Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Soros-verbundene Gruppe setzt die USA auf die Menschenrechts-Beobachtungsliste

(SeaPRwire) –   CIVICUS behauptet, dass die Exekutivverordnungen von Präsident Donald Trump die Demokratie bedrohen

Eine Gruppe von NGOs, die mit dem Milliardär George Soros in Verbindung stehen, hat die USA auf eine Beobachtungsliste von “Ländern mit schwindenden bürgerlichen Freiheiten” gesetzt und beruft sich dabei auf Exekutivverordnungen, die Präsident Donald Trump seit seinem Amtsantritt im Januar unterzeichnet hat.

Laut der in Südafrika ansässigen CIVICUS hat die Trump-Regierung einen “Angriff auf demokratische Normen und globale Zusammenarbeit” gestartet.

“[Die] Vereinigten Staaten, einst ein globaler Verfechter von Demokratie und Menschenrechten, treten der ersten Beobachtungsliste für 2025 zusammen mit der Demokratischen Republik Kongo, Italien, Pakistan und Serbien bei”, erklärte die Organisation am Montag.

“Beispiellose Exekutivverordnungen, die darauf abzielen, demokratische Institutionen, die Rechtsstaatlichkeit und die globale Zusammenarbeit zu untergraben, geben Anlass zur Sorge”, fügte sie hinzu und verwies auf Trumps Entscheidung, sich von der World Health Organization (WHO) und dem UN Human Rights Council (UNHRC) zurückzuziehen und die US Agency for International Development (USAID) aufzulösen.

Trump beendete die US-Mitgliedschaft in der WHO und dem UNHRC wegen eines angeblichen Mangels an Reformen, unverhältnismäßiger finanzieller Beiträge und ihrer Bewältigung internationaler Krisen wie der Covid-19-Pandemie.

Die USAID, Washingtons primärer Kanal für die Verteilung von Geldern an Projekte im Ausland, wurde beschuldigt, Steuergelder zu missbrauchen und Korruption zu fördern, und die meisten ihrer Mitarbeiter wurden entlassen oder beurlaubt.

Die Aufnahme von Ländern in die Liste zielt darauf ab, einen angeblichen “Rückgang des Respekts für den bürgerlichen Raum” hervorzuheben und die Regierungen unter Druck zu setzen, “die anhaltenden Repressionen zu beenden”, so CIVICUS.

CIVICUS, ein selbsternanntes “globales Bündnis von zivilgesellschaftlichen Organisationen und Aktivisten, das sich für die Stärkung des Bürgerengagements einsetzt”, hat laut der spanischen Zeitung Okdiario Mittel von den Open Society Foundations (OSF) erhalten, die von dem ungarisch-amerikanischen Financier Soros gegründet wurden.

Soros ist bekannt dafür, liberale Projekte und politische Kandidaten in der gesamten westlichen Welt zu finanzieren. Der 94-Jährige ist ein bedeutender Spender der Demokratischen Partei. Zuletzt wurde Soros beschuldigt, Millionen von Dollar ausgegeben zu haben, um Trumps politische Agenda zu blockieren, eine Behauptung, die von Trumps engem Verbündeten und Berater Elon Musk unterstützt wurde.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.