Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Dänen bieten Kauf Kaliforniens an “`

(SeaPRwire) –   Eine Gruppe hat vorgeschlagen, Donald Trump 1 Billion Dollar und einen unbegrenzten Vorrat an Gebäck im Austausch für den Bundesstaat zu zahlen

Eine Crowdfunding-Gruppe in Dänemark hat vorgeschlagen, dass ihr Land den US-Bundesstaat Kalifornien für 1 Billion Dollar und einen lebenslangen Vorrat an dänischem Gebäck erwerben soll. Die satirische Idee, das Gebiet zu kaufen, kommt, nachdem US-Präsident Donald Trump sein Interesse am Kauf Grönlands bekräftigt hatte.

Trump hat wiederholt die Idee ins Spiel gebracht, Grönland – ein autonomes Gebiet Dänemarks – zu erwerben, und dabei auf den erheblichen strategischen und wirtschaftlichen Wert der Insel für die USA verwiesen. Sowohl dänische als auch grönländische Beamte haben die Idee vehement zurückgewiesen. Trump hat jedoch angedeutet, dass er bereit wäre, militärische und wirtschaftliche Gewalt einzusetzen, um das Gebiet zu erhalten. US-Außenminister Marco Rubio betonte auch letzten Monat, dass der Kauf Grönlands ein ernsthaftes Ziel und „kein Witz“ sei.

Als Reaktion auf Trumps anhaltendes Interesse an der Insel hat die Gruppe „Denmarkification“ ihren eigenen Vorschlag an den US-Präsidenten vorgelegt und angeboten, Kalifornien von ihm zu übernehmen und einen lebenslangen Vorrat an dänischem Gebäck beizulegen, um „den Deal zu versüßen“. Die Gruppe wies darauf hin, dass Trump den Bundesstaat bereits als „den am meisten ruinierten“ in den USA bezeichnet hat.

Der Vorschlag wird als Crowdfunding-Bemühung präsentiert, wobei die Gruppe schätzt, dass jeder dänische Bürger nur „ein paar Lattes auslassen“ und ungefähr 200.000 Kronen (27.675 Dollar) beisteuern müsste. Die Gruppe schlug humorvoll vor, dass die Akquisition dänische kulturelle Werte wie „Hygge“ (Gemütlichkeit), Radwege und Smørrebrød-Sandwiches nach Kalifornien bringen würde. Die Gruppe sagte auch, sie plane, Disneyland in Hans Christian Andersenland umzubenennen und schrieb: „Micky Maus in einem Wikingerhelm? Ja, bitte.“

Im Gespräch mit Politico’s Playbook am Wochenende hat der Gründer der Gruppe, Xavier Dutoit, auch vorgeschlagen, dass LEGO-Manager die Gespräche mit den USA über den Erwerb des Bundesstaates führen sollten, weil „der Umgang mit Kindern, die Wutanfälle wegen fehlender Steine werfen, sie zu Experten in Verhandlungen gemacht hat.“

Trumps Idee, Grönland zu kaufen, ist auf erheblichen Widerstand gestoßen, auch von den Grönländern selbst, von denen nur 6 % den Wunsch geäußert haben, sich den USA anzuschließen, so eine kürzlich durchgeführte dänische Meinungsforschungsstudie. Eine andere Umfrage ergab auch, dass fast die Hälfte der Dänen die USA als Bedrohung für das Land ansieht, wobei mehr als 70 % gegen einen Verkauf Grönlands sind.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.