Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

UBISOFT, MILA UND MCGILL SCHLIESSEN SICH ZUSAMMEN, UM EINEN NEUEN LEHRSTUHL FÜR VERANTWORTUNGSBEWUSSTE KI IN VIDEOGAMES ZU SCHAFFEN

MONTREAL, 27. Sept. 2023 /CNW/ – Parallel zum ALL IN 2023 Event in Montreal kündigen der weltweit führende Videospielanbieter Ubisoft, Mila – das Quebec Künstliche Intelligenz Institut, das weltweit größte akademische Deep Learning (DL) Forschungsinstitut, und die McGill University stolz die Schaffung des neuen Ubisoft-Mila Forschungslehrstuhls Skalierung von Spielwelten mit verantwortungsvoller KI an. Dieser fünfjährige Lehrstuhl wird von McGills Associate Professor, Dr. Derek Nowrouzezahrai, geleitet und untersucht die ethische Nutzung von KI im groß angelegten Spielentwicklungs-Content-Erstellungsprozess.


Logo Ubisoft Montréal (CNW Group/Ubisoft Montréal)

Da moderne maschinelle Lernansätze begonnen haben, eine Vielzahl digitaler Inhaltsbereiche zu durchdringen – wie Text, Bild, Audio und sogar Videoerzeugung – bleiben die wichtigsten Fragen bezüglich des verantwortungsvollen Konsums der diesen leistungsstarken Techniken zugrunde liegenden, von Menschen erstellten Inhalte größtenteils unbeantwortet. Im Kontext der Spielwelterstellung wirft auch die Frage nach einer gesunden Dynamik zwischen rein lernbasierten und rein menschlichen Inhaltserstellungsmethoden wichtige Fragen auf, die gelöst werden müssen.

Das Forschungsteam, bestehend aus akademischen Trainees und Industrieexperten für Produktion und Forschung von Ubisoft, wird in einer einzigartigen kollaborativen Umgebung zusammenarbeiten, um angewandte Forschungsprototypen zu entwickeln und einzusetzen. Der Lehrstuhl zielt daher darauf ab, sowohl die Quantität als auch die Breite der unter dieser einzigartigen akademisch-industriellen Co-Learning-Umgebung ausgebildeten Hochqualifizierten Fachkräfte zu erweitern. Die Gelder werden eingesetzt, um die Forschung und Ausbildung für die kreativen und technischen Berufe von morgen in Quebec ins Visier zu nehmen.

“Seit der Gründung von Ubisoft La Forge haben wir unser Bestes getan, um auf verantwortliche und nachhaltige Weise zu innovieren, indem wir uns auf unsere Kreator:innen konzentrieren. Angesichts der jüngsten Beschleunigung der KI denken wir, dass dieser Lehrstuhl eine Möglichkeit ist, sicherzustellen, dass eintreffende KI-Innovationen mit dem Ziel entwickelt werden, die Kreator:innen in großem Maßstab zu unterstützen und nicht die Kreation. Wir vertrauen auf die einzigartige Expertise der digitalen Künstler:innen und sind überzeugt, dass die nächste Generation groß angelegter, immersiver Spielwelten geschaffen wird, indem wir sie befähigen”, erklärte Yves Jacquier, Executive Director bei Ubisoft La Forge.

“Die Computergrafik hat schon immer versucht, traditionelle künstlerische Schaffensprozesse mit technologischen Werkzeugen zu verbinden; hier ist die Bedeutung der engen Zusammenarbeit mit Künstler:innen für das Ziel, Werkzeuge zu schaffen, die auf ihren intuitiven kreativen Fähigkeiten aufbauen und so eine konkrete Auswirkung in der realen Welt beschleunigen, von zentraler Bedeutung geblieben. Das moderne Zeitalter der datengesteuerten Inhaltserstellung hat die Bedeutung der Erforschung der zunehmend komplexen Dynamik gemeinsamer menschlich-computergestützter Inhaltserstellung weiter hervorgehoben. Dieses aufregende Unterfangen wird die Inhaltsschöpfer in diesem Prozess in den Mittelpunkt stellen, anstatt sich nur auf die von Menschen gespeisten KI-Inhaltserstellungstechnologien zu konzentrieren”, sagte Dr. Derek Nowrouzezahrai, Associate Professor an der McGill University und Inhaber des Ubisoft-Mila-Forschungslehrstuhls.

“Mila ist stolz darauf, die Expertise seiner Forscher:innen in KI auf einen immer größeren Pool industrieller und kreativer Anwendungen zu bringen. KI verändert alle Aspekte der Gesellschaft, und als führendes Forschungsinstitut haben wir die Pflicht, eine verantwortungsvolle Entwicklung und Nutzung dieser leistungsstarken Technologie zu gewährleisten. Dieser Forschungslehrstuhl ist eine großartige Gelegenheit, bei der verantwortungsvollen Nutzung von KI-Tools in der Videospielinhaltsgenerierung eine Führungsrolle zu übernehmen und wird dazu beitragen, die bahnbrechenden Forschungsergebnisse von Dr. Derek Nowrouzezahrai in mehr praktische Anwendungen einzubringen”, sagte Laurence Beaulieu, Vizepräsidentin für akademische Angelegenheiten bei Mila.

Quelle: Ubisoft, Mila, McGill

Über Ubisoft

Ubisoft ist ein Weltschöpfer, der sich der Bereicherung des Lebens von Spielern durch einzigartige und unvergessliche Spielerlebnisse verschrieben hat. Seine internationalen Teams erschaffen und entwickeln ein vielfältiges Portfolio an Spielen, darunter Marken wie Assassin’s Creed®, Brawlhalla®, For Honor®, Far Cry®, Tom Clancy’s Ghost Recon®, Just Dance®, The Lapins CrétinsTM, Tom Clancy’s Rainbow Six®, The Crew® und Tom Clancy’s The Division®. Durch Ubisoft Connect können Spieler ein Service-Ökosystem nutzen, um ihr Spielerlebnis zu verbessern, Belohnungen zu verdienen und mit ihren Freunden auf jeder Plattform in Verbindung zu bleiben. Das Ubisoft+ Abonnementangebot ermöglicht es ihnen auch, auf einen Katalog mit über hundert Titeln und herunterladbaren Inhalten (DLC) von Ubisoft zuzugreifen. Für das Geschäftsjahr 2022-23 beliefen sich Ubisofts Nettobuchungen auf 1,74 Milliarden Euro. Weitere Informationen unter: www.ubisoftgroup.com.

© 2023 Ubisoft Entertainment. Alle Rechte vorbehalten. Ubisoft und das Ubisoft-Logo sind in den USA und/oder anderen Ländern eingetragene Marken.

Über Mila – Quebec Künstliche Intelligenz Institut

Gegründet von Professor Yoshua Bengio von der Universität Montreal ist das Künstliche Intelligenz-Forschungsinstitut Mila ein Zusammenschluss von über 1.200 Forschern, die sich auf maschinelles Lernen spezialisiert haben. Mit Sitz in Montreal ist es Mila’s Mission, ein globales Zentrum für wissenschaftliche Forschung im Bereich maschinelles Lernen zu sein und zur Entwicklung verantwortungsvoller KI beizutragen, die dem Wohl der Menschheit dient. Mila baut Brücken von der Grundlagenforschung zur Anwendung, indem es mit Partnern aus der Industrie und dem öffentlichen Sektor zusammenarbeitet und Unternehmer:innen unterstützt.