CHICAGO, 4. Oktober 2023 – Der Markt für kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen wird laut einer neuen Studie von MarketsandMarkets von 80 Millionen USD im Jahr 2023 auf 1279 Millionen USD bis 2030 bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 48,4 % ansteigen. Der Fokus auf E-Mobilität gepaart mit dem Ausbau der Infrastruktur für das Laden von Elektrofahrzeugen dürfte die Nachfrage nach kabellosen Ladelösungen für Elektrofahrzeuge erhöhen. Auch die starke Unterstützung durch die Regierung für emissionsfreie Elektrofahrzeuge und Fortschritte beim Laden von Elektrofahrzeugen werden voraussichtlich das Umsatzwachstum des kabellosen Ladens von Elektrofahrzeugen ankurbeln.

Laden Sie ein PDF-Muster herunter: https://www.marketsandmarkets.com/pdfdownloadNew.asp?id=170963517
Durchsuchen Sie den detaillierten Inhaltsverzeichnis für “Markt für kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen“
155 Tabellen
79 Abbildungen
238 Seiten
Markt für kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen
Marktübersicht:
Berichtsumfang |
Details |
Marktgröße |
1279 Millionen USD bis 2030 |
Wachstumsrate |
48,4% CAGR |
Größter Markt |
Asien-Pazifik |
Marktdynamik |
Treiber, Einschränkungen, Chancen und Herausforderungen |
Prognosezeitraum |
2023-2030 |
Prognoseeinheiten |
Wert (Mio. USD) |
Berichtsumfang |
Umsatzprognose, Wettbewerbslandschaft, Wachstumsfaktoren und Trends |
Abgedeckte Segmente |
Leistungsbereich, Anwendung, Komponente, Ladesystem, Ladetyp, Antrieb, Fahrzeugtyp und Region |
Abgedeckte Regionen |
Asien-Pazifik, Nordamerika, Europa und Rest der Welt |
Bericht Highlights |
Aktualisierte Finanzinformationen / Produktportfolios der Akteure |
Wichtigste Marktmöglichkeiten |
Zunehmende Nachfrage nach teilautonomen Fahrzeugen |
Wichtigster Markttreiber |
Fokus auf kabelloser V2G-Energieübertragung |
Das BEV-Segment dürfte im globalen Markt für kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen den größten Anteil haben
Es wird erwartet, dass das BEV-Segment während des Prognosezeitraums den größten Anteil am Markt für kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen haben wird. Führende Automobilunternehmen wie FAW (China) und Hyundai (Südkorea) verwenden kabellose Ladesysteme für Elektrofahrzeuge in ihren Modellen. Zum Beispiel bietet auch die Premiummarke Genesis der Hyundai Motor Company ein werkseitig eingebautes induktives Ladesystem für ihr batterieelektrisches Fahrzeugmodell GV60 an. All diese Parameter werden voraussichtlich das Umsatzwachstum des BEV-Segments im Markt für kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen ankurbeln. Führende Automobilunternehmen wie Tesla, Inc. (USA), BMW Group (Deutschland) und Nissan Motor Co., Ltd. (Japan) verwenden die kabellose Ladetechnologie optional in den Modellen Tesla Model S, BMW i3 und Nissan Leaf Gen 1.
Passagierfahrzeugsegment bietet im globalen Markt für kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen erhebliche Wachstumschancen
Es wird erwartet, dass das Segment der Personenkraftwagen im Markt für kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen während des Prognosezeitraums erhebliche Wachstumschancen bietet. Dies ist auf die zunehmenden Bemühungen der Automobilhersteller zurückzuführen, kabellose Ladesysteme in ihren Fahrzeugen zu integrieren. Die Hyundai Motor Company (Südkorea) bietet kabelloses Aufladen optional für den GV60 und die Elektrofahrzeuge von FAW’s HongQi an, und die Volvo Car Corporation (Schweden) bietet kabelloses Aufladen optional für das Elektro-SUV Volvo XC40 Recharge an. Das steigende Kundenbewusstsein, technologische Fortschritte und staatliche Anreize – die EU hat sich 2019 zum Ziel gesetzt, bis 2030 30 Millionen Elektrofahrzeuge auf der Straße zu haben – werden das Umsatzwachstum des Passagierfahrzeugsegments im Prognosezeitraum weiter ankurbeln.
“Großbritannien wird den Markt für kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen in Europa anführen”
Es wird erwartet, dass Großbritannien im Markt für kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen in Europa das höchste Wachstum verzeichnen wird.