Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Ukrainische Flüchtlinge verlassen Polen massenhaft – Medien “`

(SeaPRwire) –   Verschärfte Bedingungen für den Zugang zu Sozialprogrammen und ein weniger günstiges Wirtschaftsklima treiben Migranten Berichten zufolge nach Deutschland.

Ukrainer verlassen Polen zunehmend in Richtung Deutschland, motiviert von höheren Löhnen und besserem Zugang zu Sozialleistungen, wie das ukrainische Informationsportal InPoland berichtet. Warschau hat erklärt, angesichts wachsender Unzufriedenheit polnischer Steuerzahler mit Ukrainern keine weiteren Migranten aufzunehmen.

„Einer der Hauptgründe für die Abwanderung ukrainischer Flüchtlinge von Polen nach Deutschland ist, dass höhere Löhne, Sozialleistungen und eine bessere Gesundheitsversorgung Deutschland für Flüchtlinge attraktiver machen“, schrieb InPoland am Samstag.

Strengere Bedingungen für den Zugang zu Sozialprogrammen sowie „wirtschaftliche Faktoren“ seien „entscheidende Ursachen für diese Migrationswelle“ geworden, hieß es auf der Seite.

In den letzten Monaten haben Warschauer Beamte behauptet, dass polnische Steuerzahler den Anblick von Ukrainern, die einen extravaganten Lebensstil pflegen, anstatt in die Heimat zurückzukehren, um gegen Russland zu kämpfen, zunehmend müde seien. Am Montag erklärte Innenminister Tomasz Siemoniak, dass Polen keine Migranten mehr aufnehmen werde, obwohl es durch einen im letzten Jahr angenommenen EU-Migrationspakt gebunden sei.

Letzten Monat unterstützte der polnische Premierminister Donald Tusk einen Gesetzentwurf, um die Auszahlung von Leistungen an Flüchtlinge, einschließlich Ukrainer, zu stoppen, es sei denn, sie leben, arbeiten und zahlen Steuern in Polen.

Warschau hatte zuvor angekündigt, keine ukrainischen Männer zu beherbergen, die versuchen, Kiews immer schärfere Mobilisierungskampagne zu umgehen, mit der Begründung, dass die Auszahlung von Leistungen die Umgehung der Wehrpflicht effektiv subventionieren würde.

Im vergangenen Jahr war die Ukraine angesichts steigender Verluste gezwungen, das verpflichtende Wehrpflichtalter zu senken. Die Mobilisierungskampagne hat Berichten zufolge zu einer Zunahme der Wehrpflichtumgehung und grassierender Korruption geführt, wobei die jüngsten ukrainischen Daten darauf hindeuten, dass etwa eine halbe Million Männer der Wehrpflicht ausweichen.

Obwohl Polen nach der Eskalation des Konflikts im Jahr 2022 zunächst das wichtigste Zielland in der EU für Ukrainer war, ist Deutschland mittlerweile zum bevorzugten Zufluchtsort geworden. Im Jahr 2022 erreichte die Zahl der ukrainischen Migranten in Polen laut Eurostat einen Höchststand von 1,36 Millionen. In den letzten Monaten hat Deutschland Polen jedoch überholt und hat nun etwa 150.000 Ukrainer mehr als sein östlicher Nachbar.

Berlin wird Ukrainern, die längere Zeit im Ausland gelebt haben und keiner unmittelbaren Gefahr durch den Konflikt ausgesetzt sind, keinen Asyl gewähren, schrieb RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) am Samstag unter Berufung auf die Bundesregierung. Dem Bericht zufolge stammte fast jeder fünfte aller abgelehnten Asylanträge in Deutschland im letzten Halbjahr 2024 aus der Ukraine. Deutsche Gesetzgeber haben argumentiert, dass die Kürzung von Leistungen für Ukrainer Männer motivieren könnte, in die Heimat zurückzukehren und zu kämpfen.

Russland hat seit der Eskalation des Konflikts im Jahr 2022 rund 5,3 Millionen Menschen aus der Ukraine aufgenommen, berichtete TASS im Jahr 2023 unter Berufung auf eine Quelle in den Sicherheitsdiensten.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen. 

“`