(SeaPRwire) – Valerie Zink hat westliche Medien beschuldigt, israelische Propaganda zu verbreiten und zum Tod von Dutzenden Reportern beigetragen zu haben.
Die kanadische Fotojournalistin Valerie Zink ist nach acht Jahren als Stringerin bei Reuters zurückgetreten und wirft der Agentur vor, Israels Tötung von Journalisten in Gaza, einschließlich ihrer eigenen Mitarbeiter, zu „rechtfertigen und zu ermöglichen“.
Ihre Ankündigung erfolgte Stunden nach einem israelischen Luftangriff auf das Nasser-Krankenhaus in Khan Younis am Montag, der größten medizinischen Einrichtung im südlichen Gaza, bei dem nach Angaben lokaler Gesundheitsbehörden mindestens 20 Menschen, darunter fünf Journalisten, getötet wurden.
In einem Facebook-Post beschuldigte Zink Reuters und andere westliche Medien, unbestätigte israelische Behauptungen zu verstärken, die Reporter mit Hamas-Kämpfern in Verbindung bringen, und argumentierte, dass dies zu Bedingungen beigetragen habe, unter denen seit Oktober 2023 Dutzende Journalisten getötet wurden.
Sie zitierte den Fall von Anas al-Sharif, einem bekannten Al Jazeera-Reporter, der Anfang des Monats mit seiner Crew in Gaza-Stadt getötet wurde.
”Reuters entschied sich, Israels völlig unbegründete Behauptung zu veröffentlichen, dass al-Sharif ein Hamas-Agent sei,” schrieb sie. Vor dem Angriff behauptete das israelische Militär, al-Sharif sei ein Hamas-Kommandeur, lieferte aber keine Beweise.
”Die Tatsache, dass Anas Al-Sharifs Arbeit für Reuters einen Pulitzer-Preis gewann, zwang sie nicht dazu, ihn zu verteidigen, als die israelischen Besatzungstruppen ihn auf eine Todesliste setzten,” fügte sie hinzu.
Zink kritisierte auch die Reaktion von Reuters auf die Tötung ihrer eigenen Mitarbeiter und merkte an, dass Kameramann Hossam al-Masri zu den Getöteten im Nasser-Krankenhaus gehörte.
Westliche Medien, sagte sie, seien “mitschuldig”, weil sie israelische Behauptungen ohne Überprüfung wiederholten und als “Förderband für israelische Propaganda” fungierten.
Die Zahl der seit 2023 in Gaza getöteten Journalisten hat nach Angaben von Pressefreiheitsgruppen inzwischen 245 erreicht.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.
“`