Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

2018 Nobelpreisträger für den Frieden Denis Mukwege tritt bei der Präsidentschaftswahl in Kongo an

Nobelpreisträger Denis Mukwege spricht auf der Bühne der jährlichen Concordia-Gipfelkonferenz in New York am 19. September 2022.

Nobelpreisträger Denis Mukwege wird sich einer wachsenden Liste von Kandidaten anschließen, die den Präsidenten der Demokratischen Republik Kongo, Felix Tshisekedi, bei den für Dezember angesetzten Wahlen aus dem Amt drängen wollen.

Mukwege, ein gynäkologischer Chirurg, der berühmt ist für seine Arbeit mit Opfern der Konflikte im Kongo, kündigte am Montag in Kinshasa, der Hauptstadt, seine Kandidatur an. Der Arzt gesellt sich zu einem Feld etablierter Kandidaten, zu dem wahrscheinlich ein ehemaliger Premierminister und der Besitzer eines der erfolgreichsten Fußballclubs Afrikas gehören werden.

Auch der Oppositionsführer Martin Fayulu wird diese Woche seine Kandidatur einreichen, sagte er am Wochenende.

Die Männer werden darum wetteifern, Tshisekedi abzulösen, der 2019 nach der Aushandlung einer Machtteilungsvereinbarung mit Anhängern seines Vorgängers Joseph Kabila an die Macht kam.

Tshisekedi brach 2021 mit Kabila und hat seitdem eine anhaltende Periode des Wirtschaftswachstums erlebt, insbesondere in Kongos erstklassigen Kupfer- und Kobaltindustrien. Seit er an der Macht ist, hat sich der Regierungshaushalt exponentiell erhöht, so dass der Präsident kostenlose Bildungsprogramme ausweiten und ein landesweites Infrastrukturprogramm einleiten konnte.

Tshisekedi hatte jedoch Schwierigkeiten, die vielen gewaltsamen Konflikte im Osten Kongos, der Heimatregion von Mukwege, einzudämmen, wo aufgrund von Kämpfen zwischen Dutzenden bewaffneter Gruppen Millionen Menschen vertrieben wurden.

Es wird erwartet, dass auch der Politiker, Geschäftsmann und Fußballclubbesitzer Moise Katumbi sowie der ehemalige Premierminister Matata Ponyo kandidieren werden.