
(SeaPRwire) – Die treibenden Kräfte hinter der Rallye am Aktienmarkt Ende 2023 haben nachgelassen, insbesondere da sich die Unsicherheit der Investoren über den Zeitpunkt möglicher Zinssenkungen durch die US-Notenbank Federal Reserve verstärkt hat. Der anfängliche Optimismus rund um den “sanften Landungshandel”, bei dem sich Investoren auf zinssensible Sektoren stürzten, ist in den ersten Wochen des Jahres 2024 auf Hindernisse gestoßen. Dies wirft die Frage auf, welcher Katalysator als Nächstes kommen könnte, und die Antwort könnte im Technologiesektor (XLK) liegen. Trotz der jüngsten Begeisterung für Small Caps und andere potenzielle Profiteure von Zinssenkungen der Fed könnten die bevorstehenden Technologieergebnisse eine entscheidende Rolle bei der Lenkung des Marktes aus seinem Januar-Rückgang spielen.
Laut Keith Lerner, Co-Chef-Investmentmanager bei Truist, ist die Bedeutung der Technologie am Markt eine einfache mathematische Gleichung. Da der Technologiesektor fast 30% des S&P 500 ausmacht, den größten Anteil unter den 11 Sektoren, und die “Magnificent Seven” Tech-Aktien allein fast 30% der Marktkapitalisierung des Index ausmachen, bleiben Bewegungen in diesen Bereichen für Investoren in breiteren Indizes entscheidend.
Lerner hob die Bedeutung der Technologieergebnisse und ihre Fähigkeit, selbst bei einem möglichen Abschwung ein Ertragswachstum aufrechtzuerhalten, als entscheidend für die Aufrechterhaltung eines positiven Marktmomentums hervor. Er äußerte sich in einem Interview mit Yahoo Finance am Mittwoch vor der Veröffentlichung der Technologieergebnisse.
Am Donnerstag nahm (NYSE: TSM) eine führende Rolle ein, da der Chiphersteller, ein wichtiger Zulieferer für Unternehmen wie Apple (NASDAQ: AAPL) und Nvidia (NASDAQ: NVDA), Quartalsergebnisse vorlegte, die die Schätzungen übertrafen und die Aktie um fast 10% nach oben trieben. Das bereinigte Ergebnis je Aktie von 1,48 US-Dollar übertraf die Erwartungen der Wall Street von 1,38 US-Dollar. Wichtig ist, dass Taiwan Semiconductor seinen Erfolg auf den Einfluss künstlicher Intelligenz zurückführte und für 2024 ein Umsatzwachstum von 20% prognostizierte, das zum Teil durch KI-Nachfrage angetrieben werden soll.
Diese positive Nachricht löste einen Anstieg des Halbleiterindex um mehr als 3% aus, und Nvidia (NASDAQ: NVDA), mit einer Gewichtung im S&P 500 fast so bedeutend wie der gesamte Energiesektor, stieg um über 2%, bevor die Gewinne abgebaut wurden.
Gleichzeitig führte ein Upgrade von Apple (NASDAQ: AAPL) durch die Bank of America, zusammen mit der Bewegung im Halbleiterbereich, zu einem Anstieg der Apple-Aktien um mehr als 3% – ihr bester Tag seit Mai. Die Empfehlung von Analyst Wamsi Mohan, der seine Bewertung von Neutral auf Kauf hochstufte und das Kursziel von 208 US-Dollar auf 225 US-Dollar erhöhte, nannte künstliche Intelligenz und die neue Vision Pro-Brille als treibende Faktoren.
Die Aufwärtsbewegungen bei Apple- und Halbleiteraktien trieben den technologielastigen Nasdaq (^IXIC) um mehr als 1,3% nach oben, während der S&P 500 (^GSPC) fast 1% gewann.
Diese jüngste Forschung der Bank of America markiert eine Kehrtwende in der vorherrschenden Wall-Street-Erzählung, in der Analysten skeptischer gegenüber Apple geworden waren, bedingt durch Bedenken hinsichtlich der iPhone-Nachfrage und anderer Themen. Sie kommt zu einem kritischen Zeitpunkt vor der Veröffentlichung der Apple-Ergebnisse am 1. Februar.
In den kommenden zwei Wochen werden andere Tech-Giganten wie Netflix am 23. Januar ihre Ergebnisse vorlegen. Wall-Street-Strategen erwarten, dass diese Berichte einen entscheidenden Wendepunkt für den Markt darstellen werden.
BofA-Aktienstratege Ohsung Kwon merkte Anfang Januar zu möglichen Treibern für Aktienwachstum an, dass Unternehmen im Zuge des Gewinnrückgangs Kosten gesenkt, Margen effektiv verwaltet und für das zweite Quartal in Folge Margensteigerungen verzeichnet hätten. Positives Management bei dieser Berichtssaison, zusammen mit nachlassendem Zinsdruck und geringerer makroökonomischer Unsicherheit, könnte sich günstig auf Aktien auswirken.
Derzeit hebt sich der Technologiesektor als der Bereich ab, der diese Kriterien erfüllt und die Marktdurchschnitte nach oben führt.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.