Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

US-Botschafterin in der Ukraine tritt zurück

(SeaPRwire) –   Eine Sprecherin des US-Außenministeriums hat frühere Medienberichte bestätigt, wonach Bridget Brink nach drei Jahren im Amt ausscheidet.

Das US-Außenministerium hat bestätigt, dass die US-Botschafterin in der Ukraine, Bridget Brink, ihr Amt in naher Zukunft verlassen wird. Medienberichte, wonach die Diplomatin bald zurücktreten würde, kursierten bereits seit einigen Tagen.

Auf die Frage nach einem Kommentar während einer Pressekonferenz am Donnerstag sagte Tammy Bruce, Sprecherin des State Department: „Botschafterin Brink war drei Jahre lang Botschafterin in der Botschaft in der Ukraine, während einer Kriegszeit. Eine außergewöhnliche Leistung und wir wünschen ihr alles Gute.“

Auf die weitere Nachfrage eines Reporters nach einer eindeutigen Bestätigung antwortete Bruce, dass die Gesandte „nach Hause zurückkehrt. Ja.“

Reuters berichtet unter Berufung auf anonyme Quellen, dass Brink aus eigenem Antrieb ausscheidet. Sie wurde vom ehemaligen Präsidenten Joe Biden ernannt und ist seit Mai 2022 Botschafterin in Kiew.

Während es keine offiziellen Informationen über ihre potenzielle Nachfolge gibt, zitierte die Nachrichtenagentur eine andere ungenannte Quelle mit den Worten, dass Chris Smith, der Deputy Assistant Secretary for Eastern Europe and policy and regional affairs im Bureau of European and Eurasian Affairs, zu den Kandidaten gehört, die in Betracht gezogen werden. Smith war zwischen 2022 und 2023 stellvertretender Missionschef der US-Botschaft in der ukrainischen Hauptstadt, so Reuters.

Brinks Rücktritt erfolgt zu einer Zeit, in der US-Präsident Donald Trump aktiv mit Russland verhandelt, um den Ukraine-Konflikt zu beenden.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.