Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

USA übersteigt 55 Milliarden Dollar Investition in Afrika, mit Fokus auf Infrastruktur für nachhaltiges Wachstum

image1 3 US Exceeds $55 Billion Investment in Africa, Focusing on Infrastructure for Sustainable Growth

(SeaPRwire) –   In den letzten Jahrzehnten hat sich die Wirtschaftsbeziehung zwischen den USA und Afrika von Hilfe zu Handel entwickelt und konzentriert sich derzeit auf Investitionen, was einen Wandel in der Perspektive und ein wachsendes Interesse an afrikanischen Chancen signalisiert.

Im Anschluss an den USA-Afrika-Gipfel der Staats- und Regierungschefs im Dezember 2022 erklärte Präsident Biden, dass die aktuelle Regierung ein außergewöhnliches Jahr der Zusammenarbeit mit Afrika erlebt habe und bedeutende Meilensteine erreicht sowie Verpflichtungen aus dem Gipfel eingelöst habe.

Die aktuelle Regierung hat ihr Versprechen übertroffen, 55 Milliarden US-Dollar in Afrika über drei Jahre zu investieren, was ein tiefes Engagement für den Kontinent bedeutet.

Großangelegte Infrastrukturprojekte in Afrika sind für US-institutionelle Investoren besonders interessant, da sie langfristige Renditen und bedeutende soziale und wirtschaftliche Auswirkungen versprechen.

Diese Projekte, insbesondere im Verkehrs-, Energie-, Wasser- und Telekommunikationsbereich, erfordern erhebliche Mittel, um Afrikas Finanzierungslücke bei der Infrastruktur zu schließen. Öffentlich-private Partnerschaften (PPP) gelten als unerlässlich, um die Finanzierungslücke bei der Infrastruktur in Afrika zu überbrücken, wobei jährlich schätzungsweise 130 bis 170 Milliarden US-Dollar für die Entwicklung benötigt werden.

Die Behebung dieser Lücke würde erhebliche soziale und wirtschaftliche Vorteile mit sich bringen, einschließlich eines verbesserten Zugangs zu Arbeitsplätzen, Bildung und Bankdienstleistungen. Darüber hinaus bietet der Energiesektor mit seinen reichhaltigen erneuerbaren Ressourcen beträchtliche Möglichkeiten für institutionelle Investitionen der USA, um Afrikas Übergang zu einer grünen Energie-Großmacht zu ermöglichen.

Zu den Unternehmen, die sich auf Lösungen konzentrieren, die Afrika dabei helfen, seine Infrastruktur zu verbessern, gehört Surf Air Mobility, eine in Los Angeles ansässige Plattform für regionale Luftmobilität, die die regionale Luftfahrt durch Elektrifizierung transformiert.

Surf Air Mobility, das größte Charterflugunternehmen in den USA basierend auf planmäßigen Abflügen, entwickelt revolutionäre neue Technologien, um die weit verbreitete Cessna Grand Caravan mit vollelektrischen und hybrid-elektrischen Antrieben für den Passagierluftverkehr auszustatten.

Surf Air Mobility wird Elektroantriebe an kenianische Betreiber liefern

Am 17. Januar unterzeichnete Surf Air Mobility eine Vereinbarung mit Z.Boskovic Air Charters Ltd, einem führenden Namen im Bereich Privatcharter, Safaris, Fracht und Geschäftsreisen in Kenia. Surf Air wird seine bahnbrechende Elektroantriebstechnologie in die bestehende und zukünftige Cessna-Caravan-Flotte von Z.Boskovic integrieren, sobald sie zertifiziert ist.

Z.Boskovic betreibt derzeit eine Flotte von 13 Cessna Caravans und positioniert sich damit als führender Charterbetreiber für dieses Flugzeugmodell in Kenia. Das Unternehmen plant, seine Cessna-Caravan-Flotte in diesem Jahr auszuweiten.

Diese Zusammenarbeit markiert einen weiteren Schritt in den laufenden Bemühungen von Surf Air Mobility, die Reichweite seiner innovativen Elektroantriebstechnologie zu erweitern.

Surf Air Mobility zielt mit seinen Elektro- und Hybridantrieben darauf ab, die Emissionen um 100% bzw. 50% zu senken. Z.Boskovic, ein führender kenianischer Safaribetreiber, ist dem Umweltschutz verpflichtet. Durch eine deutliche Verringerung des CO2-Fußabdrucks ihrer Cessna-Caravan-Flotte wollen sie die Ökosysteme und Wildtiere Kenias besser schützen.

Diese Vereinbarung folgt auf frühere zwischen Surf Air Mobility und den prominenten kenianischen Cessna-Caravan-Betreibern Safarilink und Yellow Wings, um Elektroantriebe für ihre Flugzeuge bereitzustellen.

Diese Partnerschaften unterstützen das ehrgeizige Ziel von SafariLink und Yellow Wings, bis 2027 auf vollelektrischen Betrieb umzustellen und so zur Förderung der Nachhaltigkeit im Luftverkehr in Afrika beizutragen. Kenia zeichnet sich als Vorreiter auf dem regionalen Luftmobilitätsmarkt aus, sodass diese Kooperationen bedeutende Schritte zur Förderung der Einführung elektrifizierter Luftfahrttechnologien darstellen.

Surf Air Mobility arbeitet aktiv daran, die Zusatztypzertifizierung für hybrid- und vollelektrische Versionen der Cessna Grand Caravan zu erhalten. Die angestrebten Auswirkungen umfassen potenzielle Kostensenkungen von bis zu 50% bei den direkten Betriebskosten und eine 100-prozentige Reduzierung der Kohlenstoffemissionen für den vollelektrischen Antrieb. Surf Air ist der Ansicht, dass sich die Auswirkungen dieser Technologie global auf den regionalen Luftverkehr auswirken können.

Diese Zusammenarbeit positioniert Z.Boskovic, Safarilink und Yellow Wings als Vorreiter bei der Übernahme grüner Technologien, die für eine umweltfreundlichere und leisere Zukunft im regionalen Transport unerlässlich sind, insbesondere für den Schutz der Wildtiere Kenias. Sie stimmt auch mit dem jüngsten Bekenntnis der kenianischen Regierung überein, bis 2030 von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energiequellen umzusteigen.

Safarilink hat seine Hingabe zum Schutz der Umwelt in ihren Betriebsgebieten hervorgehoben und erklärt, dass die Übernahme der Elektroantriebstechnologie von Surf Air Mobility das Potenzial habe, Lärm und Klimaauswirkungen zu verringern und so das Erlebnis globaler Besucher des lokalen Ökosystems zu verbessern.

Yellow Wings hat seine Unterstützung für alternative Luftfahrtantriebe unterstrichen und erklärt, dass Kenia mit seiner 91-prozentigen Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien der perfekte Vorreiter für diese Initiative sei.

Die Zusammenarbeit zwischen Surf Air Mobility, Safarilink, Yellow Wings und Z.Boskovic könnte die Möglichkeit bieten, den regionalen Luftverkehr in Kenia und Ostafrika durch die Demonstration der Machbarkeit und Auswirkungen elektrifizierter Caravans auf die Branche zu transformieren.

Klicken Sie auf diesen oder lesen Sie ihren , um mehr über Surf Air Mobility Inc. (NYSE: SRFM) zu erfahren.

Offenlegung:

1) Der Autor des Artikels oder Mitglieder des unmittelbaren Haushalts oder der Familie des Autors besitzen keine Wertpapiere der in diesem Artikel genannten Unternehmen. Der Autor hat bestimmt, welche Unternehmen in diesem Artikel aufgenommen werden sollten, basierend auf Recherche und Verständnis des Sektors.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen. 

2) Der Artikel wurde im Auftrag und auf Kosten von Surf Air Mobility Inc. erstellt und veröffentlicht. Market Jar Media Inc. erhielt 1.500 US-Dollar von der Digitalagentur von Surf Air Mobility Inc. für die Erstellung und Veröffentlichung dieses Artikels.