Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Samuel Leeds erweitert seine Immobiliengemeinschaft mit dem Start einer exklusiven Social-Networking-App

LONDON, VEREINIGTES KÖNIGREICH – 30/09/2025 – () – In einem Schritt, der die wachsende Schnittmenge zwischen Bildung, Unternehmertum und digitaler Technologie widerspiegelt, hat der Immobilieninvestor und Pädagoge Samuel Leeds Samuel Social enthüllt, eine speziell entwickelte Networking-App, die exklusiv für Mitglieder seiner Property Investors Academy konzipiert wurde. Die Plattform, die schnell einen bemerkenswerten Rang #69 in der sozialen Kategorie des globalen App Store erreichte, zieht bereits über 1.000 aktive Nutzer an, was auf ein starkes Interesse an einer geschlossenen Community hinweist, die professionelle Zusammenarbeit mit gegenseitiger Unterstützung im Immobiliensektor verbindet.

Im Gegensatz zu Mainstream-Plattformen wie Instagram, Facebook oder LinkedIn – wo Nutzer oft mit Wettbewerbsspannungen, gemischten Zielgruppen oder sogar Empfindlichkeiten am Arbeitsplatz umgehen müssen – wurde Samuel Social als sichere, nur für Mitglieder zugängliche digitale Umgebung konzipiert. Die App ist bewusst so strukturiert, dass sie Immobilienunternehmern ermöglicht, Fortschritte, Herausforderungen und Strategien offen zu teilen, ohne sich um negative Kommentare oder die Konfrontation mit beruflichen Konflikten sorgen zu müssen. Leeds beschreibt die App als eine Erweiterung seiner Bildungsphilosophie: „Ziel ist es, Immobilieninvestoren eine Plattform zu bieten, auf der Transparenz gefeiert wird, Zusammenarbeit selbstverständlich ist und gegenseitige Ermutigung zur Standardkultur wird“, sagte er während der Startankündigung.

Die Schaffung von Samuel Social spiegelt einen größeren Trend im professionellen Networking wider, wo branchenspezifische Plattformen entstehen, um die Allzweckumgebungen allgemeiner sozialer Medien zu ersetzen. Für Immobilieninvestoren, insbesondere in Großbritannien, hat dieser Wandel ein besonderes Gewicht. Viele aufstrebende und etablierte Unternehmer zögern, auf Mainstream-Kanälen zu posten, aus Angst vor Kritik, Überprüfung durch Arbeitgeber oder sogar Skepsis von Kollegen. Durch das Angebot eines geschlossenen, kuratierten Raums begegnet Samuel Social diesen Barrieren direkt und gibt Mitgliedern der Academy die Möglichkeit, ihre Reise selbstbewusst zu dokumentieren und authentisches Feedback von Gleichgesinnten zu erhalten, die ähnliche Ambitionen teilen.

Jenseits der Bildung: Aufbau einer Gemeinschaftsinfrastruktur

Samuel Social integriert sich nahtlos in das breitere Ökosystem der Property Investors Academy, die monatlich über 40 Networking-Veranstaltungen in ganz Großbritannien organisiert und ihre Präsenz kürzlich international, unter anderem in Märkte wie Dubai, ausgeweitet hat. Innerhalb der App erhalten Mitglieder Zugang zu Funktionen, die über den Umfang traditionellen Networkings hinausgehen. Sie können sich direkt mit anderen Investoren verbinden, Updates zu ihren Projekten teilen, unbegrenzte Mentoring-Sitzungen mit einem Team interner Experten – von Anwälten über Buchhalter bis hin zu Gutachtern – buchen und sogar direkt mit Leeds selbst kommunizieren. Die Plattform erleichtert auch die Koordination von Baustellenbesichtigungen von laufenden Immobilienprojekten und schafft so eine digital-physische Verbindung, die das Engagement der Gemeinschaft vertieft.

Dieser ganzheitliche Ansatz spiegelt Leeds’ breitere Vision wider, die Academy als mehr als nur einen Bildungsanbieter zu sehen. Mit einer gemeldeten Erfolgsquote von 86 % der Mitglieder, die innerhalb ihres ersten Jahres finanzielle Freiheit erreichen, positioniert sich die Institution sowohl als Bildungsprogramm als auch als Unterstützungssystem. Die Hinzufügung von Samuel Social fungiert als digitaler Anker, der die verschiedenen Angebote der Academy in einem zentralen Hub vereint. „Wir sehen die Academy als eine Bewegung“, erklärte Leeds, „und Samuel Social ist das digitale Zuhause, wo diese Bewegung gedeiht.“

Investition in Technologie und Menschen

Der Start von Samuel Social wurde durch eine beträchtliche persönliche Investition von £250.000 von Leeds unterstützt. Die Finanzierung ermöglichte die Einstellung von zwei engagierten IT-Beratern zur Wartung und Verbesserung der Plattform, neben Beiträgen des breiteren Academy-Teams von 50 Mitarbeitern. Leeds betonte, dass das Ziel darin bestand, das intuitive Design und die Funktionalität führender Apps wie Instagram zu erreichen, während Exklusivität und ein scharfer Fokus auf Immobilieninvestitionen beibehalten werden sollten. „Es ist nicht einfach ein soziales Netzwerk“, bemerkte er, „es ist eine Plattform, die von Investoren für Investoren gebaut wurde. Jede Funktion wurde auf die Realitäten und Bedürfnisse des Immobilienunternehmertums zugeschnitten.“

Die Entwicklung der App signalisiert auch Leeds’ breiteres Engagement für digitale Innovation in Bildung und Gemeinschaftsaufbau. Da die Immobilienmärkte zunehmend globalisiert und wettbewerbsintensiver werden, bieten Plattformen wie Samuel Social Unternehmern Werkzeuge, um Komplexität kollektiv statt isoliert zu navigieren. Für viele Academy-Mitglieder ist die App nicht nur eine Annehmlichkeit – sie ist ein wesentliches Instrument, das Networking-Events, Mentorenprogramme und die durch die Academy geförderte gemeinsame Rechenschaftskultur ergänzt.

Über Samuel Leeds

Samuel Leeds ist ein in Großbritannien ansässiger Immobilienunternehmer, Pädagoge und Gründer der Property Investors Academy. Sein vielfältiges Portfolio umfasst Wohn-, Gewerbe- und Hotelimmobilien, und er hat sich einen Ruf für die Vermittlung von Strategien erworben, die darauf abzielen, durch Immobilien finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen. Leeds wurde auf GB News, Talk TV und zahlreichen internationalen Medienkanälen vorgestellt, wo er für seine Rolle bei der Ausbildung und Inspiration Tausender Immobilienunternehmer weltweit anerkannt ist.