KOPENHAGEN, Dänemark, 6. September 2023 – Nach überzeugenden Ergebnissen einer kürzlich durchgeführten In-vitro-Studie gibt das dänische Biotechnologieunternehmen Tetra Pharm Technologies heute die erfolgreichen Ergebnisse einer In-vivo-Studie seines Kandidatenstoffs TPT0301 bekannt.
Die In-vivo-Studie konzentriert sich darauf, das pharmakokinetische Profil von TPT0301 bei nüchternen Ratten über einen Zeitraum von 24 Stunden nach gastrointestinaler (GI) Verabreichung zu erstellen. Die Kandidatenverbindung wurde unter Verwendung der proprietären Wirkstoffabgabetechnologie von Tetra Pharm Technologies formuliert und mit einem simplen Formulierungsprinzip verglichen, das häufig für Cannabinoide verwendet wird.
“Die In-vivo-Tests liefern wesentliche pharmakokinetische Informationen und zeigen eine deutlich schnellere Absorption und hohe Exposition von TPT0301 nach oraler Verabreichung. Das kombinierte präklinische Paket, d.h. einschließlich der zuvor angekündigten In-vitro-Ergebnisse, die eine hohe Permeation durch die Mundschleimhaut bestätigen, ist insofern einzigartig, als dass es die Wirksamkeit unserer Wirkstoffabgabetechnologie bei zwei Arten oraler Verabreichung belegt: oral zum GI-Trakt und sublingual, d.h. unter die Zunge. Im Falle Letzteren wird der unvermeidlich zum GI-Trakt verlorene Dosisanteil in hohem Maße absorbiert. Die präklinischen Daten bestätigen daher die Eignung von TPT0301 für die sublinguale Verabreichung und bieten uns gleichzeitig die Möglichkeit, eine konventionelle orale Verabreichung in Betracht zu ziehen”, sagt Dr. Morten Allesø, Chief Scientific Officer von Tetra Pharm Technologies.
Das Ziel von TPT0301 ist das Endocannabinoid-System (ECS), ein weit verbreitetes neuromodulatorisches System, das verschiedene physiologische Prozesse reguliert und kontrolliert, um Gleichgewicht und Homöostase im menschlichen Körper aufrechtzuerhalten, wie z. B. Lernen und Gedächtnis, emotionale Verarbeitung, Schlaf, Temperatur, Schmerzkontrolle, Entzündungen und Immunantworten sowie Appetit.
“Die nachgewiesene starke präklinische Leistung von TPT0301 erhöht unser Vertrauen in die bevorstehenden First-in-Human-Studien. Das Erreichen eines robusten Blut-Plasma-Profils ist ein Schlüsselfaktor für eine erfolgreiche Dosisfindung”, fügte Dr. Morten Allesø hinzu.
Tetra Pharm Technologies plant derzeit, die First-in-Human-Studien von TPT0301 im 4. Quartal 2023 zu beginnen.
“Wir freuen uns sehr über die Ergebnisse der präklinischen Studien mit TPT0301 und freuen uns darauf, die erste Phase der klinischen Studien einzuleiten. Forschung und Entwicklung haben für uns höchste Priorität, und wir werden weiterhin in den Aufbau unserer Pipeline neuer Arzneimittelkandidaten investieren, die auf das Endocannabinoid-System (ECS) und damit verbundene Krankheitsindikationen abzielen”, sagt Martin Rose, CEO von Tetra Pharm Technologies.
Über Tetra Pharm Technologies
Tetra Pharm Technologies ist ein dänisches biopharmazeutisches Unternehmen, das 2018 mit der Vision gegründet wurde, ein führendes Unternehmen in der Forschung und Entwicklung von Arzneimitteln für die Behandlung von Krankheiten im Zusammenhang mit dem Endocannabinoid-System zu sein. Weitere Informationen finden Sie unter www.tetrapharm.eu
Für weitere Informationen:Martin Caspersencap@tetrapharm.eu+45 61224241
Foto – https://deutschenme.com/wp-content/uploads/2023/09/fbea309f-tetra_pharm_technologies.jpgLogo – https://deutschenme.com/wp-content/uploads/2023/09/fbea309f-tetra_pharm_technologies_logo.jpg
QUELLE Tetra Pharm Technologies