Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Was das Auftauchen dieses legendären Stephen-King-Charakters für IT: Welcome to Derry bedeutet

Chris Chalk as Dick Hallorann in 'IT: Welcome to Derry.'

(SeaPRwire) –   Warnung: Dieser Beitrag enthält Spoiler für Episode 2 von IT: Welcome to Derry.

Nach dem schockierenden Massaker im Capitol Theatre, das am Ende der ersten Folge stattfand, gab die zweite Episode der HBO-Prequel-Serie einen Einblick, wohin sich die Show in ihrer ersten Staffel zu entwickeln scheint.

Mit dem Titel „Das Ding im Dunkeln“ zeigte Episode 2, die am Freitag auf HBO Max zwei Tage früher zur Feier von Halloween Premiere feierte, wie die Kinder des frühen Derry der 1960er Jahre weiterhin von einigen der furchterregendsten Iterationen von Es heimgesucht wurden, die es bisher gab. Währenddessen wurde auf der Derry Air Force Base der Stadtneuling und Koreakriegsveteran Major Leroy Hanlon (Jovan Adepo) – alias der zukünftige Großvater des Losers Club-Mitglieds Mike Hanlon – in die Operation Precept eingeführt, ein geheimes DOD-Sofortprogramm, das sich auf die Bergung einer längst in Derry vergrabenen Waffe konzentriert, die lähmende Angst erzeugt. General Shaw (James Remar) sagte Leroy, dass diese angebliche Waffe den USA helfen könnte, den Kalten Krieg zu gewinnen, bevor eine einzige Rakete abgefeuert wird, und dass Leroy selbst einzigartig qualifiziert ist, dem Militär bei der Sicherung zu helfen, da er ein Mann ohne Angst ist. Leider scheint diese Mission aus irgendeinem Grund nicht wie geplant zu verlaufen.

Am Ende der Stunde hatte Operation Precept an einer regennassen Ausgrabungsstätte ein Auto voller Skelettkadaver ausgegraben, was einen Soldaten namens Dick Hallorann (Chris Chalk) dazu veranlasste, zu erklären, sie seien „nah dran“, ihre Beute zu lokalisieren. Nachdem wir in der Premiere ein paar kurze Blicke auf Dick erhascht hatten, wurde er uns Mitte von Episode 2 formeller vorgestellt, während er mit zwei seiner Luftwaffenkollegen einen Abend in Derrys Falcon Tavern verbrachte. Ein verkatertes Dick wurde auch am nächsten Morgen an derselben Ausgrabungsstätte gezeigt, wie er einem wütenden Oberst gegenüber darauf bestand, er könne „fühlen“, dass sie ihrem Ziel näherkamen. Für Uneingeweihte mag diese mysteriöse Abfolge von Ereignissen leichte Neugier geweckt haben. Aber für Stephen King-Besessene dürfte das Auftauchen einer solch legendären King-Figur einer der faszinierendsten Handlungspunkte von Welcome to Derry bisher sein.

Chris Chalk as Dick Hallorann in 'IT: Welcome to Derry.'

Primär bekannt für seine Rolle als Chefkoch des Overlook Hotels in Shining – sowie für die Rolle, die er in der Shining-Fortsetzung Doctor Sleep spielt – besitzt Dick dieselbe psychische „Shine“-Fähigkeit wie Danny Torrance, der junge Protagonist von Shining. Dies ermöglicht beiden Charakteren, Geister zu sehen, telepathisch zu kommunizieren und Hellsehen zu demonstrieren. In Kings 1986er Roman IT wird ein viel jüngerer Dick in einem der fünf Zwischenkapitel des Buches als Armeekoch erwähnt, der gleichzeitig mit Mike Hanlons Vater Will in Derry stationiert war. Da Welcome to Derry sich an der Zeitlinie orientiert, die von Andy Muschiettis zweiteiliger IT-Verfilmung statt an Kings Buch etabliert wurde, überschneidet sich in der Serie Dicks Aufenthalt in Derry mit Leroy statt mit Will (der ein Kind ist, gespielt von Blake Cameron James) und findet etwa 30 Jahre später statt als in der Originalgeschichte.

Wenn man jedoch bedenkt, dass Muschietti gesagt hat, die erste Staffel der Anthologieserie werde sich um den berüchtigten Brand des Black Spot Nachtclubs in Derry drehen, die tragische Verbrennung eines Zufluchtsorts für schwarze Militärangehörige durch eine weiße Supremacist-Gruppe namens Legion of White Decency, die mit einem von Es’ periodischen Erwachen zusammenfällt, scheint die Serie Dicks Charakterentwicklung in eine relativ ähnliche Richtung wie das Buch zu lenken. Im Roman ist Dick nicht nur einer der wenigen zurechnungsfähigen Erwachsenen in Derry, der Es in seinen verschiedenen Formen sehen kann, sondern er nutzt auch seine Shine-Fähigkeiten, um in jener schicksalhaften Nacht das Leben mehrerer Menschen zu retten, die im vom Feuer umschlungenen Black Spot gefangen waren, darunter Will Hanlon. Während wir vermuten, dass der Hanlon, den er diesmal retten wird, Leroy sein wird, scheint Dicks Tapferkeit dennoch die Kette von Ereignissen in Gang zu setzen, die es dem Losers Club letztendlich ermöglicht, Es über 50 Jahre später zu besiegen.

Was die Entwicklung von Dicks Handlung bis zu diesem Punkt betrifft, so hat Chalk gesagt, dass sein Charakter im Laufe der achtteiligen Staffel seiner größten Angst begegnen wird. „Was Dick meiner Meinung nach am meisten fürchtet, ist, gefangen zu sein, sei es in seinem Kopf oder in einem physischen Raum“, sagte er . „Und das Schöne an dieser Show ist, dass er beides bekommt. Er wird vollständig in seinem Kopf und an einem Ort gefangen, an den er einfach nicht gehört, und das ist es, womit er zu kämpfen hat.“

Scheint in Derry gang und gäbe zu sein.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.