Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Warum Abercrombie & Fitch seine Branchenkollegen übertrifft

Abercrombie

Die Abercrombie & Fitch Co. (NYSE:ANF) hat im vergangenen Jahr eine beeindruckende Widerstandsfähigkeit am Aktienmarkt gezeigt, angetrieben von der anhaltenden Beliebtheit ihrer Marken Abercrombie und Hollister. Zu den Schlüsselfaktoren, die zu ihrem Erfolg beitragen, gehören reduzierte Versandkosten, ein robustes Wachstum des durchschnittlichen Stückpreises (Average Unit Retail, AUR) und die strategischen Initiativen des Unternehmens wie die Optimierung von Geschäften und der “Always Forward”-Plan.

Die Abercrombie-Aktie ist bemerkenswert um 251,2 % gestiegen und hat damit die bescheidene Wachstumsrate von 4,9 % in der gleichen Branche deutlich übertroffen.

Der positive Schwung wird weiter durch einen Aufwärtstrend beim Zacks Consensus Estimate untermauert. Im letzten Monat sind die Konsensschätzungen sowohl für das laufende als auch für das nächste Geschäftsjahr deutlich gestiegen, und zwar um 93,8 % auf 4,03 USD bzw. um 69,2 % auf 4,18 USD.

Ein genauerer Blick

Abercrombie & Fitch führt seinen Erfolg auf die anhaltende Stärke der Marke Abercrombie und die kontinuierlichen Verbesserungen der Marke Hollister zurück. Das Unternehmen hat die Wirksamkeit seiner Initiativen zur Positionierung der Marke Hollister hervorgehoben. Die Nettoverkäufe sind im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2023 im Jahresvergleich um 8 % auf 472,6 Mio. USD bei Hollister und um beeindruckende 26 % auf 462,7 Mio. USD bei Abercrombie gestiegen.

Strategische Investitionen in die Verbesserung von Geschäften, digitalen Plattformen und Technologien durch den “Always Forward”-Plan haben günstige Ergebnisse erzielt.

Als Reaktion auf die sich ständig verändernde Einzelhandelslandschaft hat das Unternehmen seine Strategie proaktiv angepasst, indem es sein Filialnetz optimiert, Omnichannel-Strategien übernimmt und sich auf Flaggschiff-Standorte mit einem vielfältigen Produktsortiment konzentriert. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Gesamtleistung und das Kundenerlebnis zu verbessern.

Bemerkenswerterweise hat Abercrombie kürzlich ein Multi-Brand-Geschäft an der New Yorker 5th Avenue eröffnet, in dem Kollektionen für Damen und Herren sowie eigene Shop-in-Shop-Bereiche für Abercrombie Kids und die Erwachsenen-Activewear-Marke YPB (Your Personal Best) präsentiert werden. Im Geschäftsjahr 2023 beabsichtigt Abercrombie, 35 Geschäfte zu eröffnen, 20 zu renovieren und 30 zu schließen, was die laufenden Bemühungen zur Optimierung des Filialnetzes und zur Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen zeigt.

Darüber hinaus genoss das Unternehmen im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2023 positive Margeneffekte, die sich aus einem Zugewinn von 340 Basispunkten aufgrund reduzierter Frachtkosten und einem Zugewinn von 400 Basispunkten aufgrund des Wachstums des AUR ergaben. Diese Verbesserungen spiegeln Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen in den Lieferketten- und Logistikbetrieben wider.

Ausblick

Gestärkt durch ihre robuste Leistung hat Abercrombie ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2023 nach oben korrigiert. Das Management rechnet nun mit einem Umsatzwachstum von 10 % im Jahresvergleich für das Geschäftsjahr 2023, eine bemerkenswerte Steigerung gegenüber der vorherigen Schätzung von 2-4 % Wachstum.

Darüber hinaus erwartet das Unternehmen eine operative Marge von 8-9 %, die die frühere prognostizierte Spanne von 5-6 % übertrifft. Dies beinhaltet einen Anstieg von 250 Basispunkten im Jahresvergleich, der in erster Linie auf reduzierte Fracht- und Rohstoffkosten sowie einen moderaten operativen Leverage zurückzuführen ist.

Abercrombie ist zuversichtlich, dass sein Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2023 die höheren Kosten aus Inflation und erhöhten Investitionen für den “Always Forward”-Plan, der bis 2025 abgeschlossen sein soll, wirksam ausgleichen wird.