Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Warum Anleger an Cigna-Aktien festhalten sollten

Cigna Stock

Cigna Group (NYSE:CI) hat weiterhin seine Widerstandsfähigkeit und sein Wachstumspotenzial durch zwei Schlüsselsäulen demonstriert: strategische Übernahmen und eine starke Finanzposition. Darüber hinaus bietet der robuste Ausblick des Unternehmens für 2023 eine weitere Unterstützung für die Aktie.

Preisentwicklung und günstiger Stil-Score

In den letzten sechs Monaten hat die Cigna-Aktie um 3,8% zugelegt und damit das Branchenwachstum von 3,1% übertroffen.

CI ist für Wachstum gut positioniert, wie sein beeindruckender VGM-Score von A zeigt, wobei V für Value, G für Growth und M für Momentum steht. Dieser Score ist eine umfassende Mischung aus diesen drei entscheidenden Faktoren.

Steigende Schätzungen

Der Zacks Consensus Estimate für den Gewinn je Aktie von CI im Jahr 2023 liegt bei 24,8 US-Dollar und der für die Einnahmen bei 191,6 Milliarden US-Dollar, was eine beeindruckende Verbesserung von 6,6% bzw. 6,1% gegenüber dem Vorjahr darstellt. Darüber hinaus hat Cigna die Gewinnerwartungen in den letzten vier Quartalen konstant übertroffen, mit einer durchschnittlichen Überperformance von 3,6%.

Optimistische Prognose für 2023

Im kommenden Jahr erwartet Cigna einen bereinigten Umsatz von mindestens 190 Milliarden US-Dollar, was einer Wachstumsrate von mindestens 5,2% gegenüber der für 2022 gemeldeten Zahl entspricht. Der bereinigte Gewinn je Aktie soll mindestens 24,70 US-Dollar betragen, was eine Mindestwachstumsrate von 6,1% gegenüber der Zahl für 2022 bedeutet.

Geschäftsrückenwind

Cignas Umsatzströme stammen in erster Linie aus Pharmacy Services und Prämien. Das Unternehmen wird von einem expandierenden Spezialgeschäft und einer wachsenden Kundenbasis profitieren, von denen erwartet wird, dass sie die Apothekenumsätze und Prämien ankurbeln werden. Cigna prognostiziert außerdem einen Anstieg von mindestens 1,4 Millionen medizinischen Kunden im Jahr 2023.

Cignas Erfolg basiert auf seinen beiden Wachstumsplattformen Evernorth und Cigna Healthcare. Die Evernorth-Plattform wächst durch umfangreiche Spezialapotheken-Dienstleistungen, während die Cigna Healthcare-Einheit von ihrer umfangreichen Kundenbasis in den Bereichen US-Regierung und US-Commercial profitiert.

Darüber hinaus wird erwartet, dass Express Scripts, Cignas Apotheken-Leistungsgeschäft, die Apothekenumsätze durch seine starke Lieferkette, Pflege- und klinische Managementprogramme sowie die Hinzufügung von drei Biosimilars zu seinem umfangreichen Formular ankurbeln wird. Es wird erwartet, dass die Vorzeige-Spezialapotheke Accredo ein beschleunigtes Wachstum verzeichnen wird, was erheblich zum Evernorth-Segment beitragen wird. Das Unternehmen rechnet mit einem Wachstum im mittleren einstelligen Bereich und einem Wachstum im mittleren bis hohen einstelligen Bereich in den dritten und vierten Quartalen, angetrieben durch die verstärkte Einführung von Biosimilars.

Cignas US-Commercial-Geschäft ist für Wachstum gut aufgestellt und profitiert von seiner Wettbewerbsposition und seiner starken Kundenbasis. In der Zwischenzeit werden erwartet, dass das US-Regierungsgeschäft und das internationale Geschäft ihren Wachstumskurs durch hochwertige Pläne und geografische Expansion beibehalten werden. Die alternde US-Bevölkerung wird auch die starke Nachfrage nach Medicare-Plänen innerhalb des Regierungsgeschäfts aufrechterhalten.

Zusätzlich zu einem robusten Prämienzufluss profitiert Cigna Healthcare von laufenden Produkterweiterungen und neuen Kooperationen mit renommierten Gesundheitssystemen.

Übernahmen als Wachstumstreiber

Cigna setzt strategisch Übernahmen ein, um sein Lösungsportfolio zu erweitern, seine Fähigkeiten auszubauen, neue Märkte zu erschließen und seine Präsenz auf bestehenden zu stärken. Das Unternehmen ist auf dem besten Weg, seinen Centene-Vertrag ab 2024 umzusetzen. Die Zusammenarbeit mit CarepathRx Health System Solutions zielt darauf ab, die Arzneimittelversorgung zu beschleunigen und auszubauen, was den Kunden von Cigna Healthcare und Evernorth zugute kommt.

Solide Finanzlage

Cigna verfügt über einen wachsenden Cash-Bestand und starke Cash-Generierungsfähigkeiten, die es dem Unternehmen ermöglichen, in das Geschäftswachstum zu investieren und Kapital umsichtig durch Aktienrückkäufe und Dividendenzahlungen einzusetzen. Im Februar 2023 genehmigte das Unternehmen eine Erhöhung der vierteljährlichen Dividende um 10%. Mit einer Dividendenrendite von 1,7%, die über dem Branchendurchschnitt von 1,4% liegt, ist Cigna dem Ziel verpflichtet, seinen Aktionären Wert zu liefern. Das Unternehmen rechnet außerdem damit, im Jahr 2023 einen operativen Cashflow von mindestens 9,5 Milliarden US-Dollar zu generieren.

Hauptbedenken

Während Cignas Aussichten vielversprechend erscheinen, gibt es einige Faktoren, die in letzter Zeit das Wachstum der Aktie beeinträchtigt haben. Steigende Apotheken- und Servicekosten sowie medizinische Ausgaben und andere leistungsbezogene Kosten haben den Margen des Unternehmens zugesetzt. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass Cigna einen systematischen und strategischen Plan ausgearbeitet hat, um diese Herausforderungen anzugehen, mit dem Fokus auf langfristiges Wachstum.