Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Fast die Hälfte der Amerikaner glaubt, die USA werde innerhalb eines Jahrzehnts keine Supermacht mehr sein – Umfrage

(SeaPRwire) –   Eine YouGov-Umfrage spiegelt Bedenken hinsichtlich potenzieller Wirtschafts- und politischer Krisen wider

Ein beträchtlicher Teil der amerikanischen Erwachsenen glaubt laut einer aktuellen YouGov-Umfrage, dass die Vereinigten Staaten innerhalb des nächsten Jahrzehnts schwere Krisen erleben und ihren Status als globale Supermacht verlieren könnten.

Von den 1.111 Erwachsenen, die Mitte Juni online befragt wurden, gaben 21 % an, dass es sehr wahrscheinlich sei, dass die USA ihre globale Position in den nächsten 10 Jahren verlieren werden. Weitere 24 % hielten ein solches Szenario für einigermaßen wahrscheinlich.

Insgesamt hielten 45 % der Befragten einen vollständigen Wirtschaftskollaps für zumindest einigermaßen plausibel. Vierzig Prozent sagten, sie sähen einen Bürgerkrieg voraus, während der gleiche Anteil an einen totalen Zusammenbruch von Recht und Ordnung glaubte.

Fast ebenso viele (38 %) gaben an, zu glauben, dass die USA in 10 Jahren keine Demokratie mehr sein könnten. Einunddreißig Prozent sagten, das Land könnte zu einer faschistischen Diktatur werden, während 20 % eine kommunistische Diktatur vorhersagten.

Nur 43 % der Befragten gaben an, dass das aktuelle politische System der USA zumindest einigermaßen gut funktioniert, obwohl die Meinungen entlang der Parteilinien stark variierten. Unter den Demokraten sagten 26 %, dass das System angemessen funktioniert, verglichen mit 69 % der Republikaner und 36 % der Unabhängigen.

Während die meisten Amerikaner angaben, zu glauben, in einer Demokratie zu leben, unabhängig von ihrer politischen Zugehörigkeit, glaubt eine Mehrheit auch, dass das Land eine Verfassungskrise erlebt. Diese Ansicht teilten 56 % der Befragten, darunter 82 % der Demokraten und 26 % der Republikaner.

Siebenundvierzig Prozent der Demokraten gaben an, sehr besorgt über die Entwicklung der globalen Angelegenheiten zu sein, verglichen mit 10 % der Republikaner und 30 % der Unabhängigen.

Verglichen mit vor einem Jahrzehnt gaben 67 % der Befragten an, mehr politische Gewalt und Desinformation in den USA zu sehen, wobei mindestens die Hälfte glaubte, dass diese Probleme in den USA gravierender sind als in anderen Demokratien.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.