Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Smart Share Global Limited meldet Ergebnisse für das zweite Quartal 2023

Nettogewinn erreichte RMB24,5 Millionen im zweiten Quartal 2023
POIs1, die unter dem Netzwerkpartnermodell betrieben werden, erreichten 62,0% zum Ende des zweiten Quartals 2023
Anzahl der POIs erreichte 1,1 Millionen zum Ende des zweiten Quartals 2023

SHANGHAI, China, 21. August 2023 – Smart Share Global Limited (Nasdaq: EM) (“Energy Monster” oder das “Unternehmen”), ein Verbrauchertechnologieunternehmen, das mobile Geräteladeservices anbietet, gab heute seine ungeprüften Finanzergebnisse für das am 30. Juni 2023 endende Quartal bekannt.

HIGHLIGHTS FÜR DAS ZWEITE QUARTAL 2023

  • Der Nettogewinn für das zweite Quartal 2023 betrug RMB24,5 Millionen, verglichen mit einem Nettoverlust von RMB184,5 Millionen im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
  • Zum 30. Juni 2023 waren die Dienste des Unternehmens an 1.109 Tausend POIs verfügbar, verglichen mit 1.001 Tausend zum 31. März 2023.
  • Zum 30. Juni 2023 wurden 62,0% der POIs unter unserem Netzwerkpartnermodell betrieben, verglichen mit 58,8% zum 31. März 2023.
  • Zum 30. Juni 2023 betrug die Anzahl der verfügbaren Powerbanks2 des Unternehmens 8,0 Millionen, verglichen mit 7,2 Millionen zum 31. März 2023.
  • Zum 30. Juni 2023 erreichten die kumulierten registrierten Benutzer3 362,5 Millionen, wobei im Quartal 15,4 Millionen neu registrierte Benutzer hinzukamen.
  • Die Bestellungen für das Aufladen von Mobilgeräten4 für das zweite Quartal 2023 betrugen 171,8 Millionen und stiegen damit um 24,1% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

“Wir sind mit dem positiven Erholungstrend im zweiten Quartal 2023 sowohl in Bezug auf unseren Umsatz als auch unsere Profitabilität zufrieden”, sagte Mars Guangyuan Cai, Vorsitzender und Chief Executive Officer. “Unsere Kernstrategien der Abdeckungsexpansion und betrieblichen Optimierung bleiben zentral für unsere Geschäftsphilosophie und ermöglichen uns ein marktführendes Wachstum und betriebliche Hebelwirkung. Mit unseren Wettbewerbsvorteilen sind wir in der Lage, unsere Vorteile im Netzwerkeffekt zu nutzen, um Marktanteile schneller zu konsolidieren. Für den Rest des Jahres 2023 bleiben wir positiv, dass wir weiterhin positive Werte für unsere Interessengruppen liefern können.”

“Sowohl unser Direkt- als auch unser Netzwerkpartnermodell bieten Flexibilität für die Erweiterung unseres POI-Netzwerks, treiben den Betrieb von Energy Monster kontinuierlich auf neue Höhen und positionieren uns so, dass wir Marktchancen am besten nutzen können”, sagte Peifeng Xu, Chief Operating Officer. “Einerseits gewinnt unser Direktmodell weiter an Fahrt, da der Offline-Verkehr weiter zur Normalität zurückkehrt, was es uns ermöglicht, die Chancen zur Expansion in KAs besser zu nutzen. Andererseits ermöglicht uns unser Netzwerkpartnermodell, effizienter in mehr Regionen zu expandieren und die Zusammensetzung unserer POIs zu diversifizieren. Wir glauben, dass die schnelle Umsetzung und die Fähigkeit, KAs für unser Direktmodell zu akquirieren, sowie die effiziente und umfangreiche Reichweite unseres Netzwerkpartnermodells die Flexibilität bieten, die erforderlich ist, um unseren Marktanteil in der Branche weiter zu erhöhen.”

“Im zweiten Quartal 2023 haben wir eine wichtige Änderung unserer vertraglichen Vereinbarung mit unseren Netzwerkpartnern vorgenommen, die unser Wachstumspotenzial im Rahmen des Netzwerkpartnermodells weiter erschließt”, sagte Maria Yi Xin, Finanzvorstand. “Wir verbessern auch weiterhin die betriebliche Effizienz an allen Fronten, wobei die Profitabilität im Quartal kontinuierlich steigt. Insbesondere konnten wir im Quartal wieder einen operativen Gewinn erzielen, wobei in naher Zukunft weitere Verbesserungen zu erwarten sind. Wir sind der Meinung, dass die Stärke der Finanzen unseres Kerngeschäfts mit der Aufladung von Mobilgeräten und der Gesamtbilanz Pfeiler für das Wachstum von Energy Monster in der Zukunft sind.”

AKTUALISIERUNG DER VERTRAGLICHEN VEREINBARUNG
Ab dem zweiten Quartal 2023 hat das Unternehmen seine vertragliche Vereinbarung mit seinen Netzwerkpartnern im Rahmen des Netzwerkpartnermodells aktualisiert und die Hauptrolle bei der Bereitstellung des Dienstes zum Aufladen von Mobilgeräten von dem Unternehmen auf die Netzwerkpartner verlagert. Gemäß der neuen vertraglichen Vereinbarung erzielt das Unternehmen Einnahmen durch die Bereitstellung von Lösungen für das Aufladen von Mobilgeräten für Netzwerkpartner, einschließlich Software- und Systemservice, Abrechnungs- und Abwicklungsservice, Kunden-Callcenter-Service und anderen Dienstleistungen. Die Eigentumsrechte an Schränken und Powerbanks im Rahmen des Netzwerkpartnermodells, die zuvor beim Unternehmen lagen, wurden im Rahmen der neuen vertraglichen Vereinbarung auch auf die Netzwerkpartner übertragen.

Ab dem zweiten Quartal 2023 wurden die Einnahmen aus dem Aufladen von Mobilgeräten im Rahmen des Netzwerkpartnermodells daher unter der Lösung für das Aufladen von Mobilgeräten erfasst, die nun um die an die Netzwerkpartner gezahlten Anreizgebühren bereinigt sind. Darüber hinaus werden alle an Netzwerkpartner gezahlten Anreizgebühren zukünftig nicht mehr unter den Vertriebs- und Marketingausgaben des Unternehmens ausgewiesen. Aufgrund der neuen vertraglichen Vereinbarung erzielt das Unternehmen nun auch Einnahmen aus dem Verkauf von Schränken und Powerbanks an seine Netzwerkpartner, da die Eigentumsrechte an den Schränken und Powerbanks im Rahmen des Netzwerkpartnermodells vom Unternehmen auf den Netzwerkpartner übergegangen sind, und die Kosten für an Netzwerkpartner verkaufte Schränke und Powerbanks werden entsprechend erfasst.

Ab dem zweiten Quartal 2023 wurde die Einteilung der Einnahmen entsprechend aktualisiert, um die Ergebnisse der beiden Modelle für das Aufladen von Mobilgeräten klarer widerzuspiegeln. Die Einteilung des Betriebs zum Aufladen von Mobilgeräten des Unternehmens besteht nun aus dem Direktmodell und dem Netzwerkpartnermodell. Im Rahmen des Direktmodells erzielt das Unternehmen Einnahmen durch das Anbieten von Dienstleistungen zum Aufladen von Mobilgeräten und dem Verkauf von Powerbanks an Benutzer. Im Rahmen des Netzwerkpartnermodells erzielt das Unternehmen Einnahmen durch das Anbieten von Lösungen für das Aufladen von Mobilgeräten und dem Verkauf von Powerbanks und Schränken an Netzwerkpartner.

Die folgende Tabelle zeigt die Aufschlüsselung der Umsatzkomponenten für das Aufladen von Mobilgeräten basierend auf der neuesten Klassifizierung:

Drei Monate bis zum Ende
2022Q2 2023Q1 2023Q2
Tausend RMB Tausend RMB Tausend RMB
Aufladen von Mobilgeräten:
Direktmodell 440.902 282.625