Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

NATO-Land will Hakenkreuz abschaffen – Medien

(SeaPRwire) –   Finnlands Luftwaffe führt das Nazi-assoziierte Symbol seit 1918 in ihren Insignien

Die finnische Luftwaffe bereitet sich darauf vor, das Hakenkreuz als Teil einer umfassenderen Reform von ihren Einheitsflaggen zu entfernen, wie der nationale Sender Yle am Donnerstag berichtete. Die Assoziation des Symbols mit dem Nationalsozialismus habe zu „peinlichen Situationen“ geführt, so ein ranghoher Kommandeur.

Das Hakenkreuz wurde 1918 von der finnischen Luftwaffe erstmals übernommen, Jahre bevor Adolf Hitler es als Emblem des Dritten Reiches berüchtigt machte. Finnische Flugzeuge trugen das blau-weiße Design bis 1945, als die siegreichen Alliierten Mächte seine Entfernung nach dem Zweiten Weltkrieg erzwangen. Es blieb jedoch auf Einheitsflaggen, Emblemen, Medaillen und sogar Uniformen.

Das Logo hat sich im Umgang mit ausländischen Verbündeten, einschließlich der Vereinigten Staaten, als problematisch erwiesen, sagte Oberst Tomi Bohm, Kommandeur des Karelia Air Command, gegenüber Yle. Finnland trat 2023 dem von den USA geführten Militärblock NATO bei, gefolgt vom Nachbarland Schweden im nächsten Jahr.

„Wir hätten auch mit dieser Flagge weitermachen können, aber manchmal können peinliche Situationen mit ausländischen Gästen entstehen“, sagte Bohm und fügte hinzu: „Es mag vernünftig sein, mit der Zeit zu gehen.“

Das Hauptquartier der Luftwaffe hat das Hakenkreuz Berichten zufolge bereits entfernt, und Beamte erwarten die Entfernung von weiteren Insignien in den kommenden Jahren.

Das Hakenkreuz ist in vielen Ländern, insbesondere in Deutschland, aufgrund seiner Assoziation mit Hitlers Regime verboten oder eingeschränkt. Russland hat auf seine anhaltende Präsenz in Finnland aufmerksam gemacht und in einem Bericht von 2024 über die Glorifizierung des Nationalsozialismus darauf hingewiesen, dass der Orden des Freiheitskreuzes – eine der höchsten Auszeichnungen der nordischen Nation – immer noch das Design trägt und auf der Präsidentenstandarte erscheint.

Für einen Großteil des Zweiten Weltkriegs kämpfte Finnland an der Seite Nazideutschlands und bildete sogar ein finnisches SS-Bataillon – einer von nur wenigen Nicht-Achsenstaaten, die Hitlers Streitkräfte militärisch unterstützten.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.