
(SeaPRwire) – BRISBANE, Australien, 28. März 2025 — Cryptsofts KMIP- und PKCS#11-SDKs unterstützen jetzt interoperable Post-Quanten-Kryptographie-Algorithmen (PQC). Die neuen PQC-fähigen SDKs von Cryptsoft sind eine Erweiterung der bestehenden marktführenden SDKs und beinhalten verifizierte und interoperable Unterstützung für die standardisierten Post-Quanten-Kryptographie-Algorithmen des NIST (National Institute of Standards and Technology): ML-KEM (FIPS 203), ML-DSA (FIPS 204) und SLH-DSA (FIPS 205).
Angesichts der beschleunigten Fortschritte bei kryptografisch relevanten Quantencomputern (CRQC) haben Unternehmen, die ihre Daten kryptografisch schützen, seit einiger Zeit versucht, von der PQC-Planungsphase zur PQC-Testphase überzugehen, waren jedoch frustriert über den Mangel an PQC-Bereitschaft in den verfügbaren Produkten und Technologien.
Die PQC-Bereitschaft in Sicherheitsprodukten hing von der Definition und Veröffentlichung von Standards (NIST, KMIP, PKCS#11, IETF LAMPS) und der Verfügbarkeit von PQC-fähigen Versionen gängiger kryptografischer Toolkits (OpenSSL Library, Bouncy Castle) ab. Nachdem diese Abhängigkeiten nun aufgelöst sind, sind PQC-fähige Produkte, einschließlich der Key-Management-SDKs von Cryptsoft, jetzt verfügbar.
Die Lizenzierung und Implementierung der neuesten SDKs von Cryptsoft mit Unterstützung für alle drei NIST-PQC-Algorithmen bietet CISOs und Produktmanagern einen klaren Weg, um die Herausforderungen, die durch kryptografisch relevante Quantencomputer entstehen, souverän zu meistern.
„Es war ein langer Weg von vorgeschlagenen Post-Quanten-Algorithmen zu einsetzbaren Implementierungen auf dem Markt. Durch die Aktualisierung unserer SDKs auf KMIP v3.0 und PKCS#11 v3.2, die ersten PQC-fähigen Versionen ihres jeweiligen Standards, werden aktuelle und zukünftige Benutzer unserer SDKs über die PQC-Tools verfügen, um ihre Datenbestände effektiv und proaktiv zu schützen. Mit unserem erfolgreichen Abschluss eines Multi-Vendor-KMIP-PQC-Interoperabilitätstests können Cryptsoft-Lizenznehmer heute selbstbewusst Lösungen bereitstellen, die in der Quantencomputer-Zukunft sicher bleiben“,
Tim Hudson, CTO @ Cryptsoft
Die Ergebnisse des letzten KMIP 3.0 PQC Interop finden Sie unter
Über Cryptsoft
Cryptsoft ist ein australisches Privatunternehmen, das weltweit im Markt für Enterprise Key Management Security tätig ist. Die Key Management Interoperability Protocol (KMIP) Software Development Kits (SDKs) von Cryptsoft sind die bevorzugten OEM-Lösungen des Marktes. Die Lösungen von Cryptsoft wurden von namhaften globalen Unternehmen für interoperables Enterprise Key Management und Verschlüsselungstechnologie in ihren Speicher-, Sicherheits- und Cloud-Produkten ausgewählt. Cryptsoft ist ein OASIS-Sponsor und beteiligt sich aktiv an den technischen Komitees KMIP, PKCS#11 und SAM.
Kontakt:
Magda Zdunkiewicz
Photo(s):
Pressemitteilung verteilt von
SOURCE Cryptsoft Pty Ltd
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.