
(SeaPRwire) – MIAMI, 25. Oktober 2024 — WingWork freut sich, seine moderne Wartungsplattform öffentlich zu launchen. WingWork ist eine Cloud-basierte Software, die für Mechaniker nach Teil 91 und 135 entwickelt wurde und Benutzerfreundlichkeit und umfassende Funktionalität im Auge behält. So können Betreiber mehr Zeit mit Reparieren und weniger Zeit mit Klicken verbringen. WingWork befähigt Flugzeugmechaniker durch seine moderne und intuitive Benutzeroberfläche.
WingWork erkannte die Notwendigkeit eines End-to-End-Betriebssystems, das auf maximale Effizienz und Funktionalität ausgelegt ist. Der erste Start bietet Funktionen, die Wartungstracking, Arbeitsaufträge, Bestandsverwaltung, Rechnungserstellung, Logbucheintrag und Dateneingabe umfassen.
WingWork hat ein Team von über 50 Branchenberatern zusammengestellt, darunter Wartungspersonal bei Betreibern und erfahrene Luftfahrtexperten. Matt Castellini, CEO von WingWork, berichtet: „Unser Netzwerk von Beratern war ein entscheidender Faktor für unseren Erfolg. Sie geben uns wertvolles Feedback zum Aufbau eines erstklassigen Tools, das den modernen Flugzeugmechaniker antreibt.“
Mike Eddy von Stein’s Aircraft Services erklärt: „Kundenfeedback wird tatsächlich in WingWork implementiert. Die Plattform gibt uns echte Hoffnung, wenn wir unsere Reise beginnen, um letztendlich papierlos zu werden.“
WingWork gibt außerdem die Einstellung von Rhiannon Silvashy als Executive Vice President Sales bekannt. Rhiannon ist eine versierte Führungskraft in der Luftfahrt- und Schifffahrtsindustrie mit über 15 Jahren Erfahrung, die tief in der Entwicklung digitaler Lösungen verwurzelt ist und Technologie zur Optimierung von Effizienz, Kommunikation und Sicherheit einsetzt. Sie war in leitenden Vertriebspositionen bei den Wartungssoftwareunternehmen Veryon und Bluetail tätig.
Das WingWork-Team hat ehrgeizige Pläne für die weitere Produkterweiterung, die vom Kundenfeedback angetrieben wird. „Die Wartungsbranche ist bereit für eine Lösung des 21. Jahrhunderts, die Spitzentechnologie nutzt, die in anderen Branchen weit verbreitet ist“, sagte Karthik Srinivasan, Chief Technology Officer von WingWork. „Wir wollen die beste Software entwickeln, um der Wartungsbranche beim Übergang von manuellen Prozessen zur Nutzung der Möglichkeiten der nächsten Generation von Technologie zu helfen.“
Das Ziel von WingWork ist es, Betreiber zu befähigen, Wartungsevents und damit verbundene Kosten besser vorherzusagen und so die Ausfallzeiten für die Wartung ihrer Flugzeuge zu reduzieren.
Über WingWork: ist eine Cloud-basierte Software, die für Mechaniker nach Teil 91 und 135 entwickelt wurde und Benutzerfreundlichkeit und umfassende Funktionalität im Auge behält, sodass Betreiber mehr Zeit mit Reparieren und weniger Zeit mit Klicken verbringen können. WingWork rationalisiert die Flottenverwaltung und Wartungstracking mit seiner intuitiven Plattform. Die Plattform ermöglicht es Mechanikern, Compliance-Aktivitäten zu vereinfachen, Arbeitsaufträge und Rechnungen mühelos zu erstellen, Reisen zu validieren und auf eine zentrale Dokumenten-Hub zuzugreifen – alles in einer komfortablen Lösung. Weitere Informationen finden Sie unter .
Medienkontakt:
Matt Castellini
SOURCE WingWork
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.