
(SeaPRwire) – Dieses Jahr gab es einen außergewöhnlichen Anstieg der (NASDAQ: AFRM) Aktie und brachte Anlegern eine Verfünffachung des Wertes ein. Trotz dieser bemerkenswerten Entwicklung materialisierten sich die meisten Gewinne in der zweiten Jahreshälfte, wobei der Aufschwung im Dezember deutlich an Dynamik gewann.
Optimistische Aktionäre von Affirm erwarten einen weiteren Aufwärtstrend, angetrieben durch die Entscheidung des Analysten von Mizuho, Dan Dolev, das Kursziel für das Unternehmen für “Kauf jetzt, bezahle später” (BNPL) mehr als zu verdoppeln und auf 65 US-Dollar festzulegen. Dies impliziert einen bemerkenswerten Aufschlag von 30,7% gegenüber den aktuellen Kursen. Im Gegensatz dazu nahm Morgan Stanley eine vorsichtigere Haltung ein und stufte die Aktie wegen wahrgenommener ungünstiger Risiko-Ertrags-Dynamik auf “Equal Weight” herab.
Lassen Sie uns die Faktoren untersuchen, die die Kursentwicklung von Affirm beeinflussen, wobei wir sowohl die positiven als auch die bedenklichen Aspekte betrachten, um einschätzen zu können, ob der Aufschwung noch an Dynamik gewinnt.
Warum die Affirm Aktie steigt
- Beeindruckende Finanzergebnisse: Die Affirm Aktie gewann an Dynamik nach starken Quartalszahlen für Q4 2023 und Q1 2024. Das Unternehmen übertraf die Umsatz- und Rentabilitätserwartungen und zeigte beeindruckende operative Kennzahlen wie aktive Kunden und Händler auf seiner Plattform. Bemerkenswert ist, dass Affirm im ersten Quartal 2024 einen bereinigten operativen Gewinn erzielte, ohne die Kreditqualität zu gefährden.
- Erweiterte Partnerschaften: Affirm stärkte seine Beziehungen zu großen Playern wie Amazon und Walmart im Jahr 2023. Die erweiterte Partnerschaft mit Amazon erweiterte Affirms Lösungen auf den B2B-Store, während die Zusammenarbeit mit Walmart Affirms BNPL-Lösungen an Self-Checkout-Kiosken in über 4.500 Filialen verfügbar machte.
- Zunahme des BNPL-Marktes: Die Branche für “Kauf jetzt, bezahle später” erlebte im Rahmen des Black Friday und Cyber Monday 2023 einen Aufschwung und trotzte damit Bedenken hinsichtlich einer Konjunkturabschwächung. Höhere BNPL-Käufe trugen zu rekordverdächtigen Umsätzen bei, wobei Adobe für November den besten Monat aller Zeiten für die Branche prognostizierte.
- Taubenhafte Haltung der Federal Reserve: Affirm, wie auch andere FinTech-Unternehmen, profitierten von der taubenhafteren Haltung der US-Notenbank Federal Reserve. Als die Fed ein Abrücken von weiteren Zinserhöhungen signalisierte, erlebten zinssensible Werte wie Affirm einen Aufschwung.
Ausblick für Affirm im Jahr 2024
Der Ausblick für Affirm im Jahr 2024 erscheint positiv, getragen durch erweiterte Partnerschaften und erwartete Zinssenkungen. Analysten prognostizieren für das Geschäftsjahr einen Anstieg der Umsätze um 27,6% bei schrumpfenden Verlusten. Die taubenhaftere Haltung der Federal Reserve wird voraussichtlich das Wachstum der BNPL-Branche im Jahr 2024 unterstützen, gegebenen den derzeitigen makroökonomischen Rahmenbedingungen.
Trotz dieser positiven Indikatoren ist die Stimmung der Wall Street gegenüber Affirm mit Blick auf 2024 etwas zurückhaltend. Mit einem Konsensrating von “Halten” von 18 Analysten, die die Aktie beobachten, scheint es eine Diskrepanz zwischen dem optimistischen Geschäftsausblick von Affirm und den aktuellen Bewertungen zu geben. Nur drei Analysten stufen AFRM als “Strong Buy” ein, während die Mehrheit ein “Halten”-Rating vornimmt.
Bewertungsbedenken
Ein genauerer Blick auf die Bewertungen von Affirm offenbart jedoch potenzielle Bedenken. Die Aktie wird derzeit mit einem voraussichtlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis von etwas über 7x für die nächsten 12 Monate gehandelt, dem höchsten Wert seit April 2022. Dieser Zeitraum fiel mit dem Beginn des geldpolitischen Straffungszyklus der Fed zusammen, der im März mit einer Zinserhöhung um 25 Basispunkte einsetzte.
Ist es zu spät, in Affirm zu investieren?
Während der positive Geschäftsausblick von Affirm für 2024 offensichtlich ist, erscheinen die Bewertungen der Aktie überdehnt, die derzeit auf den höchsten Multiplikatoren seit längerer Zeit gehandelt wird. Unter Berücksichtigung dieser Faktoren könnte der Einstieg in neue Positionen bei der Affirm Aktie zu diesem Zeitpunkt ungelegen sein. Es könnte klüger sein, nach dem beeindruckenden Aufschwung im BNPL-Sektor Gewinne mitzunehmen. Dennoch könnte der Verbleib einiger Aktien auf längere Sicht eine strategische Entscheidung sein, insbesondere wenn Affirm aufgrund erweiterter Partnerschaften oder weiterer taubenhafter Signale der Federal Reserve kurzfristige Aufschwünge erlebt.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.