SHANGHAI und HONG KONG, 25. August 2023 – Antengene Corporation Limited (“Antengene” SEHK: 6996.HK), gab heute seine Zwischenergebnisse für das am 30. Juni 2023 endende Halbjahr bekannt und informierte über mehrere Meilensteine, die seit Beginn des Jahres 2023 erreicht wurden.
Dr. Jay Mei, Gründer, Vorsitzender und CEO von Antengene, sagte: “In der ersten Jahreshälfte hat Antengene in seinen klinischen Programmen deutliche Fortschritte erzielt. Wir sind sehr ermutigt, dass der mTORC1/2-Inhibitor ATG-008, ein Medikamentenkandidat in der Spätphase der klinischen Entwicklung, bei Patientinnen mit Gebärmutterhalskrebs weiterhin beeindruckendes und robustes therapeutisches Potenzial zeigt, wobei die Patientenzahl erweitert wurde. Gleichzeitig haben wir große Fortschritte mit unseren Vermögenswerten mit globalen Rechten gemacht, insbesondere ATG-022 (Claudin 18.2 Antikörper-Wirkstoff-Konjugat) und ATG-101 (PD-L1/4-1BB bispezifischer Antikörper), zwei klinische Programme in der Dosiseskalationsphase, die bereits Teilansprechraten (PRs) in niedrigen Dosisstufen gemeldet haben. Darüber hinaus hat die US-Arzneimittelbehörde FDA die Freigabe für den Beginn einer klinischen Studie mit ATG-031 erteilt, einem unserer intern entwickelten Programme, so dass es der weltweit erste monoklonale CD24-Antikörper wird, der in die klinische Entwicklung in der Onkologie eintritt. Wir freuen uns darauf, in den nächsten Monaten weitere klinische Daten zu veröffentlichen. Während wir in der klinischen Entwicklung rasche Fortschritte machen, sind wir eine bahnbrechende Partnerschaft mit Hansoh Pharma eingegangen, einem der größten Pharmaunternehmen in China. Wir sind zuversichtlich, dass diese Partnerschaft die kommerzielle Reichweite von XPOVIO® in China weiter ausbauen und die Chancen für das Arzneimittel bei weiteren NRDL-Listenplatzierungen und Indikationserweiterungen erhöhen wird. Im gleichen Zeitraum haben wir mehrere kommerzielle Meilensteine für XPOVIO® auf unseren APAC-Märkten erreicht, nämlich die kürzliche Zulassung des Arzneimittels in Hongkong China, die Einreichung eines NDA in Indonesien, die erweiterte Versicherungsabdeckung durch das australische Pharmaceutical Benefits Scheme (PBS) für die beiden XPOVIO®-Regime und die Aufnahme in die Krebsarzneimittelliste in Singapur.” Dr. Mei fuhr fort: “Mit den raschen Fortschritten in unserem differenzierten klinischen Portfolio, den positiven frühen Ergebnissen aus mehreren Studien, der enormen Wachstumsdynamik von XPOVIO® und einer soliden Cash-Position sind wir gut aufgestellt, um stetige Fortschritte in unserer globalen F&E-Pipeline zu erzielen und unserer Mission gerecht zu werden, mehr bahnbrechende Medikamente für Krebspatienten auf der ganzen Welt bereitzustellen.”
1. Ausgezeichnete Fortschritte in den First-/Best-in-Class-Programmen mit globalen Rechten und klinischen Auslesungen ab diesem Herbst
Antengene hat eine umfangreiche Pipeline von Krebsmedikamenten in verschiedenen Stadien aufgebaut, die von der klinischen bis zur kommerziellen Phase reichen. Diese Pipeline umfasst 6 Vermögenswerte mit globalen Rechten und 3 Vermögenswerte mit Rechten für die APAC-Region.
- ATG-022 (Claudin 18.2 Antikörper-Wirkstoff-Konjugat), mit Aktivität über einen Bereich von Claudin 18.2-Expressionsniveaus hinweg, schritt in Phase I in Australien und dem chinesischen Festland voran und erhielt zwei Orphan Drug Designations (ODD) in Folge von der US-Arzneimittelbehörde FDA für die Behandlung von Magen- und Bauchspeicheldrüsenkrebs. Das Arzneimittel rekrutiert derzeit Patienten in der Dosiseskalationsphase, und ein PR wurde bereits vom klinischen Zentrum früher als im projizierten wirksamen Dosisbereich gemeldet.
- ATG-031 (anti-CD24-monoklonaler Antikörper), ein potenzielles First-in-Class-Programm zur Bekämpfung der “Don’t eat me”-Signalwege, hat die US-IND-Freigabe für seine Phase-I-Studie erfolgreich erhalten. Unsere präklinischen Daten legen nahe, dass CD24 ein Ziel ist, das nicht auf menschlichen Erythrozyten exprimiert wird, was bedeutet, dass es wahrscheinlich nicht zu Anämieproblemen kommt, die häufig bei Molekülen beobachtet werden, die CD47 anvisieren. Darüber hinaus weist CD24 eine höhere Tumorexpression im Vergleich zu CD47 auf, was es zu einem differenzierten, hochpotenten Ansatz für diesen aufregenden Makrophagen-regulierenden Signalweg macht. Antengene hat mehrere Zentren in den USA für diese klinische Studie ausgewählt, wobei das MD Anderson Cancer Center in Houston, TX als führendes klinisches Standort fungiert, das derzeit aktiv auf den Start vorbereitet wird. Als Teil des Standortinitialisierungsprozesses hat der Wissenschaftliche Prüfungsausschuss des MD Anderson Cancer Center die Genehmigung erteilt, was uns auf einen soliden Weg bringt, die Rekrutierung im vierten Quartal dieses Jahres zu beginnen.
- ATG-101 (PD-L1/4-1BB bispezifischer Antikörper) wurde entwickelt, um PD-1/PD-L1-resistente Krebsarten zu bekämpfen, unterstützt durch eine bedingte 4-1BB-Aktivierung einer verstärkten T-Zell-Antwort. Das Programm befindet sich derzeit in Dosiseskalationskohorten in seiner Studie, die das chinesische Festland, Australien und die Vereinigten Staaten umfasst. Die Studie nähert sich der biologisch aktiven Dosis mit guter Verträglichkeit und hat bereits PR und dauerhafte stabilen Erkrankungen (SD) bei Patienten gemeldet, die in niedrigen Dosisstufen behandelt wurden. Insbesondere wurde ab der niedrigen Dosisstufe eine SD bei dem am längsten behandelten Patienten beobachtet, der sich seit über einem Jahr in Behandlung befand.
- ATG-037 (CD73-Inhibitor), der in präklinischen Studien eine Aktivität im CD73-Signalweg ohne Hakeffekt zeigt, schreitet in einer Dosiseskalationsstudie voran. Patienten werden sowohl an australischen als auch an chinesischen Standorten aufgenommen. Die Studie wurde konzipiert, um eine Dosiseskalationsstudie von ATG-037 als Monotherapie und in Kombination mit Pembrolizumab zu umfassen, um das Potenzial für zusätzlichen klinischen Nutzen zu bewerten. Derzeit haben insgesamt 13 Patienten mit der Kombinationsbehandlung begonnen.
- ATG-017 (ERK1/2-Inhibitor), ein niedermolekularer Kinaseinhibitor, hat die RP2D für die Monotherapie erreicht und ist erfolgreich in eine kombinierte Dosisexpansionsstudie mit Nivolumab in den USA und Australien übergegangen.
- ATG-018 (ATR-Inhibitor), ein einzigartiger niedermolekularer Inhibitor, macht gute Fortschritte in seiner Dosiseskalationsphase. 7 Patienten haben einen stabilen Zustand von 12 wirksam auswertbaren Patienten in niedrigen Dosisstufen.
- AACR-Poster zeigten präklinische Proof-of-Concept-Daten für drei klinische Programme: ATG-031 (anti-CD24-monoklonaler Antikörper), ATG-017 (ERK1/2-Inhibitor), ATG-037 (CD73-Inhibitor) und ein neues Forschungsprogramm: ein LILRB4-Antagonist-Antikörper, ATG-034.
2. Ermutigende klinische Ergebnisse für Programme der mittleren bis späten Phase in der APAC-Region
- ATG-008 (mTORC1/2-Inhibitor) einzigartige, differenzierte Ergebnisse beim Gebärmutterhalskrebs – Die Phase-II-Studie “TORCH-2” rekrutiert derzeit sowohl Checkpoint-Inhibitor (CPI)-naive als auch CPI-vorbehandelte Patientinnen mit Gebärmutterhalskrebs. Basierend auf der letzten Datenüberprüfung zum 23. August 2023 betrug die objektive Ansprechrate (ORR) bei den 31 CPI-naiven Patientinnen, die eine Behandlung erhielten (und 28, die mindestens eine Tumorbeurteilung hatten), 46,4 %. Bei den 17 Patientinnen mit vorheriger CPI-Behandlung (und 15 Patientinnen, die mindestens eine Tumorbeurteilung hatten) wurde die ORR mit 26,7 % beobachtet. Aktualisierte klinische Daten werden auf dem Antengene Annual R&D Day im November vorgestellt.
- Selinexor (XPO1-Inhibitor) Expansionsmöglichkeiten bei Myelofibrose und Endometriumkarzinom – Diese klinischen Daten zeigen das tiefe und breite Expansionspotenzial von Selinexor über die anfänglichen Indikationen des multiplen Myeloms und des diffusen großzelligen B-Zell-Lymphoms hinaus.
- Myelofibrose: Ergebnisse aus der “XPORT-MF-034”-Studie zur Bewertung von Selinexor in Kombination mit Ruxolitinib bei der Behandlung von therapie-naiven Myelofibrose-Patienten zeigen, dass 91,7 % der wirksam auswertbaren Patienten und 78,6 % der Intent-to-Treat (ITT)-Patienten eine 35%ige oder größere Milzvolumenreduktion (SVR35) in Woche 24 erreichten. Darüber hinaus erreichten 77,8 % der wirksam auswertbaren Patienten und 58,3 % der ITT-Patienten eine 50%ige oder größere Reduktion ihres Gesamtsymptomscores (TSS50) in Woche 24. Als Co-Sponsor der globalen Zulassungsstudie Phase III wird Antengene an der Planung und Durchführung der Studie im chinesischen Festland teilnehmen.
- Endometriumkarzinom: Aktualisierte explorative Subgruppenanalysen aus der Phase-III-Studie “SIENDO” von Selinexor als Erhaltungstherapie bei Patienten mit fortgeschrittenem/rezidiviertem endometroiden Adenokarzinom des Endometriums nach einer auf Platin basierenden Chemotherapie zeigen ein medianes progressionsfreies Überleben von 5,7 Monaten in der Selinexor-Gruppe gegenüber 3,8 Monaten in der Placebo-Gruppe (HR=0,70).