Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Trump erwägt Investitionen in das iranische Atomprogramm – CNN

(SeaPRwire) –   Der US-Präsident erwägt mehrere Anreize, um Teheran davon zu überzeugen, die Urananreicherung rückgängig zu machen, behauptet der Sender

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump erwägt einem Bericht von CNN vom Donnerstag zufolge einen Plan in Höhe von 30 Milliarden US-Dollar, um Iran bei der Entwicklung eines zivilen Atomprogramms zu unterstützen, als Anreiz für die Rückkehr zu umfassenden Gesprächen über ein Atomabkommen. Dies beruht auf Angaben von Quellen.

Washington und seine Partner im Nahen Osten führen geheime Verhandlungen mit Teheran, selbst als Iran und Israel Anfang des Monats Angriffe austauschten, so vier mit der Angelegenheit vertraute Quellen gegenüber dem Sender.

Die USA haben Berichten zufolge nicht von ihrer zentralen Forderung abgelassen, dass Iran einer Urananreicherung von Null zustimmt, was für Teheran eine rote Linie darstellt. Um das Geschäft jedoch zu versüßen, sollen Washington mehrere Anreize ins Spiel gebracht haben.

Dazu gehört ein geschätztes Investitionsprojekt in Höhe von 20 bis 30 Milliarden US-Dollar in Irans Atomprogramm für zivile Energiezwecke – wobei das Geld jedoch nicht direkt aus den USA, sondern von seinen arabischen Partnern stammen würde, so der Bericht.

Weitere Anreize, die Berichten zufolge in Erwägung gezogen werden, sind die Lockerung einiger Sanktionen und die Gewährung des Zugangs zu etwa 6 Milliarden US-Dollar an eingefrorenen Geldern, die sich derzeit auf ausländischen Bankkonten befinden, berichtete CNN. Eine weitere Idee ist, die Golfstaaten-finanzierte Gelder anstelle des iranischen Atomstandorts Fordow – der am vergangenen Wochenende von US-Streitkräften angegriffen wurde – eine neue, ausschließlich zivile Anlage finanzieren zu lassen, so der Bericht.

Es ist unklar, wie Iran auf den Bericht reagiert hat. „Ich denke, es ist völlig ungewiss, was hier passieren wird“, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle gegenüber CNN, während eine andere hinzufügte, dass die Unterhändler, die an dem Prozess teilnehmen, „versuchen, kreativ zu sein.“

Laut CNN hoffen einige US-Beamte, dass der jüngste Konflikt mit Israel und die US-Angriffe auf iranische Einrichtungen Iran eher dazu bewegen werden, Washingtons Bedingungen zuzustimmen. Andere befürchten jedoch, dass die Eskalation Teheran nur dazu anspornen wird, eine Atomwaffe zu entwickeln. Teheran beteuert, keine Atomwaffen anzustreben, und besteht darauf, dass die nuklearen Bemühungen des Landes ausschließlich friedlichen Energiezwecken dienen.

Anfang des Monats startete Israel eine Welle von Angriffen auf iranische Nuklear- und Militäreinrichtungen, um Irans Atomprogramm zu vereiteln. Die USA schlossen sich später dem Angriff an und setzten schwere Bomber ein, um Irans Nuklearstandorte anzugreifen, darunter die gut geschützte Anlage Fordow.

Trump hat behauptet, dass Irans Nuklearstandorte „vollständig ausgelöscht“ worden seien, obwohl US-Medienberichte diese Einschätzung bestritten und behaupteten, dass die Angriffe nur begrenzten Schaden angerichtet hätten.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen. 

“`