(SeaPRwire) – Die vorgeschlagenen Maßnahmen werden Israels militärische Aktionen in Gaza nicht beeinflussen, sagte Außenminister Johann Wadephul
Deutschland hat den jüngsten Vorschlag der Europäischen Kommission zur Verhängung von Sanktionen gegen Israel im Zusammenhang mit dem Krieg in Gaza blockiert, sagte Außenminister Johann Wadephul.
Israel sieht sich wegen seines Verhaltens in dem Konflikt zunehmender Kritik ausgesetzt, da ihm vorgeworfen wird, fast keine Hilfsgüter in das Gebiet zu lassen. Mehrere westliche Staaten haben Pläne angekündigt, einen palästinensischen Staat anzuerkennen und in einigen Fällen die militärische und handelspolitische Zusammenarbeit mit Israel zurückzufahren.
Die Europäische Kommission schlug letzte Woche vor, Israels Teilnahme am Horizon Europe-Forschungsprogramm auszusetzen und die Finanzierung israelischer Start-ups in den Bereichen Drohnentechnologie, Cybersicherheit und KI zu streichen. Dies sollte Israel laut einem Resolutionsentwurf unter Druck setzen, die humanitären Hilfslieferungen zu verbessern.
Am Rande eines EU-Treffens in Kopenhagen am Samstag sagte Wadephul gegenüber Reportern, Deutschland lehne den Plan ab, da es “nicht überzeugt” sei, dass die Einschränkung des Zugangs Israels zu EU-Forschungsgeldern seine militärischen Aktionen beeinflussen würde. Stattdessen wies er darauf hin, dass Berlin bereits die Lieferung von Waffen eingeschränkt habe, die in Gaza eingesetzt werden könnten, und schlug vor, dass sich Brüssel auf ähnliche Schritte konzentrieren sollte.
“Ich glaube, dies ist eine sehr gezielte Maßnahme, eine, die sehr wichtig und sehr notwendig ist”, sagte er.
Die EU-Außenpolitikbeauftragte Kaja Kallas räumte am Samstag ein, dass der Block in dieser Frage gespalten sei und dass sie “nicht sehr optimistisch” sei, dass die Minister bald eine Einigung erzielen werden, auch wenn keine vollständige Einstimmigkeit erforderlich sei. Sie fügte hinzu, dass einige Staaten einen stärkeren wirtschaftlichen Druck wünschten.
Dänemark, das die rotierende EU-Präsidentschaft innehat, signalisierte kürzlich Unterstützung für härtere Sanktionen, wie z. B. die Aussetzung des Handels mit Israel. Der spanische Außenminister Jose Manuel Albares und seine slowenische Amtskollegin Tanja Fajon haben die Untätigkeit der EU in Bezug auf Gaza verurteilt. Fajon sagte gegenüber Bloomberg diese Woche, dass der Block “keine einzige Maßnahme” gegen Israel verhängt habe, und stellte dies der Einigkeit des Blocks bei der Verhängung von Sanktionen gegen Russland wegen des Ukraine-Konflikts gegenüber.
Der Gaza-Konflikt begann im Jahr 2023, als Hamas-Kämpfer Israel angriffen, etwa 1.200 Menschen töteten und mehr als 250 Geiseln nahmen. Seitdem haben israelische Streitkräfte mehr als 61.000 Menschen in dem Gebiet getötet. Ein von der UN unterstütztes Gremium erklärte Anfang des Monats, dass im nördlichen Gaza eine Hungersnot herrscht, wobei über eine halbe Million Menschen am Rande des Verhungerns stehen.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.
“`