Das in Austin ansässige Technologie-Startup Apptronik hat gerade Apollo vorgestellt, einen humanoiden Roboter, der dafür konzipiert wurde, die industrielle Belegschaft zu verändern. Mit einer Größe von 1,73 Metern und einem Gewicht von 160 Pfund kann Apollo 55 Pfund heben und ist darauf ausgelegt, stupide Aufgaben in der Logistik und im verarbeitenden Gewerbe zu erledigen.
Laut Mitbegründer und CEO von Apptronik, Jeff Cardenas, müssen wir grundlegend umdenken, wie wir über Arbeit nachdenken, insbesondere im Lager und in der Lieferkette, da sich die Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt und die Beschäftigungstrends weiterhin auf unsere Wirtschaft auswirken.
„Menschen wollen keine roboterhaften, körperlich anstrengenden Arbeiten unter schwierigen Bedingungen verrichten, und das sollten sie auch nicht müssen. Humanoide Roboter sind nicht nur eine Antwort auf diese Herausforderung, sie sind eine Notwendigkeit – und dank unserer tiefen Robotik-Abstammung ist Apollo einzigartig positioniert, um buchstäblich einzugreifen und einen Einfluss zu nehmen“, fügte er hinzu.
Während der anfängliche Fokus von Apptronik auf Lösungen für Kisten- und Gebindehandhabung in der Logistik- und Fertigungsindustrie liegt, sagte das Unternehmen, dass Apollo ein Allzweckroboter ist, der darauf ausgelegt ist, in der realen Welt zu arbeiten, mit der Möglichkeit, sich schließlich auch auf den Bau, die Öl- und Gasindustrie, die Elektronikproduktion, den Einzelhandel, die Hauszustellung, die Altenpflege und unzählige andere Branchen auszudehnen.
Ash Sharma, Managing Director bei Interact Analysis, hob die wachsende Nachfrage nach robotischen Lösungen in der Logistik aufgrund von Arbeitskräftemangel hervor und merkte an, dass Milliarden investiert werden, um Roboter zu implementieren, die dabei helfen, Waren durch Lagerhäuser auf der ganzen Welt zu sammeln, zu bewegen und zu sortieren.
Laut einem Goldman Sachs-Bericht, der im November veröffentlicht wurde, könnten humanoide Roboter zwischen 2025 und 2028 in Lagerumgebungen und zwischen 2030 und 2035 in Verbraucheranwendungen wirtschaftlich tragfähig sein.
Vorreiter beim Aufstieg autonomer Sicherheitsroboter
Bei der Bekämpfung steigender Kriminalitätsraten bietet die Technologie einen Weg, die Sicherheit zu verstärken. Während humanoide Roboter wie Apollo bahnbrechend sind, schlagen Sicherheitsroboter ihre Nische vor und versprechen, ein robuster Abschreckungseffekt gegen Kriminalität zu sein. Es wird erwartet, dass der globale Markt für Sicherheitsroboter bis 2030 auf schätzungsweise 31,08 Milliarden US-Dollar ansteigen wird, mit einer beeindruckenden durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12,8 %.
An der Spitze dieser transformativen Bewegung steht das in Silicon Valley ansässige Knightscope, Inc. (NASDAQ:KSCP). Knightscope, 2013 gegründet, ist ein Zeugnis für die Verschmelzung von Autonomie, Robotik, künstlicher Intelligenz und Elektrofahrzeugtechnologie. Ihre autonomen Sicherheitsroboter (ASRs) dienen einem einfachen aber lebenswichtigen Zweck: abschrecken, erkennen und melden. Mit erstaunlichen 2,3 Millionen Stunden Praxiserfahrung hat sich Knightscopes technische Kompetenz im Feld bewährt
Der Erwerb von CASE Emergency Systems im Jahr 2022 markierte einen entscheidenden Moment für Knightscope. Dieser Schritt verstärkte nicht nur die Fähigkeiten des Unternehmens, sondern brachte auch ein signifikantes Umsatzwachstum. Das Unternehmen kann eine beeindruckende Kundenliste vorweisen, darunter die New Yorker Polizei (NYPD), die New Yorker Feuerwehr (FDNY) und die Verkehrsbehörde des Orange County (OCTA).
Im Laufe des Jahres sicherte sich Knightscope mehrere substanzielle Verträge, darunter einen Vertrag in Höhe von 1,25 Millionen US-Dollar für 145 Geräte mit Rutgers, The State University of New Jersey; einen Pilotvertrag mit der New Yorker Polizei (NYPD) für einen K5-Roboter, der zum Patrouillieren einer U-Bahn-Station in Manhattan bestimmt ist.
Ein weiterer wichtiger Erfolg war der erfolgreiche Einsatz der ersten beiden K1 Hemisphere ASRs von Knightscope in Hawaii. Diese Einführung markiert das Ende des Produktentwicklungsprozesses – die Kundenprüfung. Knightscope hat in Zusammenarbeit mit einer weltweit anerkannten Marke für Hotels und Resorts einen rigorosen Bewertungsprozess begonnen.
Der Einsatz eines K5 in Ohio hat nationale Aufmerksamkeit auf sich gezogen und damit Knightscopes Position als bedeutender Teilnehmer im wachsenden Bereich der Sicherheitstechnologie weiter gefestigt.
Die Grundlage für ihre Erfolge ist die Vision und Führung von Knightscope CEO, William Santana Li. Sein Optimismus war im 2. Quartal 2023 spürbar, als er teilte: “In den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 haben wir einen Umsatz von 6,4 Millionen US-Dollar gemeldet. Dies entspricht einem Jahresumsatz von über 12 Millionen US-Dollar und damit einer Verdopplung der Zahlen des Vorjahres. Der Aufstieg der Roboter ist keine Zukunftsperspektive – es ist unsere Realität.”
Um tiefer in Knightscopes Innovationen und Projekte einzutauchen, können Leser den bereitgestellten Link besuchen oder den „Aufstieg der Roboter” auf der offiziellen Website von Knightscope erkunden.
Offenlegung:
1) Der Autor des Artikels oder Mitglieder des engeren Haushalts oder der Familie des Autors besitzen keine Wertpapiere der in diesem Artikel genannten Unternehmen. Der Autor bestimmte anhand von Recherchen und Verständnis der Branche, welche Unternehmen in diesen Artikel aufgenommen werden sollten.
2) Der Artikel wurde im Auftrag von Knightscope, Inc. und gesponsert von Knightscope, Inc. veröffentlicht. Market Jar Media Inc. hat von Knightscope, Inc.’s Digital Marketing Agency of Record (Native Ads Inc.) 266.000 USD für 89 Tage (63 Werktage) erhalten oder erwartet, diese zu erhalten.
3) Aussagen und Meinungen sind die Meinungen des Autors und nicht die von Market Jar Media Inc., seinen Direktoren oder leitenden Angestellten. Der Autor ist allein verantwortlich für die Gültigkeit des Inhalts.