
(SeaPRwire) – (NASDAQ:ADI) bereitet sich darauf vor, seine Ergebnisse für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2023 am 21. November bekannt zu geben, wobei Erwartungen und Marktanalysen auf verschiedene mögliche Ergebnisse hindeuten.
Für das vierte Quartal des Geschäftsjahres hat ADI einen Umsatz von 2,70 Milliarden US-Dollar prognostiziert, mit einem Toleranzbereich von +/- 100 Millionen US-Dollar. Der Zacks-Konsens für die Umsätze von ADI liegt bei 2,71 Milliarden US-Dollar und signalisiert einen Rückgang um 16,5 % im Vergleich zum im Vorjahresquartal ausgewiesenen Wert.
Mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 2,00 US-Dollar, variierend um +/- 0,10 US-Dollar, sieht sich Analog Devices einem Konsens von 2,01 US-Dollar je Aktie für die Gewinne des vierten Quartals gegenüber. Dies deutet auf einen Rückgang von 26,4 % im Vergleich zum im vorherigen Geschäftsquartal ausgewiesenen Wert hin.
In den letzten vier Quartalen hat ADI dreimal die Gewinnprognosen übertroffen und einmal verfehlt, mit einer durchschnittlichen Abweichung von 3,3 %.
Mehrere Faktoren spielen eine Rolle bei der Beurteilung der Leistung von Analog Devices im bevorstehenden vierten Quartal des Geschäftsjahres. Das Unternehmen dürfte von der Stärke hochleistungsfähiger analoger und mixed-signal-Lösungen profitieren, wobei in den Industrie- und Automobilmärkten ein solides Momentum zu verzeichnen ist. Die Übernahme präziser Signal-Chains, RF-Portfolios, Leistungsfranchises, Sensor-Technologien und kabelgebundener und kabelloser Konnektivität in Anwendungen für die Fabrikautomation wird sich voraussichtlich positiv auf die Industrieumsätze auswirken.
Trotz dieser positiven Indikatoren können sich Herausforderungen in den Marktbedingungen bemerkbar machen, insbesondere im Industriesektor, wo ein Rückgang der Umsätze um 15,2 % erwartet wird. Allerdings wird mit einer Belebung durch die Nachfrage nach der Batteriemanagementsystem-Lösung im Elektrofahrzeugbereich gerechnet, was möglicherweise den schwachen Nachfragetrend im Verbrauchermarkt ausgleicht.
Auf dem Automobilmarkt wird Analog Devices voraussichtlich Stärke zeigen, mit einem prognostizierten Umsatzwachstum von 1 % im Automobilbereich, angetrieben durch die robuste Nachfrage nach A2B-Lösungen. Allerdings wird sich eine breit angelegte Lagerbestandsbereinigung voraussichtlich negativ auf die Leistung im Kommunikationsmarkt auswirken, wo ein Umsatzrückgang von 33,5 % prognostiziert wird.
Mit zunehmender Erwartungshaltung wird das Ergebnis des Quartalsberichts von Analog Devices für das 4. Quartal wahrscheinlich durch das komplexe Zusammenspiel dieser Faktoren und Marktdynamiken geprägt sein.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire bietet Pressemitteilungsvertriebsdienste für globale Kunden in verschiedenen Sprachen an.(Hong Kong: AsiaExcite, TIHongKong; Singapore: SingapuraNow, SinchewBusiness, AsiaEase; Thailand: THNewson, ThaiLandLatest; Indonesia: IndonesiaFolk, IndoNewswire; Philippines: EventPH, PHNewLook, PHNotes; Malaysia: BeritaPagi, SEANewswire; Vietnam: VNWindow, PressVN; Arab: DubaiLite, HunaTimes; Taiwan: TaipeiCool, TWZip; Germany: NachMedia, dePresseNow)