Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Die Auflösung des Endes von The Nun II – und sein Platz im Conjuring-Universum

Achtung: Dieser Beitrag enthält Spoiler für The Nun II.

Angesichts der Tatsache, dass The Nun die Ursprünge von Valak, dem zentralen Dämon im Conjuring-Universum, erforscht, ist es nicht verwonderlich, dass der Film damit endet, dass der teuflische Geist eine dauerhafte Verbannung in die Hölle vermeidet. Jetzt, fünf Jahre nachdem das Original Nun mit einem weltweiten Einspielergebnis von über 365 Millionen Dollar zum erfolgreichsten Eintrag in die Franchise wurde, ist Valak (in seiner Nonnenform von Bonnie Aarons gespielt) zurück, um noch mehr dämonisches Unheil anzurichten in einer neuen Fortsetzung.

The Nun II, ab 8. September in den Kinos, springt vier Jahre vor auf 1956, nachdem Pater Burke (Demián Bichir) an Cholera gestorben ist, Schwester Irene (Taissa Farmiga) sich in ein Kloster in Italien zurückgezogen hat und Maurice (Jonas Bloquet) es nach Frankreich geschafft hat und als Handwerker in einem Internat arbeitet. Leider kommt bald ans Licht, dass Valak ihn seit der ersten Begegnung als Medium benutzt hat, um eine Reihe schrecklicher Morde in ganz Europa zu begehen. Und so wird Schwester Irene erneut vom Vatikan aufgefordert, sich der Situation anzunehmen.

“Wir wissen aus dem ersten Film, dass etwas Schreckliches in [Maurice] steckt”, sagte Regisseur Michael Chaves MovieWeb. “Dass Valak in ihm entkam und Ereignisse Irene wieder auf Kollisionskurs mit ihrem alten Freund bringen.”

Wie endet The Nun II?

Nachdem Irene und ihre neue Nonnen-Bestie Schwester Debra (Storm Reid) zu ermitteln beginnen, was mit Valaks jüngsten Opfern geschehen ist, wird enthüllt, dass ein weiteres heiliges Relikt existiert, das potenziell verwendet werden könnte, um den Dämon zu stoppen: die Augen der heiligen Lucia.

Der Kirche zufolge war Lucia eine Heilige, deren Augen von ihren Henkern herausgerissen wurden, nachdem sie entdeckt hatten, dass sie nicht verbrennen würde, wenn man sie in Brand setzte. Valak, ein ehemaliger Engel, der von Gott verstoßen wurde, hat Lucias Nachkommen ermordet, um die heilige Kraft der Augen für sich zu beanspruchen – und der letzte bekannte Aufenthaltsort der Augen ist gerade ein Kloster, das später in die Internatsschule umgewandelt wurde, in der Maurice derzeit wohnt.

Mit der Hilfe der Lehrerin Kate (Anna Popplewell) und ihrer Tochter Sophie (Katelyn Rose Downey) gelingt es Irene, die geheime Stelle zu finden, an der die Augen in der Kapelle der Schule versteckt sind. Aber Valak ist ein mächtiger Feind und lässt sich nicht so leicht stoppen.

Es folgt eine erschreckende Konfrontation zwischen Gut und Böse, bei der Valak am Ende die Augen bekommt und ihre Kraft nutzt, um Irene in die Luft zu heben und in Brand zu setzen. Aber Irene wird nicht verbrennen, was offenbart, dass auch sie eine Nachfahrin der heiligen Lucia ist. In der Hoffnung auf ein Wunder beten Irene und Debra über Weihwasser, das während des Kampfes im Hof verschüttet wurde, um es in das Blut Christi zu verwandeln und es gegen Valak einzusetzen. Der Dämon wird erneut verbannt (zumindest vorerst) und Maurice ist wieder er selbst.

Wie passt The Nun II ins Conjuring-Universum?

The Nun II ist der neunte Teil der Conjuring-Reihe insgesamt, aber der dritte chronologisch. Die Nun-Filme sollen als eine Art Prequel zu den Ereignissen der Conjuring-Reihe dienen. Aber die Conjuring-Stars und verheirateten Dämonologen Ed und Lorraine Warren (gespielt von Patrick Wilson und Vera Farmiga) hatten auch schon ihre eigene Begegnung mit Valak in Conjuring 2.

Der zweite Conjuring-Film spielt 1977 und zeigt die Warrens auf dem Weg nach England, um einer Familie zu helfen, die von einem Poltergeist in ihrem Reihenhaus in Enfield gequält wird. Die Eröffnungsszene findet jedoch im berüchtigten Amityville House statt, wo Lorraine während einer Séance in eine Vision gezogen wird, in der sie Valak zum ersten Mal direkt begegnet und sieht, wie Ed aufgespießt wird.

In Enfield entdeckt Lorraine schließlich, dass Valak die ganze Zeit hinter der Belästigung der Familie stand. Es gelingt ihr, Eds Tod zu verhindern und Valak in die Hölle zu verbannen, indem sie den Dämon direkt beim Namen anspricht, um Macht über ihn zu erlangen.

Wir wissen aus dem ersten Nun-Film, dass die Warrens irgendwann vor den Ereignissen von Conjuring einen Exorzismus an dem besessenen Maurice durchführen, was darauf hindeutet, dass er am Ende von The Nun II scheinbar immer noch nicht ganz Valaks Klauen entkommen ist. Darauf deutet eine kurze Mid-Credit-Szene hin, die zeigt, wie die Warrens einen Anruf von Father Gordon (Steve Coulter) erhalten, ihrem Kontakt in der Kirche.

Die Ähnlichkeiten zwischen Irene und Lorraine – ganz zu schweigen davon, dass sie von den Farmiga-Schwestern gespielt werden – haben auch einige Fans spekulieren lassen, dass sie sich als dieselbe Person herausstellen werden.