Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Wie TIME und Statista die besten Unternehmen der Welt 2023 bestimmten

In diesem Jahr hat TIME in Partnerschaft mit Statista, einem führenden internationalen Anbieter von Markt- und Verbraucherdaten und Rankings, seine erste Liste der weltbesten Unternehmen veröffentlicht. Das Ergebnis dieser quantitativen Studie: 750 Unternehmen, die den Weg in die Zukunft ebnen. So wurden die Gewinner ausgewählt.

Methodik

Das Forschungsprojekt “World’s Best Companies 2023” ist eine umfassende Analyse, die durchgeführt wurde, um die Top-Performer unter den Unternehmen weltweit zu identifizieren. Die Studie basierte auf drei primären Dimensionen: Mitarbeiterzufriedenheit, Umsatzwachstum und Nachhaltigkeit (ESG).

Die erste Dimension, die Mitarbeiterzufriedenheit, wurde anhand von Umfragedaten von Mitarbeitern weltweit bewertet. Die Umfragen wurden in 58 Ländern durchgeführt, wobei Daten von etwa 150.000 Teilnehmern gesammelt wurden. Die Bewertung umfasste direkte und indirekte Empfehlungen von Unternehmen sowie Bewertungen von Arbeitgebern in den Dimensionen Image, Arbeitsatmosphäre, Arbeitsbedingungen, Gehalt und Gleichberechtigung durch verifizierte Mitarbeiter.

Die zweite Dimension, das Umsatzwachstum, wurde anhand von Daten aus Statistas Umsatzdatenbank bewertet, die Unternehmenswachstumsdaten für die letzten drei Jahre enthält. Die Unternehmen mussten bestimmte Kriterien erfüllen, um für die Bewertung berücksichtigt zu werden, darunter die Generierung eines Umsatzes von mindestens 100 Mio. US-Dollar im Jahr 2022 und der Nachweis eines positiven Umsatzwachstums von 2020 bis 2022. Sowohl relatives als auch absolutes Wachstum flossen in die Bewertung ein.

Die dritte Dimension, Nachhaltigkeit, wurde anhand von ESG-Daten unter standardisierten KPIs aus Statistas ESG-Datenbank und gezielten Datenrecherchen bewertet. Um einen umfassenden ESG-Index zu erstellen, wurden mehrere Key Performance Indicators gesammelt. Für die Umweltbewertung umfasste dies die Kohlenstoffemissionsintensität und -reduktionsrate sowie die Bewertung des Carbon Disclosure Project (CDP). Die soziale Dimension bewertete den Anteil der Frauen im Verwaltungsrat und das Bestehen einer Menschenrechtspolitik. Die Governance-Dimension bewertete, ob ein Unternehmen über einen Corporate Social Responsibility (CSR)-Bericht verfügte, der den Richtlinien der Global Reporting Initiative (GRI) entsprach, und über Richtlinien zur Compliance oder Korruptionsbekämpfung.

Sobald die Daten gesammelt und ausgewertet waren, wurden sie konsolidiert und in einem Bewertungsmodell gewichtet. Die Ergebnisse aller drei Dimensionen flossen zu gleichen Anteilen in die Gesamtbewertung von maximal 100 Punkten ein. Die Unternehmen mit der höchsten Punktzahl wurden von TIME und Statista als World’s Best Companies 2023 ausgezeichnet.