Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Von ARK bis in den Himmel: Cathie Woods große Wette auf Flugtaxi-Startups

image1 From ARK to the Skies: Cathie Wood's Big Bet on Flying Taxi Startups

(SeaPRwire) –   In der Investmentwelt tragen nur wenige Namen so viel Gewicht wie Cathie Wood.

Berühmt für ihre visionären Strategien und ihr Gespür für disruptive Technologien, hat Woods Ark Investments mit ihren jüngsten Investitionen in den Sektor der elektrischen Luftfahrt für Aufsehen gesorgt.

Archer Aviation (NYSE: ACHR), ein Entwickler elektrischer Flugzeuge, der von Branchengrößen wie Boeing und United Airlines unterstützt wird, erlebte einen Aufschwung des Interesses, nachdem Wood im August über 30 Millionen US-Dollar in das Unternehmen investiert hatte.

Archer entwickelt elektrische Senkrechtstarter und Landeflugzeuge (eVTOL) für städtische Landschaften mit dem Ziel, einen zuverlässigen Lufttaxi-Service einzurichten. Letzten Sommer erteilte die US-Luftfahrtbehörde FAA dem Flaggschiffmodell Midnight von Archer ein Sonderlufttüchtigkeitszeugnis, das Testflüge ermöglichte. Archer beabsichtigt, Anfang 2024 mit “for credit”-Testflügen zu beginnen und bis 2024 die FAA-Typenzulassung zu erhalten.

Neben ihrer Investition in Archer Aviation hat Wood auch Joby Aviation ins Visier genommen, ein führender Akteur im Wettlauf um die Entwicklung von vollelektrischen Lufttaxis.

Über ihr Unternehmen Ark Invest erwarb Wood Aktien im Wert von fast 2 Millionen US-Dollar von Joby Aviation (NYSE: JOBY) und erkannte damit das Potenzial des Unternehmens, mit seiner innovativen Technologie die urbane Mobilität zu verändern.

Joby Aviation gab kürzlich einen bedeutenden Vertrag mit der Straßen- und Verkehrsbehörde (RTA) von Dubai bekannt, um Lufttaxidienste in dem Emirat ab Anfang 2026 einzuführen, wobei die ersten Operationen für 2025 geplant sind.

Diese exklusive Vereinbarung, die auf dem World Government Summit in Dubai unterzeichnet wurde, gewährt Joby Aviation für sechs Jahre die alleinigen Rechte, Lufttaxis in Dubai zu betreiben und macht die Stadt damit zu einem weltweiten Vorreiter im Bereich sauberer und effizienter Luftfahrt. Mit der Unterstützung der RTA, einschließlich finanzieller Mittel, zielt Joby darauf ab, seine Servicebetriebe in Dubai nahtlos einzurichten und auszubauen.

Angesichts der Begeisterung für Archer und Joby ist ein weiterer Akteur leise als Vorreiter im Rennen um die Elektrifizierung von Lufttaxis hervorgetreten: .

Surf Air Mobility ist die größte Pendler-Fluggesellschaft in den USA basierend auf planmäßigen Abflügen, flog 2022 mehr als 450.000 Passagiere auf ~75.000 Flügen zu 48 Zielen in den USA. Das Unternehmen erzielte auch Einnahmen von über 100 Millionen US-Dollar und plant, den regionalen Luftverkehr in den USA und darüber hinaus zu elektrifizieren.

Anders als seine Wettbewerber konzentriert sich Surf Air Mobility darauf, bestehende Flugzeuge mit vollelektrischen und hybrid-elektrischen Antrieben auszustatten, sobald seine proprietäre Antriebstechnologie zertifiziert ist.Diese strategische Entscheidung kann nicht nur den Elektrifizierungsprozess beschleunigen, sondern nutzt auch die bewährte Zuverlässigkeit und die bereits etablierte Marktpräsenz des Cessna Grand Caravan, wodurch sich Surf Air Mobility von der sich schnell entwickelnden Landschaft der elektrischen Luftfahrt abhebt.

Pionier der Zukunft des Luftverkehrs

Surf Air Mobility‘ jüngste Zusammenarbeit mit Electra.aero Inc., einem Unternehmen für neue Luft- und Raumfahrttechnologien, untermauert seine Position als Vorreiter bei der Elektrifizierung des Luftverkehrs. Die Partnerschaft wird Electras hybridelektrische Kurzstart- und Landeflugzeuge (eSTOL) in Surf Airs technologiebasiertem Luftmobilitäts-On-Demand-Service und seinem Angebot Aircraft-as-a-Service (ACaaS) nutzen.

Surf Air Mobility erweitert auch seine Elektrifizierungsstrategie weltweit durch jüngste Partnerschaften in Afrika und Südamerika. Das Unternehmen’s Abkommen mit Z.Boskovic, einer führenden Figur in der privaten Charter-, Safaritourismus-, Fracht- und Geschäftsreisebranche in Kenia, markiert einen bedeutenden Meilenstein in seinen Elektrifizierungsbemühungen. Die Vereinbarung sieht vor, die bestehende und zukünftige Flotte von Cessna Caravans von Z.Boskovic mit Surf Air‘ elektrifizierter Antriebstechnologie auszustatten, sobald diese zertifiziert ist.

Mit der derzeitigen Flotte von 13 Cessna Caravans, die bereits im Einsatz sind, plant das Unternehmen, seine Flotte bis Ende 2024 um zwei weitere Caravan-Flugzeuge zu erweitern, was seinen Status als größter Charterbetreiber von Cessna Caravans in Kenia festigen würde.

Surf Air Mobility mit Safarilink, einer Fluggesellschaft, die Inlandsflüge mit Zielen in Kenia und Tansania verbindet, und Yellow Wings Air Services, einem kenianischen Luftfahrtunternehmen, das über 500 Flugplätze in der gesamten ostafrikanischen Region anfliegt, stärkt seine Position auf dem afrikanischen Markt weiter.

Die Vereinbarung sieht vor, dass Surf Air Mobility bestehende Cessna Grand Caravan Flugzeuge in Afrika mit seiner proprietären elektrifizierten Antriebstechnologie ausrüstet, sobald diese zertifiziert ist, was einen bedeutenden Meilenstein bei seinen Bemühungen darstellt, seine globale Reichweite auszuweiten und die Einführung von Elektroflugzeugtechnologie weltweit zu beschleunigen.

Mit einem bewährten Erfolgsmodell, einem dynamischen Managementteam und einer klaren Vision für die Zukunft ist Surf Air Mobility gut aufgestellt, ein wichtiger Akteur im Sektor der elektrischen Luftfahrt zu werden.

Da Investoren nach Möglichkeiten im Sektor der elektrischen Luftfahrt suchen, bietet Surf Air Mobility eine Chance für diejenigen, die in die Zukunft nachhaltiger Mobilität investieren möchten.

Klicken Sie auf diesen oder lesen Sie ihren , um mehr über Surf Air Mobility Inc. (NYSE:SRFM) zu erfahren.

Offenlegung:

1) Der Autor des Artikels oder Mitglieder seines unmittelbaren Haushalts oder seiner Familie besitzen keine Wertpapiere der in diesem Artikel beschriebenen Unternehmen. Der Autor hat auf der Grundlage von Forschung und Verständnis des Sektors bestimmt, welche Unternehmen in diesem Artikel enthalten sein würden.

2) Der Artikel wurde im Auftrag und auf Rechnung von Surf Air Mobility Inc. veröffentlicht. Market Jar Media Inc. erhielt 1.500 US-Dollar von Surf Air Mobility Inc.’s Digitalagentur Native Ads Inc. für die Erstellung und Veröffentlichung dieses Artikels. Weitere Details zu der Vereinbarung zwischen Market Jar Media Inc. und Surf Air Mobility Inc.’s Digitalagentur Native Ads Inc. finden Sie unter https://pressreach.com/disclaimer-srfm.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen. 

3) Die geäußerten Meinungen sind die des Autors und nicht von Market Jar Media Inc., seinen Direktoren oder Geschäftsführern. Der Autor ist allein für die Gültigkeit der Aussagen verantwortlich. Der Autor wurde von Market Jar Media Inc. nicht für diesen Artikel bezahlt. Market Jar Media Inc. wurde vom Autor nicht bezahlt, um diesen Artikel zu veröffentlichen oder zu syndizieren.