![]() |
Die kommende Version der Design- und BIM-Produktlinie konzentriert sich darauf, Designer mit umfassenden Lösungen für effizientere Arbeitsabläufe von Beginn bis zum Abschluss zu befähigen.
COLUMBIA, Md., 16. August 2023 — Der globale Anbieter von Design- und BIM-Software Vectorworks, Inc. bereitet die Veröffentlichung der Version 2024 seiner Produktreihe vor, die sich der Bereitstellung umfassender Lösungen widmet, die Prozesse automatisieren und Designern ermöglichen, komplexere Probleme mit weniger Aufwand zu bewältigen. Die kommende Version umfasst Vectorworks Architect, Landmark, Spotlight, Design Suite und Fundamentals sowie die Versionen 2024 von ConnectCAD, Braceworks und Vision.
“Vectorworks 2024 repräsentiert einen bedeutenden Schritt nach vorn bei der Integration unserer Werkzeuge in spezifische Design-Workflows. Indem wir einen ganzheitlichen und hochrangigen Ansatz verfolgen, stellen wir sicher, dass sich unsere Software nahtlos an die natürlichen Prozesse von Designern anpasst”, sagte Vectorworks CEO Dr. Biplab Sarkar. “Von der Ideenfindung bis zur endgültigen Ausführung wurde die neueste Version sorgfältig konzipiert, um sicherzustellen, dass neue Werkzeuge und bestehende Funktionen harmonisch zusammenarbeiten, um Störungen zu verringern und die Produktivität zu erhöhen.”
Die 2024er Produktlinie soll Vectorworks-Nutzer aus allen Branchen beeindrucken und bietet eine breite Palette innovativer Werkzeuge und Funktionsverbesserungen. Bereiten Sie sich darauf vor, diese herausragenden Updates und vieles mehr bald zu erleben.
Für alle Designer
In einem kontinuierlichen Bestreben, Designern wertvolle Zeit zu sparen, bietet Vectorworks 2024 eine aktualisierte und modernisierte Benutzeroberfläche, die die Arbeit in Vectorworks effizienter und einfacher anpassbar macht. Die neu organisierten Ansichts- und Modusleisten bringen eine Vielzahl von Werkzeugen in den Vordergrund, sodass Benutzer entscheiden können, wie sie Werkzeuge und Tastenkürzel für einen einfachen Zugriff organisieren.
Darüber hinaus wurde das Projekt-Sharing neu aufgebaut, um sicherzustellen, dass Projektdaten und -geometrie immer aktuell in einer Projektdatei sind. Projekt-Sharing+ verfolgt jede Änderung bei jedem Vorgang und verbessert die Zuverlässigkeit erheblich, unabhängig von Teamgröße oder Projekt.
Vectorworks’ Engagement für die Bereitstellung eines transformativen Mehrwerts in BIM und anderen digitalen Design-Workflows zeigt sich in der Version 2024. Die neu hinzugekommene Möglichkeit, Daten aus nativen Excel-Dateien zu referenzieren, reduziert manuelle Schritte und das Risiko von Benutzereingabefehlern, was zu einer besseren Anbindung externer Daten und einem neuen Weg für Designer führt, ihre kollaborativen Datenfähigkeiten zu verbessern.
Für Architekten und Innenarchitekten
Vectorworks ist stets bestrebt, Architekten mit intuitiven Design- und Erstellungswerkzeugen zu befähigen und ihren aktiven und sinnvollen Beitrag zum BIM-Prozess zu ermöglichen. In der kommenden Version 2024 werden die Benutzer verbesserte Geometrien für Schwelle und Sturz finden, sodass sie besser mit Wandabschlüssen zusammenpassen. Außerdem gibt es mehr Optionen zur Steuerung von Innen- und Außenbedingungen, Spalten um Türen und Fenster können für jede Seite der Öffnung gesteuert werden, und die Türhändigkeit wurde standardisiert, um genauere Geometrie und Daten zu ermöglichen, die Branchenstandards unterstützen. Darüber hinaus können Materialien jetzt Türen und Fenstern zugewiesen werden, was Genauigkeit und Konsistenz in der visuellen Darstellung und Berichterstattung gewährleistet.
Die kommende Version bringt auch robuste parametrische Objekte, die neu definiert wurden, um Anforderungen von Architekten gerecht zu werden. Neue parametrische Geländer und Brüstungen können aus Bauelementen wie Treppen, Platten und Rampen erstellt werden und bringen die Flexibilität und Genauigkeit mit, um individuellere Konfigurationen zu erstellen.
Für Landschaftsarchitekten und -designer
Vectorworks ist bestrebt, Landschaftsarchitekten und -designern intuitive Gestaltungs- und Erstellungswerkzeuge zur Verfügung zu stellen, die ihre aktive und sinnvolle Teilnahme am BIM-Prozess ermöglichen. Das neue, automatisierte Zaunwerkzeug wird erhebliche Zeit beim Entwerfen in 2D und 3D einsparen und auch genaue Angaben zu Materialien ermöglichen, wodurch Fehler bei Materialspezifikationen verringert werden. Es ist für vereinfachte und detaillierte Darstellungen optimiert und unterstützt integrierte Pfosten, Tore und terrengerechte Optionen wie geneigte oder gestufte Zäune.
Für Beleuchtungs- und Live-Event-Designer
Die Ausrüstungslisten-Funktion verkörpert unseren Fokus auf die Bereitstellung automatisierter Lösungen für manuelle, komplexe und repetitive Aufgaben in der Unterhaltungsbranche durch die Vereinheitlichung des Equipment- und Inventar-Trackings. Ausrüstungslisten straffen den Vorbereitungsprozess, indem sie Werkzeuge zur Planung und Dokumentation aller für eine Show oder Produktion benötigten Ausrüstung bereitstellen.
Die kommende Version von ConnectCAD ermöglicht es Designern außerdem, Design-Daten über den Befehl “Berichte freigeben” in die Vectorworks Cloud Services hochzuladen, sodass sie als konfigurierbares Arbeitsblatt im Webbrowser auf jedem Gerät angezeigt werden können und sichergestellt ist, dass alle Projektpartner und Installateure auf die aktuellsten Informationen zugreifen.
Neben der Befähigung von Designern mit fortschrittlicher Automatisierung und Problemlösungsfähigkeiten wird Vectorworks 2024 den Qualitätsanspruch der Plattform weiter ausbauen. Die Benutzer können mit mehreren bedeutenden Qualitätsverbesserungen in der kommenden Version rechnen, wobei bald weitere Details bekannt gegeben werden.