Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Tauchen Sie ein in die rhythmische Revolution: Enthüllung des lebendigen Ökosystems von “Tales of Aleko”

Singapore, Aug. 14, 2023 — Was ist Tales of Aleko und welches Problem löst es?

“Tales of Aleko” ist ein innovatives Open-World-Rhythmus-Spiel, das Gaming, Musik und NFT-Integration kombiniert. Es wurde von Thomaz Chee und Charles Choo von Hexorb mitgegründet. Das Spiel zielt darauf ab, den Spielern eine immersive und lehrreiche Erfahrung zu bieten und gleichzeitig den Gemeinschaftszusammenhalt zu fördern.

Das Problem, das “Tales of Aleko” löst, liegt in traditionellen Spieleerfahrungen, die sich oft nur auf Unterhaltung ohne bedeutende Lernmöglichkeiten oder persönliches Wachstum konzentrieren. Indem es rhythmische Bildung mit einem Open-World-Gaming-Konzept verbindet, zielt “Tales of Aleko” darauf ab, über reine Unterhaltung hinauszugehen und den Spielern tiefgreifende Lernerfahrungen und persönliche Entwicklung zu bieten.

Darüber hinaus geht das Spiel die Einschränkungen von Besitz und Kontrolle in traditionellen Spielen an. Durch den Einsatz von NFTs haben Spieler in “Tales of Aleko” echten Besitz und Kontrolle über ihre digitalen Vermögenswerte, einschließlich Charaktere, Gegenstände und Soundtracks. Dies löst das Problem, dass Spieler Zeit und Ressourcen in ein Spiel investieren, ohne echten Besitz oder Kontrolle über die im Spiel erworbenen Vermögenswerte zu haben.

Außerdem geht “Tales of Aleko” das Problem begrenzter Möglichkeiten für Musiker und Künstler an, ihre Arbeit zu monetarisieren und ihre Reichweite zu erweitern. Indem es mit renommierten Künstlern zusammenarbeitet und Blockchain-Technologie integriert, bietet das Spiel Künstlern eine Plattform, um ihr Talent unter Beweis zu stellen, mit anderen Kreative zusammenzuarbeiten und ihre Musik in einer sicheren und transparenten Umgebung zu monetarisieren.

Insgesamt löst “Tales of Aleko” das Problem traditioneller Spieleerfahrungen mit mangelndem Bildungswert, begrenztem Besitz und Kontrolle von Spielvermögenswerten sowie begrenzten Möglichkeiten für Musiker und Künstler, ihre Arbeit in der digitalen Landschaft zu monetarisieren.

Welche Utilities bietet Tales of Aleko?

Die Utilities von “Tales of Aleko” beinhalten:

  1. Immersives Gameplay: Das Spiel bietet ein immersives Spielerlebnis, in dem die Spieler eine offene Welt voller faszinierender Rhythmen erkunden können. Die Spieler können spannendes Gameplay genießen und an intensiven saisonalen 5-gegen-5-Wettbewerben und Vier-Mann-Hochwettbewerbsarenen teilnehmen.
  2. Lernmöglichkeiten: “Tales of Aleko” geht über Unterhaltung hinaus, indem es tiefgreifende Lernmöglichkeiten bietet. Durch die Verschmelzung von Musik und Gaming können die Spieler ihre Leidenschaft für beides ausleben und ihr rhythmisches Wissen verbessern, während sie das Spiel spielen.
  3. Echter Besitz digitaler Vermögenswerte: Alle Spielvermögenswerte wie Charaktere, Gegenstände und Soundtracks werden als NFTs dargestellt. Dies gewährt den Spielern echten Besitz und Kontrolle über ihre digitalen Vermögenswerte. Die Spieler können Sammeln, Handeln und sogar eigene Gegenstandsvermögenswerte erstellen oder bearbeiten, die sicher auf der Blockchain geprägt werden.
  4. NFT-Marktplatz: Das Spiel beinhaltet einen immersiven NFT-Marktplatz, auf dem die Spieler NFTs kaufen, verkaufen und handeln können, die verschiedene Spielvermögenswerte darstellen. Dies fügt dem Spiel einen suchterzeugenden Sammlungsaspekt hinzu und bietet den Spielern Möglichkeiten, sich in das NFT-Ökosystem einzubringen.
  5. Partnerschaftsmöglichkeiten: “Tales of Aleko” erleichtert Partnerschaften und Kooperationen zwischen Künstlern und Unterhaltungsunternehmen. Künstler können ihr Talent unter Beweis stellen, mit anderen Kreative zusammenarbeiten und ihre Reichweite auf ein breiteres Publikum ausweiten. Die Partnerschaft mit Harmonixx ermöglicht es Künstlern, ihre Musik zu monetarisieren und gleichzeitig eine sichere und transparente Umgebung zu bieten.
  6. KI-Technologie: Das Spiel integriert KI-Technologie, um die Gesamterfahrung im Spiel zu verbessern. Integrierte Chat- und Sprachfunktionen ermöglichen einen reibungslosen Austausch zwischen den Spielern. Darüber hinaus rationalisiert das Spiel alltägliche Aufgaben außerhalb des Spiels, sodass die Spieler diese effizient erledigen können.
  7. Community-Engagement: “Tales of Aleko” dient als sozialer Treffpunkt und schafft eine lebendige Community, in der sich die Spieler vernetzen und austauschen können. Das Spiel fördert den Gemeinschaftszusammenhalt und bietet Möglichkeiten für Spieler, miteinander zu interagieren.
  8. Einnahmequelle für Künstler: Indem es virtuelle Events, Musikwettbewerbe und virtuelle Konzerte ermöglicht, befähigt “Tales of Aleko” Musiker, durch virtuelle Mittel passives Einkommen zu erwirtschaften. Künstler können ihre Teilnahme an verschiedenen Events und Wettbewerben im Spiel monetarisieren und das Potenzial des Web3-Bereichs nutzen.

Insgesamt umfassen die Utilities von “Tales of Aleko” immersives Gameplay, Bildungsreichtum, echten Besitz digitaler Vermögenswerte, NFT-Marktplatz-Integration, Partnerschaftsmöglichkeiten für Künstler, KI-gestützte Interaktionen, Community-Engagement und Einnahmequellen für Musiker und Künstler.

Was schließt das Projekt-Ökosystem ein?

Das Projekt-Ökosystem von “Tales of Aleko” umfasst folgende Komponenten:

  1. Game-Entwicklungsteam: Das Kernteam, das für die Entwicklung und Wartung des Spiels verantwortlich ist, einschließlich der Mitbegründer Thomaz Chee und Charles Choo von Hexorb sowie Charmaine Wang und Frau Puiyi, CEO und Gründerin von The M Makers.
  2. Branchenexperten und Kooperationspartner: Das Spiel hat eine Zusammenarbeit von Branchenexperten zusammengestellt, darunter Ben Wayne, Gründer von Hey Bear Club, und Maxime B., der visionäre Gründer von MetaBay. Darüber hinaus tragen Kooperationen mit Coinstore und Harmonixx zum Gesamtsystem bei.
  3. Offene Rhythmus-Welten-Spiel: “Tales of Aleko” ist die Hauptkomponente des Ökosystems und bietet ein innovatives Open-World-Rhythmus-Spiel, in dem die Spieler die Welt erkunden, wettbewerben und mit faszinierenden Rhythmen interagieren können.
  4. NFT-Marktplatz: Das Spiel integriert einen NFT-Marktplatz, auf dem die Spieler NFTs kaufen, verkaufen und handeln können, die Spielvermögenswerte darstellen. Dieser Marktplatz fügt dem Spiel eine zusätzliche Ebene der Einbindung hinzu und bietet den Spielern Möglichkeiten zum Sammeln und Handeln einzigartiger digitaler Vermögenswerte.
  5. KI-Technologie: Das Spiel integriert KI-Technologie, um das Gesamterlebnis im Spiel zu verbessern, einschließlich Funktionen wie integrierter Chat und Sprachfunktionen für einen reibungslosen Austausch zwischen den Spielern.
  6. Musikkooperation und -lizenzierung: “Tales of Aleko” sichert Verträge mit renommierten Künstlern, um einen kontinuierlichen Strom neuer Songs und exklusiver Tracks für die Spieler im Spiel zu gewährleisten. Diese Zusammenarbeit mit Künstlern und Lizenzvereinbarungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Ökosystems.
  7. Community und soziale Interaktionen: Das Spiel fördert eine lebendige Community, in der sich die Spieler vernetzen, austauschen und miteinander interagieren können. Es dient als sozialer Treffpunkt und erleichtert den Gemeinschaftszusammenhalt und die Interaktionen zwischen den Spielern.
  8. Blockchain- und Web3-Integration: Das Spiel nutzt Blockchain-Technologie für die Darstellung von Spielvermögenswerten als NFTs und gewährt den Spielern so echten Besitz und Kontrolle über ihre digitalen Vermögenswerte. Diese Integration stellt Transparenz, Sicherheit und die Möglichkeit sicher, Vermögenswerte auf der Blockchain zu handeln.

Diese Komponenten bilden gemeinsam das Projekt-Ökosystem von “Tales of Aleko” und umfassen die Spieleentwicklung, Branchenkooperationen, das Spiel selbst, die NFT-Marktplatz-Integration, KI-Technologie, Musikkooperation, Community-Engagement und Blockchain-Integration.

Tales of Aleko offizielle Medien

Für weitere Informationen zu Tales of Aleko besuchen Sie bitte:

Website | Twitter | Linkedin | Instagram | Discord

Über Coinstore.com

Zugänglichkeit. Sicherheit. Fairness.

Als führende globale Plattform für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie strebt Coinstore.com danach, ein Ökosystem aufzubauen, das jedermann den Zugang zu digitalen Vermögenswerten und Blockchain-Technologie ermöglicht. Mit über 3,2 Millionen Nutzern weltweit zielt Coinstore.com darauf ab, die bevorzugte Kryptowährungs-Handelsplattform und digitaler Dienstleister weltweit zu werden.

Coinstore