Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

‘Die Nonne II’ beschwört 32,6 Millionen Dollar an die Spitze der Kinokasse

Wie viele Horrorfilme vor ihm haben auch schlechte Kritiken die Kinobesucher nicht davon abgehalten, Tickets für “The Nun II” zu kaufen. Die Fortsetzung des Hits von 2018, die von Warner Bros. in 3.728 Kinos veröffentlicht wurde, belegte am ersten Wochenende in nordamerikanischen Kinos mit einem geschätzten Einspielergebnis von 32,6 Millionen Dollar den ersten Platz, teilte das Studio am Sonntag mit.

Mark Kennedy von AP schrieb in seiner Ein-Stern-Kritik, dass es “ein Film ist, der dazu bestimmt zu sein scheint, einen Nagel in den untoten Sarg dieser Franchise zu schlagen”, und das Publikum gab ihm eine C+ CinemaScore-Bewertung. Aber das ist kaum von Bedeutung: Horror ist vielleicht das genreunabhängigste Genre, zumindest was das Eröffnungswochenende angeht.

Die Fortsetzung unter der Regie von Michael Graves mit Taissa Farmiga und Storm Reid blieb weit hinter dem Debüt des ersten Films (53,8 Millionen Dollar) zurück, aber es ist immer noch ein solider Start. Die “The Nun”-Filme sind Teil des so genannten Conjuring-Universums, das inzwischen neun Filme und ein Einspielergebnis von 2,1 Milliarden Dollar vorzuweisen hat. Die Fortsetzung lief auch international gut und spielte aus 69 Märkten (wobei Mexiko mit 8,9 Millionen Dollar der stärkste war) 52,7 Millionen Dollar ein und steigerte damit sein weltweites Debüt auf 85,3 Millionen Dollar.

“Ein Horroruniversum zu haben, ist in Bezug auf das Einnahmepotenzial wirklich leistungsstark”, sagte Paul Dergarabedian, leitender Medienanalyst von Comscore. “Es war eine großartige Wette von Warner, dass die Begeisterung für das Horror-Kinoerlebnis nie nachlässt.”

Und es stehen noch viele weitere Gruselfilme im Kalender bis in den Herbst, darunter “A Death in Venice”, der nächste Woche startet, “Saw X” am 29. September und “The Exorcist: Believer” am 6. Oktober.

“The Nun II” verdrängte Denzel Washingtons “Equalizer 3” auf den zweiten Platz in seiner zweiten Woche. Der Columbia Pictures-Film spielte weitere 12,1 Millionen Dollar ein und brachte seine Inlandseinnahmen auf 61,9 Millionen Dollar und seine weltweiten Einnahmen auf 107,7 Millionen Dollar.

Der dritte Platz ging an einen weiteren neuen Film: den dritten Teil von Nia Vardalos’ “My Big Fat Greek Wedding”, der 21 Jahre nach dem ersten Film als massiver Geheimtipp mit Einnahmen von rund 369 Millionen Dollar bei Produktionskosten von 5 Millionen Dollar erschien. Veröffentlicht von Focus Features in 3.650 Kinos spielte der dritte Film schätzungsweise 10 Millionen Dollar ein, wobei das Publikum überwältigend weiblich (71%) und 25 Jahre oder älter (83%) war.

Vardalos schrieb, führte Regie bei und spielt die Hauptrolle in “Greek Wedding 3”, in dem auch John Corbett wieder dabei ist und die Bande nach Griechenland führt. Jocelyn Noveck von AP schrieb in ihrer Kritik, dass der Film, der überwiegend schlechte Kritiken bekommen hat, “wie ein dreimal aufgewärmtes Stück Baklava” sei.

Der indische Rachethriller “Jawan” mit Shah Rukh Khan landete mit 6,2 Millionen Dollar aus nur 813 Kinos auf dem vierten Platz. Er wurde in Hindi, Tamil und Telugu veröffentlicht. Khan führte in diesem Jahr auch bei einem anderen Kassenschlager Regie, “Pathaan”, der weltweit 130 Millionen Dollar eingespielt hat.

“Barbie”, die am Dienstag auf VOD kommt, fiel auf Platz 5 nach 8 triumphalen Wochen mit 5,9 Millionen Dollar aus 3.281 Kinos. Der Warner Bros.-Film hat inzwischen 620,5 Millionen Dollar im Inland eingespielt.