Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Trump lobt Israels Angriffe auf den Iran als “exzellent”

(SeaPRwire) –   Der US-Präsident sagt, dass „noch mehr kommen wird“, wenn Teheran sich nicht auf ein Atomabkommen einigt.

US-Präsident Donald Trump bezeichnete Israels Angriffe auf den Iran am Freitag als „ausgezeichnet“ und warnte, dass „noch viel mehr kommen wird“, wenn Teheran sich nicht auf ein Atomabkommen einigt. Er äußerte sich in einem Telefonat mit Jonathan Karl, dem Washington-Korrespondenten von ABC News.

Die Israel Defense Forces (IDF) führten am Freitag eine Reihe von Luftangriffen auf zahlreiche Ziele im Iran durch, wobei militärische und nukleare Einrichtungen sowie das Zentrum von Teheran getroffen wurden.

Der Iran hat bestätigt, dass bei den Angriffen Generalmajor Hossein Salami, der Kommandeur der Islamic Revolutionary Guard Corps, und Generalmajor Mohammad Bagheri, der Stabschef der iranischen Streitkräfte, getötet wurden.

Medienberichten zufolge wurden bei den Angriffen bis zu 78 Menschen getötet, darunter mehrere andere hochrangige Militärkommandeure und Nuklearwissenschaftler, und weitere 329 verletzt. Der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu sagte, die Operation, die zwei Tage vor den geplanten Atomgesprächen zwischen den USA und dem Iran im Oman stattfand, ziele darauf ab, den Iran am Erwerb von Atomwaffen zu hindern.

„Ich denke, es war ausgezeichnet“, sagte Trump zu dem Angriff. „Wir haben ihnen eine Chance gegeben, und sie haben sie nicht genutzt. Sie wurden hart getroffen, sehr hart. Sie wurden so hart getroffen, wie man nur getroffen werden kann. Und es wird noch mehr kommen. Viel mehr.“

Trump hatte zuvor Fox News mitgeteilt, dass er im Voraus über den geplanten Angriff informiert war. Auf die Frage von Karl, ob die USA daran beteiligt waren, antwortete er: „Ich möchte das nicht kommentieren.“

Karl merkte an, dass Trump weiterhin bestrebt zu sein scheint, ein Abkommen mit Teheran zu erzielen, obwohl sich die bevorstehenden Gespräche im Oman nach den Streiks wahrscheinlich verzögern werden.

Das Weiße Haus hat den Anruf nicht kommentiert, aber Trump äußerte sich später am Tag in einem Beitrag auf Truth Social ähnlich.

„Vor zwei Monaten habe ich dem Iran ein 60-Tage-Ultimatum gestellt, um ein Abkommen zu schließen. Sie hätten es tun sollen“, schrieb Trump. „Ich habe ihnen gesagt, was sie tun sollen, aber sie konnten es einfach nicht schaffen. Jetzt haben sie vielleicht eine zweite Chance!“

Die USA und der Iran haben die Atomgespräche im April wieder aufgenommen, aber es wurde noch kein Durchbruch erzielt. Washington fordert die vollständige Auflösung des iranischen Atomprogramms. Teheran, das darauf besteht, dass seine Anreicherungsaktivitäten ausschließlich friedlich und für zivile Zwecke bestimmt sind, hält die Forderung für inakzeptabel.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen. 

“`