OXFORD, UK UND BOSTON, MA – 07/10/2025 – () – In einem Zeitalter, in dem Archive schneller wachsen als je zuvor – und die digitale Transformation jeden Winkel des Informationsmanagements neu gestaltet – setzt Preservica einen neuen Maßstab dafür, wie künstliche Intelligenz (KI) Archivare, Records Manager und Kultureinrichtungen verantwortungsbewusst unterstützen kann. Das Unternehmen hat die AI in Archiving & Digital Preservation Practitioner Workshop Series angekündigt, eine praxisorientierte Bildungsinitiative, die die Archivgemeinschaft zusammenbringen soll, um die sichere, transparente und auf den Menschen ausgerichtete Einführung von KI-Tools in der Erhaltung und Entdeckung zu fördern.
Diese Workshop-Reihe ist nicht nur ein Bildungsprogramm, sondern ein globaler Aufruf zum Handeln für Fachleute, die mit der Verwaltung des ständig wachsenden digitalen Gedächtnisses der Menschheit betraut sind. Da Unternehmen mit beispiellosen Datenmengen, Compliance-Verpflichtungen und langfristigen Herausforderungen bei der Zugänglichkeit zu kämpfen haben, kommt die Initiative von Preservica zu einem entscheidenden Zeitpunkt. Ihr Ziel: Informationsfachleute sowohl mit dem technischen Verständnis als auch mit dem ethischen Rahmen auszustatten, um KI verantwortungsbewusst einzusetzen und gleichzeitig Kontrolle, Rechenschaftspflicht und Vertrauen zu wahren.
Archivare befähigen, KI zu gestalten – und nicht von ihr gestaltet zu werden
Jeder Workshop innerhalb der Reihe vermittelt den Teilnehmern praxisnahe Einblicke, wie KI sicher in alltägliche Archivierungsworkflows integriert werden kann. Durch die Kombination von Demonstrationen, gemeinschaftlichen Übungen und offener Diskussion zielt das Programm darauf ab, die Technologie zu entmystifizieren und Fachleuten zu helfen, ihr wahres Potenzial zu erkunden.
Das Produktteam von Preservica wird zusammen mit Gast Experten von führenden Archiven, Bibliotheken und Records-Management-Organisationen die Teilnehmer durch den verantwortungsvollen Einsatz von KI in verschiedenen Bereichen führen – von Datenschutz bis hin zur Verbesserung der Entdeckung.
Zu den behandelten praktischen Themen gehören:
- PII-Erkennung: Erfüllung gesetzlicher Auflagen durch die automatische Identifizierung von Dateien, die persönlich identifizierbare Informationen (PII) enthalten.
- Optical Character Recognition (OCR): Beschleunigung der Textentdeckung in digitalisierten Dokumenten.
- Bildanalyse: Kategorisierung und Beschreibung großer visueller Archive im großen Maßstab.
- AV-Transkription & Untertitelung: Ermöglichung von Barrierefreiheit und reichhaltigeren Metadaten für audiovisuelle Assets.
- Metadatenbereinigung und Qualitätskontrolle: Verbesserung der Konsistenz und Zuverlässigkeit in der Datenkuration.
- KI-gesteuerte Erfassung und Entdeckung: Verwendung von Tools wie Microsoft Copilot zur Automatisierung von Übertragungen und zur Verbesserung der Auffindbarkeit.
Der erste Workshop – mit Schwerpunkt auf PII-Erkennung zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften – findet am 23. Oktober 2025 statt, gefolgt von Sitzungen alle zwei Wochen, die aufeinander aufbauen, um ein ganzheitliches Verständnis der KI-gestützten Erhaltung zu vermitteln.
Eine gemeinschaftliche Anstrengung für ethische KI-Praktiken
“Angesichts der schieren Menge an digitalen Inhalten in Rückständen und der täglichen Erstellung wird ein tieferes Verständnis für den sicheren Einsatz von KI zur Unterstützung bei Archivierungsaufgaben immer wichtiger”, sagte Dan Heather, Digital Archives Manager am UK National Theatre. “Es ist ermutigend zu sehen, dass Preservica diese Diskussion anführt und ein offenes Forum schafft, in dem Fachleute neue Tools testen, Feedback austauschen und Standards festlegen können, die Innovation und Verantwortung in Einklang bringen.”
Preservica betont, dass es in diesen Workshops nicht nur um technische Schulungen geht, sondern auch darum, die ethische Landschaft der Archiv-KI zu gestalten. “Unser Ziel für die Serie ist es, gleichgesinnte Fachleute zusammenzubringen, die Wissen aufbauen und zusammenarbeiten wollen, um sicherzustellen, dass KI sicher, kosteneffektiv und unter menschlicher Aufsicht eingesetzt wird”, erklärte Stuart Reed, Chief Product Officer bei Preservica. “Durch die Steigerung des Wertes von Archiven und die Rationalisierung von Kernaufgaben kann die KI-Unterstützung dazu beitragen, die Auffindbarkeit, Zugänglichkeit und Produktivität zu verbessern.”
Aufbau einer Zukunft, in der menschliches Urteilsvermögen und KI koexistieren
Die Führungsrolle von Preservica in diesem Bereich baut auf seinem Ruf als Pionier in Active Digital Preservation auf, einem Ansatz, der sicherstellt, dass langfristige digitale Informationen über Generationen hinweg zugänglich und nutzbar bleiben. Die Software migriert Dateien automatisch in zukunftskompatible Formate und bewahrt die Integrität, während sie gleichzeitig eine einfache Wiederherstellung und Wiederverwendung für rechtliche, Compliance- und Forschungszwecke ermöglicht.
Durch die Zusammenarbeit des Unternehmens mit Microsoft hat Preserve365® die Erhaltung direkt in die Microsoft 365- und SharePoint-Umgebungen integriert, wodurch es für Unternehmen einfacher wird, permanente digitale Aufzeichnungen zu verwalten, ohne bestehende Workflows zu unterbrechen. Diese Integration bietet auch eine Grundlage für die vertrauenswürdige Einführung von KI, die es Institutionen ermöglicht, Purview, Power Automate und Copilot von Microsoft sicher für Content Governance, Automatisierung und intelligente Entdeckung zu nutzen.
Durch die Kombination von fundiertem Erhaltungs-Know-how mit neuen KI-Funktionen trägt Preservica dazu bei, neu zu definieren, wie verantwortungsvolle Innovation im Archivbereich aussieht – eine, die Transparenz, Inklusivität und menschliches Handeln in den Vordergrund stellt.
Bevorstehender Workshop-Zeitplan
- Workshop #1: Erfüllen Sie die gesetzlichen Auflagen, indem Sie Dateien identifizieren, die PII enthalten
23. Oktober – 11 Uhr ET / 16 Uhr BST - Workshop #2: Erzielen Sie eine schnellere Entdeckung mit OCR
6. November – 11 Uhr ET / 16 Uhr GMT - Workshop #3: Kategorisieren & Beschreiben Sie Bildersammlungen im großen Maßstab
20. November – 11 Uhr ET / 16 Uhr GMT - Workshop #4: AV-Transkription & Metadaten-Qualitätskontrolle
4. Dezember – 11 Uhr ET / 16 Uhr GMT
Interessierte Teilnehmer können sich über die Website von Preservica für die Reihe anmelden. Aufgrund des großen frühen Interesses ist die Anzahl der Plätze begrenzt.
Über Preservica
Preservica verändert die Art und Weise, wie Organisationen weltweit langfristige digitale Informationen schützen, verwalten und wiederverwenden. Seine KI-gestützte Active Digital Preservation-Plattform stellt sicher, dass kritische Aufzeichnungen über Jahrzehnte hinweg lesbar, authentisch und zugänglich bleiben und Compliance-, Rechts- und KI-Readiness-Ziele unterstützt werden. Entwickelt mit Microsoft, bettet Preserve365® die Archivierung und Erhaltung nahtlos in die Microsoft 365-Workflows ein und hilft Unternehmen, die Compliance zu vereinfachen, Kosten und Risiken zu reduzieren und eine vertrauenswürdige Grundlage für zukünftige KI-Innovationen zu schaffen.
“`