
(SeaPRwire) – NEW YORK, Nov. 20, 2023 — Die Größe wird voraussichtlich um USD 23,71 Milliarden von 2023 bis 2028 wachsen. Allerdings wird die Wachstumsdynamik des Marktes im Prognosezeitraum mit einer CAGR von 6,78% voranschreiten. Der Markt ist nach Endbenutzer (OEM und Aftermarket), Plattform (Festflügelflugzeuge und Drehflügler) und Geografie (Nordamerika, Europa, APAC, Südamerika und Naher Osten und Afrika) segmentiert.
Wachsende Luftverkehrsnachfrage treibt maßgeblich das Marktwachstum voran. Die globale wirtschaftliche Entwicklung in Ländern wie Indien, China und Indonesien hat zu einem signifikanten Anstieg der Luftverkehrspassagiere weltweit geführt. Darüber hinaus hat auch das Wachstum der Tourismusbranche zu diesem Trend beigetragen. Nach den neuesten Daten der Weltbankgruppe steigt die Zahl der registrierten Flugzeugabgänge kontinuierlich an.
Der Bericht analysiert die Marktgöße und prognostiziert das Marktwachstum.
Wichtige Erkenntnisse:
- Der Bericht erkennt folgende Unternehmen als einige der wichtigsten Akteure auf dem Aerostructures-Markt an: Aernnova Aerospace SA, Airbus SE, Albany International Corp., Cyient Ltd., DAHER, Elbit Systems Ltd., FACC AG, Groupe Industriel Marcel Dassault, Leonardo Spa, Magellan Aerospace Corp., Mahindra and Mahindra Ltd., Melrose Industries Plc, Muhr und Bender KG, Raytheon Technologies Corp., RUAG International Holding Ltd., Saab AB, Safran SA, Singapore Technologies Engineering Ltd., Spirit AeroSystems Inc., The Boeing Co. und The Nordam Group LLC
- Der Aerostructures-Markt ist fragmentiert.
- Der Markt wird 2024 ein Wachstum von 6,34% gegenüber dem Vorjahr verzeichnen.
Marktdynamik:
Trends & Herausforderungen
Die Einführung gefalteter Flügel in Verkehrsflugzeugen ist ein aufkommender Trend, der das Marktwachstum prägt. Die Entwicklung faltbarer Flügel für Verkehrsflugzeuge hat zu erheblichen Verbesserungen im Flugzeugdesign geführt. Mit dieser neuen Flügelkonfiguration können die Flügel über dem Rumpf gefaltet werden und benötigen weniger Platz in einer Halle. Zum Beispiel hat Boeing, einer der weltweit führenden Flugzeughersteller, großflächige und hocheffiziente Flügel entwickelt.
Die Volatilität der Preise für Rohstoffe, die für Aerostrukturkomponenten verwendet werden, stellt eine bedeutende Herausforderung für das Marktwachstum dar. Die Preise für Rohstoffe wie Stahl, Aluminium und Kunststoff, die zur Herstellung von Aerostrukturkomponenten verwendet werden, sind aufgrund ihrer volatilen Natur unbeständig. Darüber hinaus können Faktoren wie ein hohes Verhältnis von Nachfrage zu Angebot, Steuern, Zölle und Extra-Zölle sowie Produktionsunterbrechungen in metallerzproduzierenden Ländern zu einem Anstieg der Rohstoffkosten führen.
Der Bericht behandelt auch Informationen zu kommenden Trends und Herausforderungen. Erfahren Sie mehr durch
Schlüsselsegmente:
- Das OEM-Segment wird voraussichtlich ein signifikantes Wachstum im Prognosezeitraum verzeichnen. Dieses Segment umfasst Unternehmen, die Aerostrukturkomponenten direkt entwerfen, herstellen und an Fluggesellschaften, Regierungsbehörden und andere Endbenutzer verkaufen. Flugzeug-OEMs sind auch dafür verantwortlich, die Aerostrukturkomponenten während der Anfangsphase in das Flugzeug zu integrieren und während der gesamten Lebensdauer des Flugzeugs Wartungs- und Reparaturdienste bereitzustellen. Diese Unternehmen arbeiten eng mit den Flugzeugherstellern (OEMs) zusammen, um die Aerostrukturkomponenten in das Flugzeugdesign zu integrieren und sicherzustellen, dass sie alle erforderlichen Sicherheits- und Leistungsstandards erfüllen.
Erfahren Sie mehr über den Marktanteil der Segmente,
Die Marktgröße für Flugzeuggasturbinen wird voraussichtlich mit einer CAGR von 19,85% zwischen 2022 und 2027 wachsen. Die Marktgröße für Flugzeuggasturbinen wird sich um USD 54.760,35 Millionen erhöhen.
Die Marktgröße wird schätzungsweise um USD 118,35 Millionen von 2023 bis 2027 wachsen, und das Wachstumsmomentum des Marktes wird sich mit einer CAGR von 6% beschleunigen.
Aerostructures Marktübersicht |
|
Berichtsumfang |
Details |
Basisjahr |
2023 |
Historischer Zeitraum |
2018-2023 |
Prognosezeitraum |
2024-2028 |
Wachstumsdynamik & CAGR |
Beschleunigt mit einer CAGR von 6,78% |
Marktwachstum 2024-2028 |
USD 23,71 Milliarden |
Marktstruktur |
Fragmentiert |
Jährliches Wachstum 2022-2023 (%) |
6,34 |
Regionale Analyse |
Nordamerika, Europa, APAC, Südamerika und |
Leistungsstärkster Marktanteil |
Nordamerika mit 35% |
Schlüsselakteure |
Aernnova Aerospace SA, Airbus SE, Albany International Corp., Cyient Ltd., DAHER, Elbit Systems Ltd., FACC AG, Groupe Industriel Marcel Dassault, Leonardo Spa, Magellan Aerospace Corp., Mahindra and Mahindra Ltd., Melrose Industries Plc, Muhr und Bender KG, Raytheon Technologies Corp., RUAG International Holding Ltd., Saab AB, Safran SA, Singapore Technologies Engineering Ltd., Spirit AeroSystems Inc., The Boeing Co. und The Nordam Group LLC |
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire bietet Pressemitteilungsvertriebsdienste für globale Kunden in verschiedenen Sprachen an.(Hong Kong: AsiaExcite, TIHongKong; Singapore: SingapuraNow, SinchewBusiness, AsiaEase; Thailand: THNewson, ThaiLandLatest; Indonesia: IndonesiaFolk, IndoNewswire; Philippines: EventPH, PHNewLook, PHNotes; Malaysia: BeritaPagi, SEANewswire; Vietnam: VNWindow, PressVN; Arab: DubaiLite, HunaTimes; Taiwan: TaipeiCool, TWZip; Germany: NachMedia, dePresseNow)