Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Wichtige Beweise im Assange-Abhörfall fehlen – Medien

(SeaPRwire) –   Spanische Polizei soll es versäumt haben, einen vollständigen Telefonprotokoll von einem Mann zu erstellen, der angeblich für die CIA den WikiLeaks-Gründer ausspioniert hat

Der spanische Fall gegen einen Mann, dessen Firma angeblich für die US-Regierung Julian Assange ausspioniert hat, ist aufgrund fehlender wichtiger Beweise, die Berichten zufolge verschwunden sind, auf ein Hindernis gestoßen, so die Zeitung El Pais.

Der Angeklagte, David Morales, ist der Eigentümer von UC Global SL – einem Unternehmen, das mit der Bereitstellung von Sicherheit in der ecuadorianischen Botschaft in London beauftragt war, wo der Wikileaks-Gründer zwischen 2012 und 2019 untergetaucht war.

Das Unternehmen wird beschuldigt, seine Position missbraucht zu haben, indem es geheime Aufzeichnungsgeräte im Gebäude installierte und vertrauliche Details über Assange und seine Treffen an die CIA meldete. Ein Enthüllungsbericht der Zeitung El Pais enthüllte 2019 die Vereinbarung, die zur Verhaftung des Geschäftsmanns führte.

Am Mittwoch berichtete das Blatt, dass die spanische Polizei die vollständigen Dateien von einem Samsung-Handy nicht vorgelegt habe, mit dem Morales offenbar mit dem amerikanischen Geheimdienst in Kontakt stand. Zu den fehlenden Daten gehören Aufzeichnungen über WhatsApp-, Signal-, Telegram-, Proton Mail- und Skype-Kommunikation.

Das Gerät wurde im September 2019 beschlagnahmt, als die Polizei Morales’ Haus in der spanischen Stadt Jerez de la Frontera durchsuchte, und sein Inhalt wurde angeblich vor Ort kopiert. Die Polizei stellte dem spanischen Obersten Gerichtshof einen abgeleiteten Universal Forensic Data Report (UFDR) vom Gerät zur Verfügung, aber nicht den vollständigen Original Universal Forensic Data Exchange (UFDX), sagte El Pais.

”Es ist äußerst auffällig, dass die Polizeieinheit die UFDR- und UFDX-Dateien von den anderen Geräten geliefert hat und dies nicht gerade von diesem getan hat,” sagte die Staatsanwaltschaft.

Richter Santiago Pedraz hat die Cybercrime-Einheit der Polizei angewiesen, die vollständigen Daten vom Telefon unverzüglich in seiner Anwesenheit wiederherzustellen und festzustellen, wer für die Situation verantwortlich ist. Das gekürzte Profil wurde über einen Cloud-Dienst für die Speicherung von Beweismitteln freigegeben.

Spanische Behörden sind sich der Bedeutung der Telefonaufzeichnungen dank eines geschützten Zeugen, eines ehemaligen Mitarbeiters von UC Global SL, bewusst. Der UFDR soll einige Indizien in Form von Wörtern enthalten, die von der Tastatur-App Swiftkey aufgezeichnet wurden.

Assange wurde 2012 in der ecuadorianischen Botschaft Zuflucht gewährt, nachdem er in Großbritannien gegen Kaution geflüchtet war, um einer Auslieferung nach Schweden zu entgehen. Assange behauptete, Stockholms Antrag sei nur ein Versuch, ihn in die USA zu bringen, wo er wegen Spionagevorwürfen im Zusammenhang mit seiner Arbeit für Wikileaks die Todesstrafe hätte riskieren können.

Nachdem die Regierung in Ecuador gewechselt hatte, erlaubte das lateinamerikanische Land der britischen Polizei, das diplomatische Gelände zu betreten und Assange 2019 zu verhaften. Seitdem wurde ein US-Auslieferungsantrag vor den britischen Gerichten gestellt, während er in einem Hochsicherheitsgefängnis festgehalten wird.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.