Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Metiss debütiert als KI-zentriertes Solar-Intelligenzunternehmen nach der Fusion mit Solar Rescue, mit dem Ziel, die operativen Standards entlang der Wertschöpfungskette für erneuerbare Energien neu zu definieren

SEATTLE, WA – 03/11/2025 – () – Im gesamten globalen Ökosystem der erneuerbaren Energien vollzieht sich ein tiefgreifender Wandel: Solarenergie entwickelt sich von einem Geschäft für Infrastrukturinstallationen zu einem Präzisionsintelligenzgeschäft. Da Investoren, Asset Manager, Entwickler und Betreiber verteilte Solaranlagenportfolios skalieren, liegt die grundlegende Herausforderung nicht mehr nur im Einsatz – sondern in der kontinuierlichen Genauigkeit, Betriebszeit, dem ROI, der Transparenz und der automatisierten Entscheidungsfindung. Vor diesem Branchenhintergrund hat Metiss.ai heute offiziell eine erweiterte und neu strukturierte Organisation vorgestellt, die auf dieser These aufbaut – angetrieben durch ihre Fusion mit Solar Rescue, dem führenden New England Solaranlagen-O&M-Anbieter. Das Ergebnis ist ein Hybridmodell, das KI-, daten- und automatisierungsbasierte Software mit realen Serviceausführungskapazitäten kombiniert und Metiss als eine neue Kategorie von Plattformunternehmen für Solarenergie positioniert.

Die neu integrierte Metiss-Einheit führt nicht nur eine neue Marke ein, sondern eine bewusst konzipierte Struktur, die softwaregesteuerte Intelligenz eng mit physischen Ergebnissen vor Ort verbindet – wodurch Systemprobleme automatisch und in Echtzeit erkannt, diagnostiziert, priorisiert und an Außendienstteams weitergeleitet werden können. Laut dem Unternehmen ist dies die Grundlage seines Nordstern-Mandats: „die Demokratisierung der Elektrifizierung“ – indem jedem Stakeholder, vom Ein-Standort-Betreiber bis zum staatenübergreifenden Projektfinanzier, Zugang zur gleichen Tiefe von Analysen, prädiktiver Modellierung und entscheidungsreifer Intelligenz ermöglicht wird, auf die historisch nur große Versorgungsunternehmen oder erstklassige Infrastrukturfonds zugreifen konnten.

Naren Yendluri, CEO von Metiss, sagte, die Fusion drehe sich im Grunde darum, die Lücke zwischen Wissen und Handeln zu schließen:

„Wir glauben, dass der transformativste Teil der KI in der erneuerbaren Energie nicht Dashboards sind – es ist die Fähigkeit, Intelligenz automatisch in Handlung umzuwandeln“, sagte er. „Metiss führt die Intelligenzebene und die Ausführungsebene zu einem kontinuierlichen System zusammen. Dies ist der einzige Weg, um Resilienz, Betriebszeit und Monetarisierung in dem Maße zu ermöglichen, das die Solarenergie jetzt erfordert.“

Solar Rescue Mitbegründer Josh Storrusten sagte, die kombinierten Angebote stellten nun ein deutlich differenziertes Wertversprechen auf dem Markt dar:

„Diese Fusion fügt nicht nur mehr Tools hinzu. Sie verändert das Betriebsmodell. Wir definieren neu, wie Anlagen verwaltet und monetarisiert werden, weil die Software nun tatsächlich die Behebung mobilisieren kann.“

Ein neuer Standard für das Solarenergie-Management: KI-Dienste + Außendienstleistungen unter einer einheitlichen Architektur

Die neue Metiss-Plattformarchitektur ist darauf ausgelegt, den gesamten Solar-Lebenszyklus und die gesamte Stakeholder-Palette zu bedienen – Ingenieurteams, Vertriebsorganisationen von Entwicklern, Finanzsponsoren, O&M-Teams und langfristige Anlagenbesitzer.

Zu den wichtigsten Plattformfunktionen gehören:

  • Vertriebsoptimierung – geführte agentische KI zur Generierung realer Einsparszenarien, Angebote und vertragsreifer Daten in Minuten, wodurch Abverkauf und Qualifizierung verbessert werden.
  • Finanzmodellierung – präzise ROI-Prognosen zur Unterstützung der Portfoliobildung und Kapitalallokationsentscheidungen.
  • Prädiktive Überwachung & Prognose – KI-Performance-Modelle, die durch Wetter, Verschattung, historische Produktion, Paneleigenschaften und regionale Muster informiert werden.
  • Metiss Vista – ein B2B-Transparenzportal zur Vereinheitlichung der Sichtbarkeit von Abonnementdiensten, Portfoliokennzahlen, langfristiger Leistungsmodellierung und Programmverantwortlichkeit.
  • Integration API – Dateninteroperabilität mit CRMs, Asset-Management-Plattformen oder Partner-Toolchains.

Mit der Integration von Solar Rescue steuert diese Softwareschicht nun ein aktives Außendienst-Netzwerk, das echte Disposition, echte Behebung und echte Optimierung ermöglicht. In diesem Modell wird eine Leistungsanomalie nicht nur visualisiert – sie wird zu einem automatisierten Service-Ereignis.

Metiss gibt an, dass sein Modell sauber über einen einzelnen Dachanlagenstandort oder mehrere Bundesstaaten skaliert, wodurch KI-Intelligenz auf Unternehmensniveau selbst lokalen und regionalen Betreibern zugänglich gemacht wird, denen historisch der Zugang zu Technologien dieses Kalibers fehlte.

Eine Bewegung: Solarenergie-Intelligenz universal machen

Metiss positioniert diese Fusion nicht einfach als ein Unternehmens-Skalierungsereignis, sondern als eine Branchenbewegung hin zu einer zugänglicheren und stärker demokratisierten intelligenten Energieschicht. Das Unternehmen glaubt, dass das nächste Jahrzehnt der Energiewende nicht von den nächsten Millionen Dachinstallationen angeführt wird – sondern von der Software- und Automatisierungsschicht, die den vollen Lebenszeitwert dieser Anlagen aktiviert.

Yendluri schloss ab:

„Die Zukunft der Solarenergie ist nicht die Installation. Die Zukunft ist Intelligenz – und diese Intelligenz jedem Teilnehmer der Lieferkette zugänglich zu machen.“

Über Metiss.ai

Metiss.ai ist ein KI-zentriertes Solarenergie-Intelligenzunternehmen, das fortschrittliche Software, prädiktive Modellierung und Außendienstbefähigung in eine einheitliche Plattform integriert, um die Solarleistung zu optimieren. Metiss konzentriert sich auf die Demokratisierung des Zugangs zu den erforderlichen Analysen und Automatisierungen, um die Energieproduktion, den wirtschaftlichen Ertrag und die Zuverlässigkeit im gesamten Bereich der erneuerbaren Elektrifizierung zu maximieren.