
Am 19. September wurde ein erhebliches Volumen an Call-Optionen auf Bank of America Corp (NYSE:BAC) gehandelt, was die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich zog. Diese Calls, die tief im Geld lagen, signalisieren eine bullische Stimmung und deuten darauf hin, dass Anleger ein potenzielles Aufwärtspotenzial bei Bank of America Aktien sehen.
Es wurden 25.500 Kontrakte für Call-Optionen mit einem Ausübungspreis von 24,00 $ gehandelt, die in 30 Tagen am 20. Oktober 2023 auslaufen. Beachtenswert ist, dass das Volumen dieser Calls 215 Mal höher war als das übliche Volumen ausstehender Call-Optionen, was auf ein erhebliches Interesse hindeutet.
Dieser Anstieg des Call-Optionshandels impliziert die Beteiligung eines großen institutionellen Käufers oder einer Gruppe von Käufern, die Vertrauen in Bank of America und seine zukünftigen Aussichten haben. Ein Grund für dieses Vertrauen könnte die Überzeugung sein, dass eine Rezession nicht unmittelbar bevorsteht. Wenn zudem die Zinserhöhungen ihren Höhepunkt erreichen, könnte dies sich positiv auf die langfristige Profitabilität der Bank auswirken.
Erkundung der Logik hinter dem Kauf von In-the-Money (ITM) Calls
Um die Logik hinter dem Kauf von In-the-Money (ITM) Call-Optionen durch einen großen Fonds zu verstehen, schauen wir uns die Zahlen an. Die Prämie von 4,82 $ zuzüglich des Ausübungspreises von 24,00 $ ergibt einen Gesamtpreis von 28,82 $ pro Call-Option. Am 19. September schloss die Aktie bei 28,65 $.
Dies bedeutet, dass der Kauf dieser 30-Tage-Calls etwas mehr kostet als der aktuelle Aktienkurs. Genauer gesagt beträgt der Zeitwert 17 Cent, was nur 3,66% des Hebels (d.h. 0,17 $/4,65 $) über dem inneren Wert der Call-Optionen ausmacht.
Wichtig ist, dass der Fonds 4,82 $ für jeden Call bezahlt hat, obwohl diese Calls 4,65 $ pro Kontrakt wert sind. Wenn die BAC-Aktie daher bis zum 20. Oktober auf 30 $ steigen würde, wären die Calls wahrscheinlich mehr als 6 $ wert (d.h. 30 $ – 24 $ Ausübungspreis). Zum Beispiel bei einem Preis von 6,17 $ würde der Fonds in nur 30 Tagen 28% gewinnen (d.h. 6,17 $/4,82 $ – 1).
Diese potenzielle Rendite übertrifft bei weitem die Rendite von 4,7%, die man durch Kauf und Halten von BAC-Aktien erzielen würde, wenn sie von 28,65 $ auf 30 $ pro Aktie stiegen. Darüber hinaus kann der Fonds fast sechsmal mehr Call-Optionen erwerben als Aktien zu halten (d.h. 28,65 $/4,82 $ ≈ 5,94x).
Zusammenfassend macht dieser gehebelte Ansatz Sinn, wenn der Fonds ein Aufwärtspotenzial bei BAC-Aktien erwartet und an die zugrunde liegenden Fundamentaldaten der Bank glaubt.
Attraktive Bewertung der Bank of America Aktien
Einer der Motivationsfaktoren für den Kauf von ITM-Calls durch den Fonds könnte die überzeugende Bewertung von Bank of America sein. Basierend auf den Prognosen von Analysten wird die Aktie nur mit dem 8,48-Fachen des Gewinns für 2023 und dem 8,85-Fachen des Gewinns für 2024 gehandelt.
Diese Bewertung liegt deutlich unter ihrem historischen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 11,83 im Durchschnitt der letzten fünf Jahre, wie Seeking Alpha berichtet. Ebenso nennt Morningstar einen historischen Fünfjahres-KGV-Durchschnitt von 11,62x.
Dies deutet darauf hin, dass die BAC-Aktie potenziell um 38% steigen könnte, wenn sie zu ihrem historischen durchschnittlichen KGV zurückkehren würde, was einen Zielkurs von 39,54 $ pro Aktie ergibt.
Darüber hinaus zahlt Bank of America eine jährliche Dividende von 96 Cent, was bei dem aktuellen Aktienkurs von 28,65 $ pro Aktie einer Dividendenrendite von 3,35% entspricht. Wichtig ist, dass die Bank ihre Dividende in den letzten neun Jahren konsequent erhöht hat.
Zudem berichtet Morningstar über eine historische Fünfjahres-Durchschnittsdividendenrendite von 2,28%. Wenn die BAC-Aktie zu dieser Rendite gehandelt würde, müsste ihr Kurs auf 42,11 $ steigen, was einem Anstieg von 47% gegenüber dem aktuellen Niveau entspricht. Diese Berechnung basiert auf der Division der jährlichen Dividende von 96 Cent durch 0,0228.
Schließlich wird die BAC-Aktie zum 0,89-Fachen ihres Buchwerts von 32,05 $ pro Aktie gehandelt (d.h. 28,65 $/32,00 $). Im Gegensatz dazu betrug ihr historisches durchschnittliches Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) 1,13x, wie Morningstar angibt. Dies deutet auf ein Aufwärtspotenzial von 27% bei der BAC-Aktie hin (d.h. 1,13x/0,89x), was sie auf 36,39 $ pro Aktie bringen würde.
In Anbetracht dieser drei Kursziele, die sich aus dem historischen KGV (39,54 $), der Dividendenrendite (42,11 $) und dem KBV (36,39 $) ergeben, beträgt der Durchschnitt dieser Ziele 39,35 $ pro Aktie, was einem Anstieg von 37% gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht.
Es ist wahrscheinlich, dass die Fonds eine erhebliche Anzahl von In-the-Money Call-Optionen auf Bank of America-Aktien aufgrund ihrer attraktiven Unterbewertung auf Basis dieser Kennzahlen gekauft haben.