Jedes Jahr zirkulieren unterschiedliche Influenzastämme, was bedeutet, dass die jährliche Grippeimpfung immer ein bisschen ein Glücksspiel ist. Zweimal im Jahr berät die Weltgesundheitsorganisation Experten aus der ganzen Welt, um ihre Empfehlungen darüber zu informieren, welche Stämme durch die Impfungen abgedeckt werden sollten, die in der Nord- und Südhalbkugel verwendet werden. Die Vorhersagen von Experten sind nicht immer perfekt, weshalb die Wirksamkeit der Grippeimpfung je nach Saison variiert.
Vorläufige Daten, die von den US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) veröffentlicht wurden, deuten darauf hin, dass die Wette in diesem Jahr aufgehen könnte. Grippeimpfungen, die während des Beginns der Grippesaison auf der Südhalbkugel – Frühling und Sommer auf der Nordhalbkugel – verwendet wurden, haben gut dabei geholfen, Krankenhausaufenthalte zu vermeiden, was darauf hindeutet, dass das Gleiche während der bevorstehenden Grippesaison in den USA im Herbst und Winter zutreffen könnte.
Die Impfungen reduzierten das Risiko von Krankenhauseinweisungen aufgrund von Grippe um schätzungsweise 52 %, was ihre Wirksamkeit in die gleiche Größenordnung bringt wie die in der Nordhalbkugel während der Grippesaison 2022-2023 verwendeten Impfungen. Die Wirksamkeit gegen Krankenhauseinweisungen stieg bei Kindern bis sechs Jahren auf 70 % und fiel bei Erwachsenen in den Sechzigern auf etwa 38 %, laut dem neuen Bericht.
Es gibt keine Garantie, dass sich wiederholt, was auf der Südhalbkugel passiert ist, aber Experten verwenden die frühere Grippesaison häufig, um Vorhersagen für den Rest der Welt zu treffen. Und da der in der Nordhalbkugel in diesem Jahr verwendete Impfstoff dem auf der Südhalbkugel ähnelt, sind die frühen Wirksamkeitsschätzungen ermutigend.
Der CDC-Bericht enthält auch ein weiteres wichtiges Informationen für Menschen in den USA. Die Grippesaison begann in den im Bericht enthaltenen Ländern früh, was bedeutet, dass Menschen in den USA – in einer möglichen Wiederholung der letzten Saison – auf das Gleiche vorbereitet sein sollten. Die Gesundheitsbehörden empfehlen in der Regel, sich bis Ende Oktober gegen Grippe impfen zu lassen, insbesondere wenn Sie aufgrund des Alters oder bestehender Gesundheitszustände ein hohes Risiko für schwere Krankheitsverläufe haben.
Ein aktualisierter COVID-19-Booster wird diesen Herbst ebenfalls eingeführt, zusammen mit – zum ersten Mal – einem für bestimmte Gruppen anfälliger Menschen zugelassenen RSV-Impfstoff. Wie schon im letzten Jahr sollten Sie Ihre Grippe- und COVID-19-Impfungen gleichzeitig erhalten können, um für die Wintersaison mit Atemwegserkrankungen so gut wie möglich geschützt zu sein.