, sich für längere Zeit seitwärts zu bewegen, was die Zurückhaltung erklären könnte. Daher könnte es, bevor voll in Cash-Mais investiert wird, ratsam sein, auf die Etablierung eines neuen 4-Monats-Hochs zu warten. Wenn dies eintritt, besteht möglicherweise die Hoffnung, dass der NCPI sich weiter seitwärts bewegt und das vorherige 4-Monats-Hoch von 6,0804 $ aus Juli beim Eintritt in den November gesenkt wird.