Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Trump kritisiert CNN und NYT für „erniedrigende“ Berichte über Angriffe auf den Iran

(SeaPRwire) –   Die Medien berichteten, dass die US-Bombenkampagne die Zerstörung wichtiger Aspekte des iranischen Atomprogramms nicht erreicht hatte.

US-Präsident Donald Trump hat CNN und The New York Times scharf kritisiert, weil sie berichtet hatten, dass die jüngsten US-Luftangriffe auf den Iran nur begrenzten Schaden angerichtet hätten.

Am Dienstag zitierten die beiden Nachrichtenagenturen eine vorläufige Einschätzung der Defense Intelligence Agency (DIA), die Trumps Behauptungen, er habe dem iranischen Atomprogramm einen kritischen Schlag versetzt, in Zweifel zog.

„FAKE NEWS CNN, ZUSAMMEN MIT DER VERSAGENDEN NEW YORK TIMES, HABEN SICH ZUSAMMENGETAN, UM ZU VERSUCHEN, EINEN DER ERFOLGREICHSTEN MILITÄRSCHLÄGE DER GESCHICHTE ZU DEMÜTIGEN“, schrieb Trump auf Truth Social. „DIE ATOMSTANDORTE IM IRAN SIND VOLLSTÄNDIG ZERSTÖRT!“

Laut CNN haben die US-Angriffe auf die iranischen Atomanlagen Fordow, Natanz und Isfahan die Kernkomponenten des iranischen Atomprogramms nicht zerstört und es „wahrscheinlich nur um Monate zurückgeworfen“. 

Zwei Quellen teilten dem Sender mit, dass der iranische Vorrat an angereichertem Uran nicht zerstört worden sei, und eine merkte an, dass die Zentrifugen – die für die Urananreicherung unerlässlich sind – größtenteils „intakt“ seien.

Der Schaden an den wichtigsten Atomstandorten beschränkte sich weitgehend auf oberirdische Strukturen, obwohl B-2-Schwerbomber bei dem Angriff über ein Dutzend „Bunkerbrecher“-Bomben abwarfen, hieß es in dem Bericht.

The New York Times berichtete über ähnliche Schlussfolgerungen und behauptete, dass die Angriffe Eingänge zu zwei der Standorte versiegelt hätten, aber die unterirdischen Strukturen nicht zum Einsturz gebracht hätten. In dem NYT-Bericht zitierte Beamte sagten, das Programm habe sich um weniger als sechs Monate verzögert.

Nicht namentlich genannte israelische Beamte teilten der NYT ebenfalls mit, dass sie glauben, dass der Iran kleine, geheime Anreicherungsanlagen unterhält, die es ihm ermöglichen könnten, das Atomprogramm fortzusetzen, selbst wenn seine größeren Standorte erneut angegriffen würden.

Die jüngste Eskalation begann am 13. Juni, als Israel eine Reihe von Angriffen startete, die nach eigenen Angaben darauf abzielten, den Iran an der Entwicklung von Atomwaffen zu hindern. Teheran, das mit eigenen Angriffen Vergeltung übte, hat die Anschuldigungen zurückgewiesen und darauf bestanden, dass sein Atomprogramm nur friedlichen Zwecken dient.

Die USA schlossen sich später dem Angriff an und setzten schwere Bomber und Tomahawk-Raketen gegen die am stärksten befestigten Anlagen des Iran ein, wobei sie behaupteten, ihr einziges Ziel sei es, den Iran an der Entwicklung einer Atomwaffe zu hindern. Sowohl Israel als auch der Iran erklärten anschließend den Sieg in dem Konflikt.

Später wurde ein Waffenstillstand verkündet, wobei iranische Beamte signalisierten, dass Teheran offen für die Wiederaufnahme der Gespräche mit den USA sei.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen. 

“`