Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Amazon steigt in KI ein, Aktie steigt

Amazon Stock

Amazon (NASDAQ:AMZN), der E-Commerce-Riese, erlebte einen bemerkenswerten Anstieg seines Aktienkurses, der am Freitagmorgen um über 7% in die Höhe schoss. Dieser Anstieg folgte ihrem über den Erwartungen liegenden Gewinnbericht, begleitet von optimistischen Äußerungen über Künstliche Intelligenz (KI).

Während der Gewinnmitteilung sprach CEO Andy Jassy darüber, wie KI das Potenzial für das Cloud-Geschäft von Amazon, Amazon Web Services (AWS), in Höhe von „zehntens Milliarden“ hat. In diesem Jahr führte AWS seinen Bedrock AI-Service ein, der die Entwicklung umfangreicher Sprachmodelle vereinfachen soll. Jassy äußerte sich: „Unser generatives KI-Geschäft wächst sehr, sehr schnell.“

Im September investierte Amazon 1,25 Milliarden US-Dollar in Anthropic, einen Konkurrenten von OpenAI, mit der Möglichkeit, die Investition auf bis zu 4 Milliarden US-Dollar über die Zeit zu erhöhen.

KI könnte potenziell der Wachstumstreiber sein, den AWS braucht. Im dritten Quartal blieb AWS etwas hinter den Nettoverkaufsprognosen der Analysten zurück und erzielte 23,06 Milliarden US-Dollar verglichen mit den erwarteten 23,13 Milliarden US-Dollar.

Dennoch gab es positive Aspekte, mit AWS-Umsatzanstieg um 12% im Jahresvergleich, und die Betriebseinnahmen der Division stiegen robust auf 7 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von etwa 29% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Wie Jefferies-Analyst Brent Thill anmerkte, ist dieses Wachstum von 12% „gerade genug, um die Kobolde fernzuhalten“.

Diese Woche gab es gemischte Ergebnisse von Cloud-Dienstanbietern, was Jassys Kommentare noch bedeutender macht. Am Dienstag berichtete Microsoft (NASDAQ: MSFT) über ein besser als erwartetes Wachstum in seinem Azure-Cloud-Geschäft, während die Cloud-Wachstumszahlen von Alphabet (NASDAQ: GOOGL) weniger beeindruckend waren.

Die Leistung von AWS in diesem Jahr wurde genau beobachtet und war ein prominentes Thema in der Diskussion unter Anlegern. Wie Doug Anmuth von JPMorgan vor der Gewinnveröffentlichung sagte, erwähnte Amazon CFO Brian Olsavsky, dass das AWS-Wachstum in einem „delikaten“ Übergang ist und sich das Unternehmen nun darauf konzentriert, seine Kundenbasis auszuweiten und seine Dienste besser zu monetarisieren.

Wichtige Zahlen aus dem Gewinnbericht von Amazon:

Netto-Umsatz: 143,08 Milliarden US-Dollar (tatsächlich) gegenüber 141,56 Milliarden US-Dollar (erwartet)

AWS Netto-Umsatz: 23,06 Milliarden US-Dollar (tatsächlich) gegenüber 23,13 Milliarden US-Dollar (erwartet)

Gewinn pro Aktie: 0,94 US-Dollar (tatsächlich) gegenüber 0,58 US-Dollar (erwartet)

Betriebsmarge: 7,8% (tatsächlich) gegenüber 5,46% (erwartet)

Umsatzprognose für Q4: 160 bis 167 Milliarden US-Dollar (tatsächlich) gegenüber 166,57 Milliarden US-Dollar (erwartet)

Derzeit umfassen Analystenempfehlungen für Amazon 63 Kaufempfehlungen, zwei Halte-Empfehlungen und keine Verkaufsempfehlungen.

In Zukunft wird man die Betriebsmargen von Amazon beobachten. Ihre Betriebsmargen sind in den letzten Quartalen gestiegen, wobei sie zwischen Q1 und Q2 um 32% und in Q3 die Erwartungen deutlich übertrafen. Dies deutet darauf hin, dass Amazons Bemühungen, die Effizienz nach der Pandemie zu verbessern, erfolgreich waren. Wedbush-Analyst Scott Devitt merkte an, dass Amazons Aktien in der Vergangenheit stärker angestiegen sind, wenn die Betriebsmargen steigen, was ein positives Zeichen für das Unternehmen ist.