(SeaPRwire) – Vorhersagemärkte ermöglichen nun Wetten von bis zu 100 Millionen US-Dollar auf Kamala Harris oder Donald Trump
Wahlwetten in den USA haben nach einem Gerichtsurteil, das die Beschränkungen für diese Praxis aufgehoben hat, einen starken Anstieg verzeichnet. Dadurch können Plattformen erhebliche Einsätze auf das Präsidentschaftsrennen zwischen dem republikanischen Kandidaten Donald Trump und seiner demokratischen Rivalin, Vizepräsidentin Kamala Harris, akzeptieren.
Dieser Anstieg folgt einem Rechtssieg der Handelsplattform Kalshi, die vergangene Woche erfolgreich gegen den Widerstand einer US-Regulierungsbehörde vor Gericht klagte.
Das Unternehmen, das nun grünes Licht für den Betrieb hat, ermöglicht es Anlegern, bis zu 100 Millionen US-Dollar auf den Ausgang der Novemberwahl zu wetten. Die Plattform prognostiziert derzeit ein knappes Rennen, wobei die Trends auf einen leichten Vorsprung von Trump gegenüber Harris hindeuten.
Der Rechtsstreit gipfelte in dem Versuch der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), Kalshi zu blockieren, mit der Begründung, dass Wahlwetten die demokratische Integrität durch Ähnlichkeit mit Glücksspielen untergraben könnten. Ein Gericht in Washington entschied jedoch zugunsten der Plattform und verwies auf unzureichende Beweise für einen potenziellen Schaden. Die Berufung der CFTC gegen diese Entscheidung ist anhängig.
Seit dem Urteil hat Kalshi über 12 Millionen US-Dollar an Wetten verzeichnet, wobei Gründer Tarek Mansour darauf hinwies, dass Anstrengungen unternommen werden, um weitere Händler anzuziehen, darunter auch institutionelle Anleger. „Wir haben ein starkes frühes Interesse festgestellt, erwarten aber, dass das Volumen mit der Annäherung des Wahltags steigen wird“, sagte Mansour.
Einsätze werden über binäre Optionen platziert, die bis zu 1 US-Dollar pro Kontrakt kosten. Am Montag notierten Verträge zugunsten von Trump bei 54 Cent, während Verträge für Harris bei 47 Cent lagen. Diese geringe Differenz hat seit der Eröffnung des Marktes geschwankt, doch Analysten warnen vor einer Überinterpretation dieser Zahlen.
„Obwohl diese Zahlen darauf hindeuten, dass Händler zu einem Sieg Trumps tendieren, wird das wahre Bild mit mehr institutionellem Geld im Spiel deutlicher werden“, sagte Grant Ferguson, Politikwissenschaftler an der Texas Christian University.
Auch Offshore-Plattformen wie Polymarket verzeichnen einen starken Anstieg der wahlbezogenen Wetten, wobei derzeit über 1,9 Milliarden US-Dollar eingesetzt werden. Experten prognostizieren, dass sich dieser Betrag bis zum Wahltag verzehnfachen könnte.
Trotz des Enthusiasmus bestehen Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen von Wahlwetten auf die Wahrnehmung der Wähler und den demokratischen Prozess, Probleme, die voraussichtlich bestehen bleiben, während die Rechtsmittel weiterlaufen.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.